Gäste lese Limitierung!

Rundreise planen mit Chinesin

  • Ersteller
        #11  

Member

Nachdem nun mein dritter Urlaubsvorschlag in Folge abgelehnt wurde, floppt auch diese Reise. Nach den Vorstellungen meines Vorgesetzten soll ich tageweise im Urlaub trotzdem kommen, da die neuen Mitarbeiter sonst über Weihnachten keinen Urlaub nehmen können.
Mein neuster Plan ist es nach Hong Kong, Macau und Guangzhou zu fliegen. Das ganze wird in knapp 1,5 Monaten sein. Jemand Vorschläge für dort?
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Nach den Vorstellungen meines Vorgesetzten soll ich tageweise im Urlaub trotzdem kommen, da die neuen Mitarbeiter sonst über Weihnachten keinen Urlaub nehmen können.

Ich verstehe dich langsam nicht mehr,hau drauf du hast auch Rechte!!!
 
        #13  

Member

"Grundsätzlich dürfen Sie als Arbeitnehmer den Zeitpunkt Ihres Urlaubs selbst bestimmen. Allerdings gibt es spezifische Situationen oder Umstände, in denen der Chef dazu berechtigt ist, Ihren Urlaubsantrag nicht zu genehmigen. Das gilt zum Beispiel für einen Zeitraum, in dem saisonaler Hochbetrieb herrscht – wie das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel. Zudem haben Arbeitgeber das Recht, eine Urlaubssperre zu verhängen, wenn ein sehr großer Auftrag unmittelbar bevorsteht oder wenn sehr viele Mitarbeiter zeitgleich krank sind."

ABER :

"§ 7 Abs. 2 BUrlG bestimmt, dass Urlaub zusammenhängend zu gewähren und zu nehmen ist."
 
        #14  

Member

Ich bin Controller. Allerdings habe ich mit dem Jahresabschluss erst zum 1.1. zu tun. Ich habe einfach den Urlaub genommen, der mir zugeteilt wurde.DDas Problem ist, dass bei uns extrem an Personal gespart wird. Qualitativ und quantitativ. Durch Dauerkranke und Urlaube geht das ganze Reporting ims wanken. Die wenigen, die noch kommen, dürfen halt nicht weg...
Wird Zeit für nen neuen Job! Mir ist die Lust gänzlich vergangen. Ich sitze nur noch die Zeit bis zum Feierabend ab. Hätte nie gedacht, dass ich Mal so demotiviert bin! Dabei habe ich mich von der Hauptschule bis zum Master hochgearbeitet.
Jetzt geht es vom 3.10. bis 20.10. nach China. Da gibt's auch asiatische Mädels :)
Ich fliege mit KLM nach Guangzhou. Der nächste Schritt wird die genaue Reiseplanung, um dann das Visum zu beantragen. Vor dem Antrag habe ich was Angst. Hoffentlich werde ich nicht abgelehnt!
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
DDas Problem ist, dass bei uns extrem an Personal gespart wird. Qualitativ und quantitativ. Durch Dauerkranke und Urlaube geht das ganze Reporting ims wanken. Die wenigen, die noch kommen, dürfen halt nicht weg...
Das ist doch nicht dein Problem! Der Arbeitgeber kann doch seinen Geiz nich auf dem Rücken der Angestellten austragen..
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
(ja, ich habe tatsächlich 5 Tage frei + die Weihnachtsfeiertage


Member hat gesagt:
Nach den Vorstellungen meines Vorgesetzten soll ich tageweise im Urlaub trotzdem kommen


Solltest du an diesen freien Tagen + Feiertagen zum arbeiten kommen oder wirklich direkt in deinen Ferien ? Macht einen riesen Unterschied .

Zu verlangen in seinen Ferien Tageweise auf Abruf bereit zu stehen ist schon ein starkes Stück . Bei Selbständigen mag das anders sein , aber als Angestellter hast du schon ein paar Rechte .



Member hat gesagt:
Ich verstehe dich langsam nicht mehr


Im Verhältniss zu deinem Chef hast du defenitiv nicht die Hosen an , mach nicht den selben Fehler mit deiner Chinesin . Ein Urlaub sollte immer für beide ein Erholsamer Teil des Jahres sein . Deine Planung berücktsichtigt zu sehr ihre Wünsche bzw du machst dir über diese zu viele Gedanken .
 
        #17  

Member

Ich weiß, dass ich Rechte habe. Die sind leider in den Augen meines Chefs wertlos, weil man dem Unternehmen was schuldig ist. Ich habe grade massive Bewerbungen raus. Der neue Chef geht gar nicht! Man wechselt nicht seinen Beruf, sondern seinen Chef.

Die Planung ist etwas weiter fortgeschritten. Wir landen in Guangzhou und werden nach einem Tag weiter nach Hong Kong. Am ersten Tag möchte ich ein Handy kaufen und neue Brillen in Auftrag geben. Der Tag dient also dazu, meine Shopping Tour vorzubereiten.
In Hong Kong verweilen wir ein paar Tage um dann raus aufs Land zu fahren zur Erholung. Ziele die chinesische Touristen in Hongkong ansteuern habe ich ihr gänzlich ausgeredet. So wurde Macau komplett von der Liste gestrichen.
Nach wenigen Tagen auf dem Land geht es nach Sengzen oder zurück nach Guangzhou. In den beiden Städten plane ich meine Kreditkarte zum glühen zu bringen und nach dem Gewerbe Ausschau zu halten. Angeblich soll es vor allem in Sengzen rund gehen.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Nach den Vorstellungen meines Vorgesetzten soll ich tageweise im Urlaub trotzdem kommen, da die neuen Mitarbeiter sonst über Weihnachten keinen Urlaub nehmen können.

Hättest gleich antworten sollen, kein Problem ich benötige nur ca 17 Stunden von China, Du bezahlst die Flüge und ich stehe am nächsten Tag im Büro.
Was für ein Honk , der Typ.
 
        #19  

Member

Die Reiseplanung nimmt konkrete Gestalt an. War alles etwas teurer, weil's so knapp war, aber alles besser als die Couch. Die Planung hat viel Zeit gekostet, da ich mich spontan nach einer völlig neuen Destination umsehen musste. Die Konsequenz sind viele Vorstellungsgespräche und ich dann ein fettes Gehaltplus :)
Erst geht es nach Guangzhou. Dort landen wir aber nur und ziehen gleich weiter nach Guilin. Nach drei Tagen geht es nach Sanya. Dort sonnen sich die Russen aus Sibirien. Hongkong nehmen wir auch noch mit, um dann noch einen letzten Tag in Guangzhou zu verbringen.
Das Visum war eine reine Formsache. Habe es ohne Probleme bekommen. Madame hängt schon fleißig am Handy und möchte Business machen. Wenn das Mal gut geht. Auf dem Rückweg will sie auch kräftig schmuggeln...
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
I

....und nach dem Gewerbe Ausschau zu halten. Angeblich soll es vor allem in Sengzen rund gehen.

Shenzen war mal ein Hot-Spot....bis ca 2005.:(
Jetzt ne gesichtlose Grosstadt, wie alle in China.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten