Lebensmittelvergiftung

  • Ersteller
        #11  

Member

....hatte ich letzten Urlaub auch, nach 3 tagen in Pattaya. Woher es wirklich gekommen ist, weiß ich nicht. Jedenfals hat es mit einem Wasserstrahl bei Kacken angefangen und dnach noch zusätzlich gekotzt.
War eine Woche im Hotelzimmer flach gelegen, die ersten tage garnichts gegessen, fing dann mit Reissuppe an. Interessanterweise hatte ich auch keinen Appetitt auf süße Sachen.
wie ich nach 4 wochen zuhause ankam, hatte ich dann festgestellt, daß ich 9 kg abgenommen hatte.
 
        #12  

Member

@seelaender Das ist aber echt ein Scheißthema. In wahrsten Sinne des Wortes. 🤣 Am Besten zu Hause bleiben. Dann ist die Gefahr, sich zu verseuchen, minimal. 😋
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
@seelaender Das ist aber echt ein Scheißthema. In wahrsten Sinne des Wortes. 🤣 Am Besten zu Hause bleiben. Dann ist die Gefahr, sich zu verseuchen, minimal. 😋
Ich nehms in Kauf 555
 
        #14  

Member

Als ich das letzte Mal mit Dünnschiss, Gliederschmerzen und Fieber in Thailand flach lag, hab ich in einem deutschen Restaurant in Pattaya Linsensuppe mit Wiener gegessen.

Ein anderes Mal nachdem ich einen Cheesecake in irgendeinem Café gegessen hab. Im Nachhinein eigentlich kein Wunder, weil er schon etwas sauer geschmeckt hab. Stand wohl schon ein paar Tage in der Auslage.
Bei Milchprodukten, Käse, Sahne, Eiskaffees mit Schlagsahne usw. bin ich mittlerweile etwas vorsichtig, weil mir das schon häufiger auf den Magen geschlagen hat, obwohl ich eigentlich keine Laktoseintoleranz hab und in Deutschland kiloweise Käse essen kann. Vielleicht liegt es an den heißen Temperaturen und der nicht fachgerechten Lagerung.

Allerdings hat es mich auch schon in einem Thai Restaurant, in dem ich vorher etliche Male war, erwischt. Wahrscheinlich war das Schweinefleisch in der Nudelsuppe noch nicht ganz durch.

Auch zu öliges (z.B. Pad Thai, frittiere Sachen, Fast Food) und scharfes Essen bekommt mir nicht gut. Ich esse deshalb konsequent "Mai ped / Mai sai prik", weil mir scharfes Essen auch überhaupt nicht schmeckt.
Zudem besteht meine Ernährung aus 70% Seafood, womit ich glücklicherweise gar keinen Probleme hab und nur noch kleinen Mengen an Fleisch.

Mittlerweile handhabe ich es so: Ich esse das, was die Thais bzw. die Locals zubereiten können und das ist in 9 von 10 Fällen Thai- bzw. lokales Essen. Allerdings nur noch selten richtiges Street Food also am Straßenrand, sondern mittlerweile fast nur noch in normalen, kleinen Restaurants.
Liegt auch daran, dass es Pattaya keine richtige Street Food Kultur wie in Bangkok gibt.

Pizza, Pasta, deutsche Küche, Burger, usw. esse ich fast gar nicht mehr. Nicht unbedingt weil ich es nicht vertrage, sondern weil es sich für mich hinsichtlich Geschmack und Preis nicht lohnt.
 
        #15  

Member

Bei mir haben die gegrillten Hühnerbeine der Straßenhändler für üblen Dünnpfiff gesorgt, seit ich diese meide gab es diesbezüglich keine nennenswerten Probleme mehr.
 
        #16  

Member

Im Urlaub bislang nur wenig ... in Thailand selten einen kurzen flotten Otto ... auf Nosy Be am letzten Tag schlimme Magenkrämpfe, bei dem ich mir den Finger in den Hals gesteckt habe, um es raus zu bekommen :bye:
 
        #17  

Member

Gegrilltes Huhn ist ein Klassiker fuer die schnelle Darmentleerung. Frittiert ist wesentlich sicherer.

Die Maehr, dass Restaurants sicherer sind als Fressbuden auf der Strasse, ist nicht haltbar. Bei den Fressbuden wird alles verkauft und danach ist die Kuehlbox leer. Inwieweit die Kuehlungen der Restaurants regelmaessig und sachgemaess gereinigt werden, das ueberlasse ich der Vorstellungskraft des Lesers. Eine Ex von mir hat sich regelmaessig in BKK was geholt. Spaghetti mir Krabben beim Italiener waren ein "voller" Erfolg. Sie ist Thai wohlgemerkt.
Beim Wok auf der Strasse sehe ich, was passiert, und damit fahre ich bislang sehr gut. Auch auf die Anzahl der einheimischen Gaeste achten, dann ist alles ziemlich sicher. Ein paar Chilies dabei verschaffen zusaetzliche Sicherheit. Wer nachts noch Hunger hat, sollte den Ratschlaegen der zeitweiligen Begleitung folgen, wenn es sich um Strassenkueche handelt.
Eine weitere Faustregel, teure Zutaten wird man ungern weg, billiges Zeug schon eher. Gerade bei Fisch und Fleisch zahlt den Preis der Sparsamkeit der Darm des Kunden.
Pattaya ist im Vergleich zu anderen Orten in Thailand vermutlich eher riskant. Also auch hier die Laeden besuchen, in denen die Thais sitzen.
 
        #18  

Member

Koh Chang, Restaurant an der Hauptstraße, nachmittags super Fisch gegessen.
Abends fing die Klorennerei an, gegen Mitternacht den Fisch leider endgültig wieder ans Meer zurückgeben müssen.
Kann immer und überall passieren.
2 Tage Cola trinken und vorsichtig ernähren, gut war's.
 
        #19  

Member

Nur 5th Floor Food Court Terminal 21 und Kiss Foods & Drinks. Dann kann nix passieren.

Nee, ich war 5 oder 6 mal drüben, hatte nur eine einzige Magenverstimmung. Meldete sich ausgerechnet im Gate 30 Minuten vor Boarding.

Zum Glück war es ein Gate in BKK mit Toilette. War neulich in Singapur und da hieß es in der Ansage: „kommt erst rein nachdem ihr auf Toilette wart“

Da sie dort die Security am Gate haben haben weiß ich wie oft sie mich durchleuchtet hätten.

Jedenfalls hab ich NIE Street Food vom Stand gegessen, mit Ausnahme von solchen in Freiluft Touri Food Courts. Bin damit gut gefahren.
 
        #20  

Member


Wenn man bedenkt, wie verantwortungslos manche "Köche" mit der Gesundheit ihrer Verköstigten umgehen, dann muss man sich nicht wundern, wenn es hier und da eine Lebensmittelvergiftung gibt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten