DACH --> TH Thailand - Fragen zum Visum: O-A Longstay 1 Jahr multiply entry

        #11  

Member

Member hat gesagt:
Ok, ist das sicher?
Meine Zeit für die Beantragung Anfang Dezember ist sehr knapp, ich werde keine 2 Anläufe haben, das muss beim ersten Anlauf passen.
Also brauche ich laut Deiner Aussage auch die KV nicht beim Erstantrag also dem ersten Jahr?

VG
Alex


danke für Deine Antwort.

Also muss ich zwingend Rentner sein und ....

Alex
Nein, du musst nicht zwingend Rentner sein. Lediglich über 50. Das Visum ist ja nicht nur für Rentner gedacht. Auch für Freiberufler, Lebenskünstler u. a. Statt des Rentenbescheids musst du dann die 800.000 nachweisen.
Der Gehaltsnachweis hilft dir beim normalen Touristenvisum. Das bekommst du aber als Rentner nicht, weil du keinen Gehaltsnachweis hast. Da musst du dann als Rentner einen Finanznachweis erbringen. Klingt komisch, ist aber so.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Doch ,die KV brauchst Du für die Beantragung . Rentner must Du nicht sein aber über 50 , allein vom logischem her könnte ja sonst niemand ein OA machen der noch nie in TH war und noch kein Bankkonto hat .
Für allgemeine Visafragen ruf einfach mal in Berlin in der Botschaft an:
Für allgemeine Fragen zu Visa senden Sie bitte eine E-Mail an visa@thaiembassy.de oder erkundigen Sie sich telefonisch unter 030 794 81117 (Montag bis Freitag, 14:00 - 17:00 Uhr).


Du hast doch 3 Monate vor Einreise ,warum so knapp?


Langzeitaufenthalt (O-A) Quelle Thai Botschaft Berlin
1. Biodata page of Passport or Travel Document
Personaldatenseite des Reisepasses oder Reisedokuments
2. Photograph taken within the last six months
Passbild (nicht älter als 6 Monate)
3. Proof of the permanent residence in the country where the application is submitted
Nachweis über den ständigen Wohnsitz in dem Land, in dem der Antrag gestellt wird
4. Financial evidence showing monthly income of not less than 65,000 THB or having the
current balance of 800,000 THB, e.g. bank statements, proof of earnings
Vermögensnachweis, die ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB oder
einen aktuellen Kontostand von 800.000 THB belegen, z. B. Kontoauszüge,
Verdienstnachweise
5. A medical certificate issued from the country where the application is submitted,
showing no prohibitive diseases as indicated in the Ministerial Regulation No.14 (B.E.
2535) (certificate shall be valid for not more than three months)
Ein ärztliches Attest des Landes, in dem der Antrag gestellt wird, aus dem hervorgeht,
dass keine der in der Ministerialverordnung Nr. 14 (B.E. 2535) aufgeführten Krankheiten
vorliegen (Das Attest ist drei Monate gültig.)
6. Foreign Insurance Certificate as stipulated by the Office of Insurance Commission and
Health Insurance of Thailand, which must be completed, signed and stamped by the
insurance company. The form can be downloaded from Home - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand
Ausländische Versicherungsbescheinigung gemäß der thailändischen Behörde für
Versicherungskommission und Krankenversicherung, die vom
Versicherungsunternehmen ausgefüllt, unterzeichnet und abgestempelt werden muss.
Das Formular kann unter Home - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand heruntergeladen werden
7. Health Insurance issued by a Thai or foreign insurer for general illnesses, including
COVID-19, with the insured sum of no less than 100,000 USD or 3,000,000 THB
Krankenversicherung, ausgestellt von einem thailändischen oder ausländischen
Versicherungsunternehmen für allgemeine Krankheiten, einschließlich COVID-19, mit
einer Versicherungssumme von mindestens 100.000 USD oder 3.000.000 THB
8. Certificate of criminal record clearance from the country of nationality or the country
where the application is submitted
Führungszeugnis aus dem Land der Staatsangehörigkeit oder des Landes, in dem der
Antrag gestellt wird
OA
Multiple 1 yearMultiple
Purpose of visit
Reisezweck
Visa Type
Arten von Visa
Required Documents
Erforde

Danke für die Info.

und nein, ich habe nicht 3 Monate sondern nur den Dezember und Anfang Januar.
Ich werde 01.12. erst 50. Vorher kann man es nicht beantragen steht da.

