Gäste lese Limitierung!

Thailandreise 2013

  • Ersteller
        #11  

Member

kaihnAnhang anzeigen user-offline.jpg

Bin angekommen im gelobten Land, endlich ;-) zum Flug ist nur zu sagen, der A380 bringt bei Thaiairways nur nachteile. Da flieg ich lieber mit ner 777. Da hat man eindeutig mehr bewegungsfreiheit.​

Schön, daß zu hören, habe über Pfingsten Thai-Aiways gebucht, meine Flugdaten waren nur mit der Boing 777, anfangs geärgert, weil ich doch mal die A380 fliegen wollte.


Das Hotel, das Highfive in der Soi 8. Ein Drecksloch. Kam ins Zimmer, und bin Rückwerts wieder raus. Den die Wurst vom Vorgänger schwamm noch in der Schüssel, von Wixflecken auf dem ganzen Bett ganz zu schweigen. Wollte eigendlich direkt das hotel wieder verlassen. Aber da es über agoda gebucht und bezahlt war, ist des halt doof ( mach ich bei unbekannten Hotels nie wieder).
Hab mir eine ersatzbude zeigen lassen, war zwar auch schon ewig nicht mehr richtig geputzt worden, war aber gerade noch erträglich.

Das Hotel kenne ich, hätte mich mal interressiert, in welchem Stockwerk du gewohnt hast. Soweit mir bekannt ist, sind im 10ten Stock die Zimmer renoviert worden
 
        #12  

Member

Wohne im 9. und das zimmer ist mit sicherheit die letzten 10 jahre nicht renoviert worden.
 
        #13  

Member

Das mit dem A380 fand ich schon bescheiden, hab mir auch extra den flug ausgesucht um mal mit ihm zu fliegen. Aber ausser das er etwas leiser ist und das bessere entertainment hat ist hat er nur nachteile. Sitze sind schmaler beinfreiheit geringer, es steigen einfach mal 200 leute mehr aus, was sich bei der Imigration und am gepäckband auswirkt. Ein und aussteigen dauert meiner ansicht nachauch länger (subjetiver eindruck von mir). Werde bei meinen nächsten flügen darauf achten keinen A380 zu erwischen, außer ich fliege Busines, was aber eher nicht vorkommt.
 
        #14  

Member

Sollte dazu sagen das das erst mal nur Thai betrifft, da ich A380 von anderen Airlines nicht kenne.
 
        #15  

Member

Wird bei den anderen Airlines nicht anders sein. Auffällig ist, daß ThaiAirways den 380 nur mit ca. 600 Sitzen hat ausstatten lassen. Der Flieger eignet sich für viel mehr Fluggäste und dann müßte es entsprechend eng werden. Großzügig sind wohl Business und First Class ausgelegt. Stört mich persönlich allerdings nicht, da ich die ideale Fluggröße habe.:D
 
        #16  

Member

Bin mit Emirates A 380 Holzklasse und Business geflogen. Konnte in der Holzklasse keine kleineren Sitzabstände oder schmälere Sitze feststellen. Vielleicht mag das von Airline zu Airline verschieden sein.

Business war natürlich sehr vorzüglich und erholsam.
 
        #17  

Member

Also vergangenes Jahr auch mit dem A380 von Emirates von Dubai nach Bangkok geflogen.
Außer dass er leiser ist, war es kein besonderes Erlebnis. Fliege jetzt wieder mit der B777.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten