Member
So hier mal neuer Gegenwind. Aus dem Europäischen Parlament (nicht dem EuroparatMember hat gesagt:Also das war nie vom Tisch, auch nicht vorerst. Der Europarat redet da auch nicht mit, der hat damit gar nichts zu tun. Die Gesetzgebung der EU funktioniert so, dass die Kommission einen Vorschlag macht und dann der zuständige Rat der EU seinen Standpunkt dazu festlegt, das hat er gestern getan und dann das Europäische Parlament als Co Gesetzgeber das ebenfalls tut. Und dann wird im Trilog über eine einvernehmliche Lösung verhandelt, beide Ko Gesetzgeber müssen das mit einer Mehrheit absegnen, beim Ministerrat jeweils mit qualifizierter Mehrheit.

EU-Parlament kritisiert Fluggastrechte-Reform
EU-Parlament kritisiert Ratsvorschläge zur Fluggastrechte-Reform. Konsumentenschutz wird eingeschränkt, Passagiere könnten leer ausgehen.