The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #81  

Member

Member hat gesagt:
Gestern extern hoch, heute kräftig runter. Willkommen auf der Achterbahn der Börsen.

Der USD hat heute bis zu 4% gegenüber dem CHF. Das ist schon extraordinary.
Ich habe langsam das Gefühl, daß Trump die Kontrolle über sein Zoll Spielchen verloren hat.
Frage mich wo das noch hinführt. Ich weiß nur eins, dieser Irrsinn ist du unnötig wie ein Kropf.
Ich spiele diese komischen Spielchen jetzt einfach mit. Hab mir gestern verwundert die Augen gerieben und bin direkt vor dem amerikanischen Börsenschluss short gegangen. Heute war definitiv ein schöner Tag.
 
        #82  

Member

Member hat gesagt:
Gestern extern hoch, heute kräftig runter. Willkommen auf der Achterbahn der Börsen.

Der USD hat heute bis zu 4% gegenüber dem CHF. Das ist schon extraordinary.
Ich habe langsam das Gefühl, daß Trump die Kontrolle über sein Zoll Spielchen verloren hat

Ihr mit euren Gefuehlen! Der USD hat also stark gegen den Schweizer Franken verloren. Das ist aber, was Trump will! Er will einen schwachen Dollar.
Wieso soll er da die Kontrolle verloren haben, wenn das eintritt, was er will?
 
        #83  

Member

Member hat gesagt:
Wieso soll er da die Kontrolle verloren haben, wenn das eintritt, was er will?
Ausufernde Zinsen auf dem Kapitalmarkt für T-Bonds ? Weil jeder das Zeug los werden will oder muss, um die Margin der Verluste im Aktienmarkt zu decken? Gute, ja fast geniale Strategie bei einer Staatsverschuldung von 36,5 Billionen, vor allem wenn man die Zinsen direkt an die Staaten bezahlen muss die man mit Zöllen belegt …
Aber klar ich weiß … das ist Teil des Dealmaking
 
        #84  

Member

Als Zigarren-Zimmer-Buddy von Donald in dessen Country-Club wars bestimmt 'ne gute Woche. Wenn old Donald ein paar Tipps unter Buddys gegeben hat, warens schnell 10 - 15% Gewinn an der Börse. Runter, hoch und wieder runter. Geld kommt zu Geld. Fein umverteilt von zittrigen Kleinanleger-Händen in die Sacktaschen der Wale und wieder zurück. Kapitalismus sometimes sucks. 😄

Ich finde physisches Edelmetall bodenständiger. Lässt so manchen auch besser schlafen. Aber macht jeder, wie er denkt. Ist auch gut so. 🦥
 
        #85  

Member

Member hat gesagt:
Wieso soll er da die Kontrolle verloren haben, wenn das eintritt, was er will?
Member hat gesagt:
Ausufernde Zinsen auf dem Kapitalmarkt für T-Bonds ? Weil jeder das Zeug los werden will oder muss, um die Margin der Verluste im Aktienmarkt zu decken? Gute, ja fast geniale Strategie bei einer Staatsverschuldung von 36,5 Billionen, vor allem wenn man die Zinsen direkt an die Staaten bezahlen muss die man mit Zöllen belegt …
Aber klar ich weiß … das ist Teil des Dealmaking
Dein Kommentar ist ein klassischer Fall eines aus dem Kontext gerissenen Zitats! Haettest du nur einen Satz mehr zitiert ("Er will einen schwachen Dollar"), dann haettest du nicht mehr "raten" muessen, was ich gemeint habe. Trump denkt strategisch. Da interessieren all diese temporaeren Aspekte nicht wirklich. Wie lange muessen denn die Anleger Dollar loswerden, um die Margin der Verluste im Aktienmarkt zu decken?

