Gäste lese Limitierung!

Madagaskar Madagaskar für einen gebehinderten 70er möglich?

        #21  

Member

Member hat gesagt:
wir haben einige Member die in Pflegeberufen arbeite

Ich wüsste jemanden, der eine individuelle Betreuung gegen Bezahlung übernehmen würde. Er ist regelmässig für längere Zeit auf Nosy Be und verdient seine Brötchen mit der Behindertenbetreung.
Bei Interesse gerne PN an mich! Ich würde u. U. einen Kontakt herstellen.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Ich wüsste jemanden, der eine individuelle Betreuung gegen Bezahlung übernehmen würde. Er ist regelmässig für längere Zeit auf Nosy Be und verdient seine Brötchen mit der Behindertenbetreung.
Bei Interesse gerne PN an mich! Ich würde u. U. einen Kontakt herstellen.
Super! Wenn das wirklich spruchreif wird, komme ich gerne darauf zurück. Im Moment denke ich, ich flieg erstmal alleine und schaue mir das vor Ort mal selber an. Ich hasse es nur 11 Stunden im Flieger zu sitzen....
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum und suche für einen fast 70 jährigen Reisebürokunden von mir Infos über Madagaskar bzw. ob er mit einer Gehbehinderung und Rollstuhl da überhaupt etwas machen kann. Hat hier jemand Erfahrung? Und wie sieht es mit der medizinischen Versorgung vor Ort aus bzw. mit einer mietbaren Nanny für ihn? Ich kenne mich zwar in Thailand super gut aus, aber nicht in Madagaskar.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :smiley emoticons insel:
Ich habe die Anfrage jetzt erst gesehen und diesmal Antworten noch nicht alle. Aber wenn Thailand geht dann geht auch Madagaskar. Thailand ist abseits der Massen auch kein Highlight für behinderte Menschen.

Folgendes spricht für Madagaskar: du kriegst recht günstig Assistenz die Dich überall hinbekommen. Es gibt reichlich Hotels die sind einigermaßen barrierefrei wenn Zimmer im Erdgeschoss sind wie beim Etoile Blanche. Dass Ärzte schwer erreichbar sind sollte man mit Telemedizin und einer Rückholversicherung klären. Sehr gute,Ärzte sind durchaus immer vor Ort und zwar über Ärzte ohne Grenzen erreichbar, da verbringen immer welche ihre Zeit überall auf Madagaskar, ich kenne mehrere aus,Wien, rs sind aber vor allem welche aus Frankreich, Italien und Belgien oder auch Deutschland vor Ort.
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Die ganze Story kommt mir mittlerweile ziemlich spanisch vor. Ein Rollstuhlfahrer braucht zum Reisen zwingend ein barrierefreies Zimmer. Das ist in den meisten Ländern mittlerweile Standard. Mir fällt selbst mit viel Nachdenken kein einziges Hotel in Madagaskar ein, welches barrierefrei wäre. Irgendwo ist immer eine Treppe im Wege und Aufzüge gibt's grundsätzlich keine

Das fast neue Hotel IZIL (Ambatoalaka/Nosy Be) ist ab der Zufahrt rundum barrierefrei, dieses bis in die Duschen hinein und auch auf die Balkone/Terrasse, ebenso gehts barrierefrei ins recht gute hauseigene Restaurant. Und es gibt dort selbstverständlich auch einen ausreichend großen Fahrstuhl, von der Rezeption bis in alle Etagen. Dieses komfortable Hotel liegt nur wenige Meter vom Strand, zudem ist die nahegelegene Bar TaxiBe ggf. auch für Behinderte (mit Begleitung) relativ gut erreichbar.

> Einziger Nachteil dieses Hotels: Eine ca. 200 m entfernte Bar, die erst morgens um 5 Uhr schließt, hat ihre Boxen auf das „IZIL“ gerichtet > für manche Zimmer ggf. Ohrstöpser erforderlich. <

Anhang anzeigen IMG_1751.jpeg
Anhang anzeigen IMG_1753.jpegAnhang anzeigen IMG_1741.jpegAnhang anzeigen IMG_1744.jpegAnhang anzeigen IMG_1739.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten