Tax Revenue Office Hua Hin:
Ich war erstmals dort im Juni letzten Jahres als die ersten Verlautbarungen zum Thema Steuerpflicht für Ausländer in Thailand aufkamen, um mich diesbezüglich und speziell der Beantragung einer Tax Identification Number zu informieren. Es waren alle 12 Schalter besetzt, aber tatsächlich war ich damals der einzige „Kunde“ dort. Man verwies mich an eine halbwegs ordentliches Englisch sprechende Kollegin, welche freundlich meinte, dass man erstmal gar nichts machen müsste und alles erst im Zeitraum Januar-März 2025 für 2024 veranlasst werden könnte. Sie zählte mir die benötigten Dokumente auf und ich sollte dann wiederkommen. Ich fragte Sie sicherheitshalber nach ihrem Namen, welchen sie mir auch bereitwillig nannte.
Nun bin ich vor zehn Tagen wieder hin mit dem guten Gefühl die kompletten Unterlagen/Kopien dabei zu haben. Als ich eintrat erschrak ich kurz ob des gewaltigen Andrangs, Verhältnis Thais/Fallangs ca 50/50.
Der Security Guard gab mir eine handgeschriebene Nummer und ich sollte warten, er würde mich mal zwischendurch zu einem Schalter führen. 15 Minuten später saß ich dann zufällig wieder der Dame vom letzten Sommer gegenüber und wollte ihr alles rüberreichen, jedoch würden sie ausschließlich mit festen Terminen arbeiten und den hätte ich ja jetzt nicht. Nun, davon war zumindest letztes Jahr nicht die Rede, sagte ich ihr. Sie zuckte mit den Schultern und lächelte nur. Zumindest gab sie mir direkt einen Termin und zusätzlich der Vollständigkeit halber je eine Checkliste für die TIN-Beantragung und für die Anfertigung der Steuererklärung. Der Termin war nun gestern.
War es letztes Mal schon voll, so standen jetzt tatsächlich einige Leute noch draußen vor der Tür. Nun ja, der 31.März als Stichtag naht.
Ich zeigte der Security meinen Terminbeleg vor und er ließ mich vor, allerdings war ich zehn Minuten zu früh und sollte etwas warten. Drumherum waren einige Ausländer total nervös, würden wohl schon seit drei Stunden (trotz Termin???) warten. Ich blieb entspannt und kam auf die Minute pünktlich an den Schalter. Es war natürlich wieder die mir bekannte Dame. Sie war äußerst hilfsbereit und fertigte quasi die komplette Steuererklärung für mich an. Lediglich bei meinem Mietvertrag aus 2022 stutzte sie, da er ursprünglich nur für 6 Monate abgeschlossen war und somit ja eigentlich ausgelaufen sei. Ich sagte, dass er sich in Absprache mit dem Vermieter immer wieder um den gleichen Zeitraum verlängern würde und ich ja auch von der Immigration das Certificate of Residence mit dieser Adresse dabei hätte. Sie meinte in Ordnung, aber ich sollte die Jahreszahlen im Mietvertrag nun handschriftlich auf 2024/2025 ändern und jeweils dort gegenzeichnen

. Das wäre dann ja passend und ich würde in diesem Fall nur noch der Miethöhe entsprechende (Brief-)Marken benötigen. Bei 15.000 Monatsmiete waren das Marken für einmalig 260 Baht. Auch erledigt.
Dann richtete sie die Tax Nummer ein und anschließend direkt die Steuererklärung.
Entgegen diverser Berichte fragte sie ausschließlich nach den auf mein thailändisches Konto aus Deutschland überwiesenen Beträgen, welche sie im Statement der Kasikorn auch problemlos erkennen konnte. Die von manchen „Kennern“
erwähnten und anzugebenden ATM-Abhebungen mit deutschen Karten, Kreditkartenzahlungen in Thailand oder gar Bargeld, welches zum Wechselstübchen gebracht worden sein könnte, blieben komplett außen vor und wurden überhaupt nicht nachgefragt….
Ich hatte vorab über einen thailändischen Steuerrechner online bereits meine Steuerschuld ermittelt und sie stimmte bis auf den letzten Baht mit ihrem Ergebnis überein.
Sie meinte, dass ich mit der Bezahlung allerdings einen Tag warten müsste, da die Steuernummer wohl erst über Nacht aktiviert werden würde. Meine Frage bezüglich der Möglichkeit der Zahlung mit Kreditkarte wurde bejaht und ich bekam einen Abhol-/Bezahltermin für heute Vormittag genannt.
Das ganze Prozedere dauerte 45 Minuten, allerdings wären wir normalerweise wohl auch nach 25-30 Minuten durch gewesen. Leider saß am Schalter nebenan ein älteres französisches Ehepaar, welches selbst mit absoluten Englisch Grundkenntnissen Probleme hatten und sogar die noch recht junge Thai Sachbearbeiterin sich besser in Englisch ausdrücken konnte. So musste meine Dame mehrfach dort mit erklären und selbst ich mit meinen geringen Französischkenntnissen versuchte zu helfen. Im Amt gibt es übrigens keinerlei Privatsphäre/Diskretion. Man bekommt ALLES vom jeweils nächsten Schalter mit.
Heute war ich also erneut dort und wurde wieder auf die Minute pünktlich bedient, heute aber an einem anderen Schalter zur Ausgabe sämtlicher Unterlagen und Bezahlung. Auch das lief geschmeidig, dauerte nochmals 15 Minuten wegen noch einmal genauester Überprüfung durch diese Sachbearbeiterin und diverser zu leistender Unterschriften.
Auch wenn’s immer blöd ist Steuern zu zahlen, war die mir hier gebotene Dienstleistung fünf Sterne wert!