Statt nur auf die aktuellen Verwerfungen zu fokussieren, die Trump womoeglich als das kleinere Uebel ansieht, sollte man auch mal auf das grosse Ganze schauen.
Ich spekuliere, dass Trump aus einem System aussteigen will, das frueher oder spaeter sowieso implodiert, oder denkt hier irgend jemand, dass irgend ein Staat seine angehaeuften Schulden zurueckzahlen kann/wird? Da gab es gestern einen sehr interessanten Artikel von Thomas Kolbe mit dem Titel "Das Zollbeben: Wie Trump die Weltwirtschaft neu ordnen will". Wer den lesen will, muss selbst danach suchen und wenn er den gefunden hat und beim Blick auf die Quelle Schnappatmung bekommt, dem kann ich versichern: Es ist ein rein finanzpolitischer Artikel ohne jedwede Polemik oder irgendwelche rechts/links Anspielungen. Da lernt man ein paar neue Aspekte kennen, die einem beim Spekulieren ueber Trumps strategische Ziele nuetzen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #86  

Member

Anhang anzeigen IMG_3652.jpeg
Der öffentliche Aufruf kann kein Insider-Handel sein. Das wäre nur gegeben, wenn er solche Tips nur seinen Freunden und nicht uns allen gegeben hätte. Was da intern gelaufen ist, steht auf einem anderen Blatt, das kann ich nicht beurteilen.

Member hat gesagt:
Allerdings arbeitet USA gleichzeitig an einer Schwächung des Dollar um ihr Handelsbilanzdefizit zu reduzieren.

Member hat gesagt:
Bin genau Deiner Meinung. Fundamental hat sich nicht viel geändert.
Außerdem halte ich Trump für schlau. Der weiss selbst, dass hohe Zölle auf Dauer nichts bringen. Die Schock-Taktik sollte daher der Auftakt für mittelfristige Verhandlungslösungen sein.
Ich kaufe jetzt jedenfalls im großen Stil zu.

Ich habe hier im TAF geschrieben, was ich aufgrund der Ansagen von Daddy Trump machen werde (USD short gehen und nach dem Crash Aktien kaufen).
Das haben ja viele von Euch genauso gemacht, wie ich gelesen habe. Insider-Handel ist das nicht.
 
        #87  

Member

Member hat gesagt:
Ihr mit euren Gefuehlen! Der USD hat also stark gegen den Schweizer Franken verloren. Das ist aber, was Trump will! Er will einen schwachen Dollar.
Wieso soll er da die Kontrolle verloren haben, wenn das eintritt, was er will?
Glaubst du im Ernst, daß dieser Plan (wenn es überhaupt einen gibt) auf Trump's Mist gewachsen ist?

Da stehen meiner Meinung seine engsten Berater dahinter. Was Wirtschaft betrifft ist dies vornehmlich Peter Navarro, der von Musk gerade dümmer als ein Sack Ziegeln bezeichnet wurde.
Navarro ist in der Wirtschaftswissenschaft Community ein absoluter Außenseiter, der seit Jahrzehnten extreme Ansichten (z.b. bzgl. China) vertritt, die von 99% seiner Kollegen als völlig unsinnig und zu radikal dargestellt werden.
Navarro Positionen sind noch extremer als JFK Ansichten zu Impfungen.

Trump hat schon immer eine wirre Fixierung auf Handelsdefizite und glaubt sie seien per se schlecht. Fragwürdig wie ich finde, zumal diese Defizite, wenn man Services und Dienstleistungen mit einrechnet, zumindest bei EU, drastisch schrumpft.
Wie in deinem erwähnten Artikel auch steht, ist der USD das Schmiermittel der Weltwirtschaft und erlaubt den Amis seit Jahrzehnten über ihren Verhältnissen zu leben. Sie konsumieren mehr als die erwirtschaften und dies hat dies und nichts anderes hat die USA zur stärksten Wirtschaftsmacht und Weltmacht werden lassen. Die Liebe der Amis zum Konsum lässt die Weltwirtschaft wachsen. Die Schulden sind ziemlich egal, solange die Welt den USD weiterhin akzeptiert. Und ich sah bis Trump keinerlei ernstzunehmende Bemühungen daran etwas zu verändern.

Warum also ein System radikal ändern, das über Jahrzehnte gerade für die USA für funktionierte? Will mir nicht in den Sinn. Auch ohne all die gewaltigen Risiken und Unwägbarkeiten die auf dem Weg liegen. Es ist doch unbestritten, daß die Globalisierung für die überwiegende Mehrheit der Menschen mehr Vor- als Nachteile gebracht hat.

