Member hat gesagt:
Irgendwie scheint der orange Crash schon wieder vorbei zu sein. Meine Neueinkäufe vom schwarzen Montag (Allianz und DWS) sind zweistellig im Plus. Dementsprechend ist auch mein Deutschlandepot auf All-Time High gestiegen. Insgesamt war der kurze Crash bisher eine lohnende Geschichte. Ich habe das Gefühl, daß der Orange so langsam begreift, das es keinen Sinn macht, gegen die Märkte zu arbeiten.
Ist der Crash schon vorbei? Das ist für mich die entscheidende Frage. Denn jetzt ist der Moment, wo man ohne größere Verluste aus Aktien aussteigen könnte.
Jedenfalls ist der Wert meines Anlageportfolios jetzt wieder in etwa da, wo er vor der Wahl Trumps war. Also nichts passiert, könnte man sagen, trotz der enormen zwischenzeitlichen Schwankungen.
Mein Spekulationsportfolio war hingegen sehr aktiv.
Zuerst habe ich auf die Wahl Trumps spekuliert, große Gewinne gemacht, aber zu wenig davon realisiert. 2/3 des Gewinns sind wieder weg.
Dann haben wir hier im TAF über die zu erwartende Dollar-Schwäche gesprochen. Das ist voll aufgegangen, da steige ich jetzt aus. Aus meiner Sicht habe ich da genug Gewinn gemacht. USD/CHF war von 0,88 auf 0,80 gefallen, jetzt wieder bei 0,83.
Den Crash habe ich wie
@magicbiker genutzt, um in Aktien einzusteigen (in meinem Fall US-Aktien). Da stellt sich jetzt die Frage, Gewinne realisieren oder die Aktien ins Anlageportfolio übernehmen? Ich tendiere entgegen der Warnungen vor einer Weltwirtschaftskrise dazu, den Großteil langfristig zu behalten und nur 1/3 zu realisieren. Trotz des Restrisikos glaube ich eher daran, dass Trump Deals schließt und sich ein langwieriger Zollkrieg vermeiden lässt, an dem ja wirklich keiner Interesse hat.