Member
Mir wurde berichtet dass die Knallköpfe zumindest in der Provinz Buriram weiter machen wie die Tage zuvor.
Leider gar nicht so einfach seriöse Quellen dazu zu finden.
Leider gar nicht so einfach seriöse Quellen dazu zu finden.
Member hat gesagt:Mir wurde berichtet dass die Knallköpfe zumindest in der Provinz Buriram weiter machen wie die Tage zuvor.
Leider gar nicht so einfach seriöse Quellen dazu zu finden.
Ja meine Mia wohnt 20-30 km südlich von Buriram, also round about 50 km von der Grenze weg. Die Kambodschanischen Raketen fliegen wohl nur 40 km angeblich, aber knallen hört sie es trotzdem..Member hat gesagt:Meine Frau hatte gestern den Hauch einer Angstattacke. Sie hat im Internet Nachrichten gehört, dass es in Buriram weiter knallt. Die Frage nach dem Wo beantwortete sie mir mit Ban Kruat. Sie kennt die Geographie nicht und hat sich Sorgen gemacht, weil Mama in Buriram lebt, allerdings weit von der Grenze weg. Ich habe ihr dann mal die Location gezeigt. Ban Kruat liegt rund 13 km von der kambodschanischen Grenze weg, also durchaus in der Reichweite kleinerer Artillerie, aber Moms Haus ist 80 km weg von der Grenze. Das hat sie dann erst mal wieder geerdet.
Zusammenstöße trotz Waffenruhe im Grenzkonflikt Thailand und Kambodscha
Die Waffenruhe hielt offenbar nur wenige Stunden: Thailand wirft Kambodscha vor, die erst am Montag geschlossene Waffenruhe mit vereinzelten Attacken gebrochen zu haben. Es soll jetzt weitere Gespräche geben.www.tagesschau.de
Member hat gesagt:Ist halt die Frage ob das Kalkül ist, oder ob sich da ein paar Militärs verselbstständigt haben.
Es haben sich ja auch heute irgendwie Generäle Thailands und Kambodschas getroffen um zu reden/verhandeln/was auch immer.. Käffchen trinken.. keine Ahnung..Member hat gesagt:Ich vermute mal, dass die letztere Aussage eher passt. Kambodscha kann keinerlei Interesse daran haben, hier entgegen diplomatischer Vereinbarungen zu eskalieren. Man hat sich ein paar mal heftig auf die Köpfe geschlagen. Es gibt keinen Gewinner aber jede Partei hat ihr Gesicht gewahrt. Die wirtschaftlichen Folgen einer weiteren Eskalation wären insbesondere für Kambodscha kaum tragbar. Der gesamte Grenzverkehr und auch der Arbeitsmarkt in Bezug auf Thailand würde dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen. Ich war zweimal auf einem Visa-Run in Poi Pet. Da gibt es einen ziemlichen Grenzverkehr und Handel über die Grenze hinweg. Das Casino dort lebt ja von thailändischen Spielern. Laut KI haben die eine Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. US$ geschätzt.
Übersicht mit KI
In Thailand besteht für Drohnen ein strenges Flugverbot in bestimmten Gebieten und generell eine Registrierungspflicht. Es ist wichtig, sich vorab über die spezifischen Regelungen zu informieren und die Drohne zu registrieren, um Strafen zu vermeiden.
Registrierung und Erlaubnisse:Strafen:
- Drohnen müssen bei der National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC) oder der Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) registriert werden, bevor sie in Thailand geflogen werden dürfen.
- Für bestimmte Gebiete, wie z.B. Nationalparks oder in der Nähe von Flughäfen, sind zusätzliche Genehmigungen erforderlich.
- Es gibt Flugverbotszonen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen, Regierungsgebäuden und Krankenhäusern.
Zusätzliche Hinweise:
- Die Nichtbeachtung der Drohnenvorschriften kann zu Geldstrafen, Haftstrafen oder der Beschlagnahmung der Drohne führen.
- Es ist illegal, eine Drohne mitzuführen, ohne sie zu registrieren, selbst wenn man sie nicht fliegen lassen möchte, wie das Auswärtige Amt berichtet.
- Hohe Strafen können drohen, wenn die Drohne ohne Genehmigung in gesperrten, eingeschränkten oder gefährlichen Gebieten geflogen wird, wie das Auswärtige Amt mitteilt.
- Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Vorschriften und Zonen zu informieren, da sich diese ändern können.
- Die maximale Flughöhe beträgt 90 Meter, und der Sichtkontakt zur Drohne muss jederzeit gewährleistet sein.
- Das Fliegen über Städten, Dörfern oder Menschenansammlungen ist nicht gestattet.
Ja, meine Fam.-Angehörigen in Ubon stehen voll dahinter. Die Kambodschaner sind „nichts Wert“, haben geringen Status sozusagen.Member hat gesagt:Laut meiner MIA , kommt aus Buriram, direkte Grenznähe, fliegen täglich viele Kambodscha Drohnen über das Gebiet.
Ihre Familie ist ins Landesinnere geflohen.
Ihr Schwager im Grenzgebiet beim Militär.
Nur eine Tante , welche vor kurzem neu gebaut hat, weigert sich abzuziehen.
Habe versucht positiv zu sprechen (ein Krieg kennt nur Verlierer, ein Scheit allein brennt nicht, Kambodschaner sind auch Menschen, normale Bevölkerung will sicherlich keinen Krieg,...)
Absolut unmöglich, auch nur ansatzweise, auf Vernunft zu stoßen. Propaganda scheint zu funktionieren.
Das Militär hat nun seine Macht und Ansehen gefestigt bzw erhöht.... Ein Schelm der Böses denkt...