Diskussionen und Policies, welche die Schulden reduzieren, sind sicherlich sinnvoll. Aber das System einfach mit Gewalt zu zerstören, wird wahrscheinlich zu einem "economic nuclear winter" führen wie Bill Ackman treffend warnte.

Mir kommt hier der jahrzehntelange Krieg der USA gehen Drogen in den Sinn. Das Bekämpfen der Hersteller und Supplier hat nichts gebracht, außer daß die Preise für Drogen immer weiter gestiegen sind.
Die Amis sind Konsumjunkies und ihnen die Droge (günstige Waren aus aller Welt zu entziehen) wird nur zu einer riesigen Inflation führen.

Trump's zweiter Kritikpunkt ist, daß jedes Land, das einen Handelsüberschuss, die USA jahrelang ausnützen würden. Bei so viel Unsinn schwillt mir wirklich der Kamm!
Klar Madagaskar nutzt die USA aus, weil es Vanilla exportiert, welche die USA nicht haben. Verständlicherweise kann eines der ärmsten Länder der Welt nicht genauso so viel von den USA importieren. Weder brauchen sie US Waren oder Dienstleistungen, noch können sie sie sich leisten.
Vietnam hat einen der größten Überschüsse überhaupt. Warum? Weil es Trump war der in seiner ersten Amtszeit die Unternehmen aufgefordert hatte, China zu verlassen. Der überwiegende Teil des Defizits resultiert aus dem Export amerikanischer Großkonzerne aus Vietnam in die USA.

Und wo werden die Amis bitte ausgenutzt? Die Welt liefert Waren, Güter, Rohstoffe und Services in die USA und bekommen grüne Scheine bzw. US Treasury Bills dafür. Mit anderen Worten wertloses Papier, wenn der US Dollar seinen Status als Weltreservewährung verliert. Und daran arbeitet die Trump Administration zur Zeit mit Hochdruck.

Glaubt hier wirklich einer, daß der Mar-a-lago Accord so umsetzbar ist? Solche Mafia Methoden (wir schützen euch nur noch, wenn ihr eure T-bills in 100 jährige Zero Bonds wandelt) funktionieren? Selbst wenn Deutschland dies tun würde, hätte ich Null Vertrauen, daß Trump's Amerika im Notfall wirklich seinen Verpflichtungen nachkommen würde. Noch weniger als heute schon.
Deswegen wird kein Land auf diese Erpressung eingehen.
 
        #88  

Member

Member hat gesagt:
Der öffentliche Aufruf kann kein Insider-Handel sein.
Es ist kein Insider Handel, sondern Marktmanipulation.

Member hat gesagt:
Das wäre nur gegeben, wenn er solche Tips nur seinen Freunden und nicht uns allen gegeben hätte.
Uns allen gegeben? Nur seine Fans, die seinen Account registriert hatten, haben diesen Aufruf bekommen!

Der Dirk Müller (ich halte von ihm als Investor überhaupt nichts) hat in einem Video Trump's "2 Stufen Plan" erklärt. Zunächst will er eher einen starken USD, damit es klappt.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Disclaimer: Ist nicht meine Meinung.
 
        #89  

Member

Member hat gesagt:
Der öffentliche Aufruf kann kein Insider-Handel sein. Das wäre nur gegeben, wenn er solche Tips nur seinen Freunden und nicht uns allen gegeben hätte. Was da intern gelaufen ist, steht auf einem anderen Blatt, das kann ich nicht beurteilen.

Der Peak der NASDAQ Calls war um 13.30 Uhr ...

Anhang anzeigen 1744359105478.png

Die Ankündigung auf Truth Social um 15.37

Anhang anzeigen 1744359176013.png

Da war der Drops schon gelutscht ... ich habe selbst genau zu dem Zeitpunkt vor der TWS und vor TradingView gesessen ... das hat keine 2 Minuten gedauert der Sprung ... es hätte keine Chance für einen normalen Trader gegeben zu reagieren
 
        #90  

Member

Mir ist es letztlich im Moment egal .... ich Handel keine Optionen auf Aktien im Moment nur auf Commodities ... aber was da abgelaufen ist, hat vielen kleinen Händlern zusammen einige 100 Millionen oder mehr gekostet ...
Für mich riecht es zumindest sehr stark danach das hier einige gleicher als gleich waren
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten