Member hat gesagt:
Ihr mit euren Gefuehlen! Der USD hat also stark gegen den Schweizer Franken verloren. Das ist aber, was Trump will! Er will einen schwachen Dollar.
Wieso soll er da die Kontrolle verloren haben, wenn das eintritt, was er will?
Glaubst du im Ernst, daß dieser Plan (wenn es überhaupt einen gibt) auf Trump's Mist gewachsen ist?
Da stehen meiner Meinung seine engsten Berater dahinter. Was Wirtschaft betrifft ist dies vornehmlich Peter Navarro, der von Musk gerade dümmer als ein Sack Ziegeln bezeichnet wurde.
Navarro ist in der Wirtschaftswissenschaft Community ein absoluter Außenseiter, der seit Jahrzehnten extreme Ansichten (z.b. bzgl. China) vertritt, die von 99% seiner Kollegen als völlig unsinnig und zu radikal dargestellt werden.
Navarro Positionen sind noch extremer als JFK Ansichten zu Impfungen.
Trump hat schon immer eine wirre Fixierung auf Handelsdefizite und glaubt sie seien per se schlecht. Fragwürdig wie ich finde, zumal diese Defizite, wenn man Services und Dienstleistungen mit einrechnet, zumindest bei EU, drastisch schrumpft.
Wie in deinem erwähnten Artikel auch steht, ist der USD das Schmiermittel der Weltwirtschaft und erlaubt den Amis seit Jahrzehnten über ihren Verhältnissen zu leben. Sie konsumieren mehr als die erwirtschaften und dies hat dies und nichts anderes hat die USA zur stärksten Wirtschaftsmacht und Weltmacht werden lassen. Die Liebe der Amis zum Konsum lässt die Weltwirtschaft wachsen. Die Schulden sind ziemlich egal, solange die Welt den USD weiterhin akzeptiert. Und ich sah bis Trump keinerlei ernstzunehmende Bemühungen daran etwas zu verändern.
Warum also ein System radikal ändern, das über Jahrzehnte gerade für die USA für funktionierte? Will mir nicht in den Sinn. Auch ohne all die gewaltigen Risiken und Unwägbarkeiten die auf dem Weg liegen. Es ist doch unbestritten, daß die Globalisierung für die überwiegende Mehrheit der Menschen mehr Vor- als Nachteile gebracht hat.
Diskussionen und Policies, welche die Schulden reduzieren, sind sicherlich sinnvoll. Aber das System einfach mit Gewalt zu zerstören, wird wahrscheinlich zu einem "economic nuclear winter" führen wie Bill Ackman treffend warnte.
Mir kommt hier der jahrzehntelange Krieg der USA gehen Drogen in den Sinn. Das Bekämpfen der Hersteller und Supplier hat nichts gebracht, außer daß die Preise für Drogen immer weiter gestiegen sind.
Die Amis sind Konsumjunkies und ihnen die Droge (günstige Waren aus aller Welt zu entziehen) wird nur zu einer riesigen Inflation führen.
Trump's zweiter Kritikpunkt ist, daß jedes Land, das einen Handelsüberschuss, die USA jahrelang ausnützen würden. Bei so viel Unsinn schwillt mir wirklich der Kamm!
Klar Madagaskar nutzt die USA aus, weil es Vanilla exportiert, welche die USA nicht haben. Verständlicherweise kann eines der ärmsten Länder der Welt nicht genauso so viel von den USA importieren. Weder brauchen sie US Waren oder Dienstleistungen, noch können sie sie sich leisten.
Vietnam hat einen der größten Überschüsse überhaupt. Warum? Weil es Trump war der in seiner ersten Amtszeit die Unternehmen aufgefordert hatte, China zu verlassen. Der überwiegende Teil des Defizits resultiert aus dem Export amerikanischer Großkonzerne aus Vietnam in die USA.
Und wo werden die Amis bitte ausgenutzt? Die Welt liefert Waren, Güter, Rohstoffe und Services in die USA und bekommen grüne Scheine bzw. US Treasury Bills dafür. Mit anderen Worten wertloses Papier, wenn der US Dollar seinen Status als Weltreservewährung verliert. Und daran arbeitet die Trump Administration zur Zeit mit Hochdruck.
Glaubt hier wirklich einer, daß der Mar-a-lago Accord so umsetzbar ist? Solche Mafia Methoden (wir schützen euch nur noch, wenn ihr eure T-bills in 100 jährige Zero Bonds wandelt) funktionieren? Selbst wenn Deutschland dies tun würde, hätte ich Null Vertrauen, daß Trump's Amerika im Notfall wirklich seinen Verpflichtungen nachkommen würde. Noch weniger als heute schon.
Deswegen wird kein Land auf diese Erpressung eingehen.