VG
 
        #13  

Member

Servus zusammen,

meine Unterlagen vervollständigen sich, Führungszeugnis, Arztattest, Scanns Pass und Passbild habe ich bereits, nun die Versicherungsfrage....

Was nehmen, die Hanse Merkur im Basistarif oder Profi oder die vom ADAC...
Ich bleibe ja nur knappe 3 Monate in Thailand und komme im April 26 wieder. Ich möchte mir dann die Versicherung bis Ablaufdatum Rückerstatten lassen, also die verbleibenden Tage / Monate. Laut Recherche soll das funktionieren, ich muss zunächst aber das ganze Jahr vorstrecken was kein Problem darstellt.

Frage an die Kommunity:
1. funktioniert die Rückerstattung nach Rückkehr nach D bis Vertragsende auch bei der Hanse Merkur?
2. stellt die Hanse Merkur mir auf Anfrage das erforderliche Dokument aus (siehe Anhang)?
3. der Basistarif würde meiner Meinung nach für die knappen 90 Tage reichen?


Jahresversicherung Hanse Merkur (für Thailand Visum 1 Jahr)
Anhang anzeigen 1762611792163.png


Versicherungsleistungen im Vergleich:
Anhang anzeigen 1762612005600.png
Anhang anzeigen 1762612023933.png
Anhang anzeigen 1762612045433.png
Anhang anzeigen 1762612066859.png
Anhang anzeigen 1762612087938.png
Anhang anzeigen 1762612103822.png


Folgendes Dokument muss von der Versicherung befüllt und unterschrieben werden:Anhang anzeigen 1762612206431.png
Anhang anzeigen 1762612226967.png


Wer hat Erfahrung damit (Hanse Merkur)?



Beim ADAC würde mich die Versicherung kosten:
Anhang anzeigen 1762612374543.png


VG
Alex
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Falls du Mitglied beim ADAC bist, dann schau mal nach dem Weltreise Krankenschutz.
Sollte dann ca 100 € kosten.
Bin kein ADAC Mitglied. Kann mir auch nicht vorstellen eine für das Visum geeignete KV (1 Jahr) für 100€ zu bekommen.

Member hat gesagt:
Danke, ich sehe in dem Threat ein Muster, das sagt mir nur aus, dass der Antragsteller wohl die bescheinigung erhalten hat. Fraglich ob die das generell ausstellen.

Bleibt die Frage, werden die restlichen Tage bei vorzeitiger (normale Rückkehr ohne besonderen Grund) dann direkt rückbezahlt?
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Danke, ich sehe in dem Threat ein Muster, das sagt mir nur aus, dass der Antragsteller wohl die bescheinigung erhalten hat. Fraglich ob die das generell ausstellen.

Bleibt die Frage, werden die restlichen Tage bei vorzeitiger (normale Rückkehr ohne besonderen Grund) dann direkt rückbezahlt?
Das machen die in beiden Fällen (Bescheinigung ausstellen und ohne besonderen Grund zurückzahlen) generell so.
D.h. Du wärst die absolute Ausnahme von der Regel, wenn sie es bei Dir nicht machen.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Bin kein ADAC Mitglied. Kann mir auch nicht vorstellen eine für das Visum geeignete KV (1 Jahr) für 100€ zu bekommen.
Nicht durchgängig für das ganze Jahr, sondern die gilt das ganze Jahr und deckt pro Reise den Zeitraum von 63 Tagen ab. Das sollte für deine Zwecke reichen.
Lohnt sich eventuell dort Mitglied zu werden.
Ich habe seinerzeit so eine Versicherung beim ÖAMTC abgeschlossen. Dort sind die Konditionen etwas besser, aber das ist wohl nebensächlich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten