Allgemeine Frage Thai-Führerschein in D umschreiben

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Wie kommst Du denn überhaupt drauf, dass der Führerschein umgeschrieben werden kann. Meines Wissens muss sie den Führerschein ohnehin komplett neu machen. Sie lebt ja hier in Deutschland.

Ich Arbeite in der Branche und weiß das man innerhalb von 6 Monaten, nach Einreisen, den Führerschein "umschreiben" muss.

Allerdings ist es von Land zu Land unterschiedlich, ein Südafrikanischer Führerschein kann z.b. Ohne Probleme beim Straßenverkehrsamt gegen einen deutschen getauscht werden, bei thailändischen ist leider eine theoretische und praktische Prüfung Notwendig.

Wenn Sie nur die Prüfungen macht spart das mit Sicherheit ne paar Monate und um die 600Euro.

Natürlich will ich das Sie auch vor der Prüfung ne paar Stunden mit dem Fahrlehrer macht, aber üben kann ich mit Ihr auch noch zusätzlich.
Da sie als Beifahrerin schon gute 5000km neben mir in Europa saß und 2000km in Thailand, weiß sie das hier doch der anders gefahren wird, und auf der Standspur keine LKWS überholt werden ;)
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
und praktische Prüfung Notwendig.
Das ist total falsch! Es ist lediglich eine Art Sichtstunde nötig.
Außerdem braucht Sie dazu einen Internationalen Führerschein.
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Das ist total falsch! Es ist lediglich eine Art Sichtstunde nötig.
Außerdem braucht Sie dazu einen Internationalen Führerschein.
Das scheint wohl von Bundesland zu Bundesland anders zu sein, angeblich ist das zb in Bayern so, aber in NRW sind die Prüfungen notwendig.
Hab mich sowohl in einer Fahrschule als auch beim Straßenverkehrsamt informiert
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
angeblich ist das zb in Bayern so, aber in NRW sind die Prüfungen notwendig.
Dann macht NRW eine Ausnahme.
In NDS,Hamburg, Bremen, Hessen, Berlin und Bayern keine Probleme.
 
        #25  

Member

Hmm mm, ich telefoniere morgen nochmal ne bißchen. ....
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Nein sie muss den Führerschein nicht neu machen.Sie kann ihren internationalen Führerschein umschreiben lassen.
Dazu muss sie die theoretische Prüfung ablegen und 2 oder 3 Fahrstunden ,je nach Talent, machen. Nacht-und Autobahnfahrten entfallen.
Das ist korrekt nach den Vorschriften. Aber die meisten Fahrschulen sind nicht bereit sie nach 2 Fahrstunden sie zur Prüfung anzumelden. Aus meinem Bekanntenkreis die das gemacht haben gabs "Profitorientierte" Fahrlehrer die auf min 10 Stunden bestanden haben.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten