Gäste lese Limitierung!

Tools für Digitale Sicherheit: Pi-hole, Browser-Plugins, sicheres Surfen und Kommunizieren

        #192  

Member

Member hat gesagt:
Ein guter Artikel zu Graphene OS

Ja, ein guter allgemeiner Artikel dazu.

Auch bei Kuketz findet man sehr viele Informationen zu GOS. Ich kann den Blog generell empfehlen. Dort werden Dinge sehr gut erklärt und Begründungen abgeleitet.

Dieser Blogbeitrag beschreibt wie man das vertrauliche Profil einrichtet um Google Service in der Sandbox zu nutzen. Die Idee mit dem always-on VPN im vertraulichen Profil finde ich auch sehr clever.

 
        #193  

Member

Ich verschiebe die Antwort aus "Browser, Alternative zu Chrome und Co." hierhin, weil das nicht so ganz zum Thema passt.
Member hat gesagt:
Also ich habe mir mal die Dokumentation zu KeePass durch gelesen. Der für mich wichtigste Punkt, das automatische Syncen der Passwörter auf allen Geräten wird nicht unterstützt. Also bist du wieder bei händischen ex/importieren.
Die Lösung ist, die Passwortdatei in einer Cloud zu speichern, auf die alle Geräte zugreifen können, wie Google Drive oder Dropbox. Ich habe Jahrelang Dropbox genutzt aber bin jetzt auf Syncthing umgestiegen, weil das für mich besser passt und für praktisch jedes Betriebssystem verfügbar ist und ich bei open source ein besseres Gefühl habe.
Syncthing speichert nicht in einer Cloud, sondern synchronisiert zwischen den Geräten und das sehr zuverlässig. Es ist eh meist besser spezialisierte Tools zu nutzen, also einen Passwortmanager der auch vom bsi empfohlen und regelmäßig gestetet wird als ein Tool, das alles kann, aber vielleicht closed source und nicht für jedes OS verfügbar ist.
Bei KeePass konnten keine als mittel, hoch oder kritisch eingestuften Sicherheitslücken durch die Code-Analyse entdeckt werden. Lediglich als niedrig eingestufte Schwachstellen wurden identifiziert. Ich nutze die Passkeys bei vielen Anbietern,
ich meine auch XenForo kann es unterstützen.
Member hat gesagt:
Da ich nur Apple Geräte habe, wäre Keyring die natürliche Entscheidung gewesen um auf allen Geräten meine Passwörter über die iCloud zu syncen. Nur funktioniert der Mist nicht.
Ich habe nur ein iPad in der Familie, aber das nutze ich nicht selbst. Bei mir läuft die Kombi mit KeePass + Syncthing auf 2 Linux Rechnern, einem Linux Tablet, einem Windows Rechner und einem Android Smartphone, also fünf Geräten zwischen denen die Passwortdatei (und anderes) synchronisiert wird. Den Browsern haben ich die Speicherung der Passwörter untersagt, stattdessen spring KeePass ein. Auch unter Android habe ich KeePass für die Datenspeicherung ausgewählt, statt das Google Wallet.
Anhang anzeigen 1750668530470.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten