Vergleiche BC/FC diverser Fluggesellschaften

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Falls ich dich nicht verwechsel sehen wir uns doch bald in Pattaya. dann kann ich dir gerne auch ein wenig was dazu erzählen wie du dir das problemlos auch ab und zu leisten kannst (über Meilen). Sprich mich einfach darauf an falls dich das Thema interessiert.
Könnten wir ja gleich ein seminar daraus machen?
 
        #12  

Member

Da das Thema ja Vergleich BC/First lautet will ich mal was beitragen.

Emirates:
BC nur im A380 lohnt sich das. In allen Boings Finger weg. Alt und unkomfortabel. Meilen mäßig kostet es oft genauso viel.

First:
A380 topp
In der Boing 777 wenn es die Suit ist auch klasse. Das sieht man nur an der Sitzplatzanordnung. Sonst ist auch hier die Boing 777 recht veraltet.

Qatar:
Sehr gute BC. Finde die beste der Welt. Auch laut Skytrax zur besten BC gewählt.
Die First Class Lounge in Katar hat sehr gutes Essen aber ich finde die BC reicht hier.

Ethiad:
Gute Bc und finde die genauso gut wie Emirates. Auch hier gilt jedoch das Modell zu beachten.

First kann ich nichts sagen.

Singapore Airlines:

Die wohl beste First Class der Welt. Das ist echt nochmal eine ganz andere Liga mit der Suite. Sehr schlechte Verfügbarkeit jedoch da quasi immer ausgebucht.

BC ist auch sehr gut aber kein Vergleich zur First.

Lufthansa:
BC vor der Allegris sehr veraltet. Die neuen Modelle aber sehr gut. Hier tut sich was und sollte in der Zukunft eine gute Alternative zu Türkisch Airlines sein.

First: mich schreckte bisher das offene Ambiente ab.

Türkisch Airlines

BC ist sehr gut

First kenne ich nicht. Weis auch gar nicht ob die eine haben und wenn ja auch welchen Strecken.

Swiss:
BC ist ok aber da besteht meiner Meinung nach Handlungsbedarf. Soll aber auch mit den neuen Modellen (allegris aber hab vergessen wie die bei Swiss heißt) kommen

First:
Alleine wegen dem Lachs ist es das wert. Sehr guter Service und ich finde Swiss insgesamt besser als Lufthansa. Aber auch hier besteht Handlungsbedarf bei den Sitzen.

Iberia;
BC durschnittlich. Leider ist die Sitzkombo unvorteilhaft bei vielen Modellen.

Condor:
BC: Die neuen Modelle sind gut und auch überraschend der Service. Trotzdem nicht meine erst Wahl.

Hier noch die Links zum Vergleich. Die Meinung ist von mir rein subjektiv. Ich persönlich finde insgesamt bei Emirats das gesamt Packet am besten und werde trotzdem dort nicht mehr buchen. Die haben den Wechselkurs bei Meilen geändert und dadurch sind die für mich uninteressant geworden. Leider!


 
        #13  

Member

Ich bin neulich von München nach Delhi LH First Class geflogen. Der Service war top. Sowohl in der Lounge wie auch in der Luft.
Das Speisenangebot in der Lounge ebenfalls top, an Bord würde ich sagen das ist BC, nicht mehr.Anhang anzeigen IMG_20250930_100355.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_100353.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_100403.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_101001.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_123911.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_122814.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_122652.jpg
Das Umsteigen in Delhi auf Thai Airways BC war eine unwürdige Prozedur. Aber das gehört wohl in einen anderen Thread.

Anhang anzeigen IMG_20251001_030120.jpg

Anhang anzeigen IMG_20251001_030006.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Das Speisenangebot in der Lounge ebenfalls top
Hat die LH evt eine eigene First Lounge?

Ich frage, weil ich einmal in der LH Lounge in München war, als ich nach irgendwohin mit irgendwas anderem als Emirates geflogen bin (Business), was eh so gut wie nie vorkommt und ich empfand die LH Lounge in München als absolut ober-grottenschlecht.

Möglicherweise haben sie ja getrennte Lounges nach Business und First?
 
        #15  

Member

Die FCL in MUC war lange geschlossen wegen Renovierung. Ist wohl wieder geöffnet. Und Ja, die Lounges sind getrennt.
 
        #16  

Member

Ich bin in meinem Leben schon ziemlich oft C (Business) und F (First) geflogen – allerdings muss ich sagen, dass die meisten dieser Flüge über meinen Arbeitgeber liefen. Privat fliege ich nur noch C, weil der Unterschied zur F bei vielen westlichen Airlines gar nicht so groß ist.

Klar, bei Lufthansa gibt’s teuren Champagner und Kaviar, und die Sitze sind etwas breiter und länger. Aber ehrlich gesagt finde ich den Preisunterschied einfach zu hoch. Für mich lohnt sich Business, wenn man einmal im Jahr in den Urlaub fliegt – man lebt schließlich nur einmal.

Wenn man zwei- oder dreimal im Jahr unterwegs ist, reicht auch Eco oder Premium völlig aus. Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit, arabische oder asiatische Airlines in diesen Klassen zu testen. Ich denke aber, dass das Erlebnis dort deutlich besser ist.
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin in meinem Leben schon ziemlich oft C (Business) und F (First) geflogen – allerdings muss ich sagen, dass die meisten dieser Flüge über meinen Arbeitgeber liefen. Privat fliege ich nur noch C, weil der Unterschied zur F bei vielen westlichen Airlines gar nicht so groß ist.

Klar, bei Lufthansa gibt’s teuren Champagner und Kaviar, und die Sitze sind etwas breiter und länger. Aber ehrlich gesagt finde ich den Preisunterschied einfach zu hoch. Für mich lohnt sich Business, wenn man einmal im Jahr in den Urlaub fliegt – man lebt schließlich nur einmal.

Wenn man zwei- oder dreimal im Jahr unterwegs ist, reicht auch Eco oder Premium völlig aus. Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit, arabische oder asiatische Airlines in diesen Klassen zu testen. Ich denke aber, dass das Erlebnis dort deutlich besser ist.
Ja die arabischen sind alle besser. Da ist der Unterschied oft riesig. Jedoch ist die BC von Qatar auf einem First Class Niveau und meiner Meinung nach die Beste Wahl.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Ja die arabischen sind alle besser. Da ist der Unterschied oft riesig. Jedoch ist die BC von Qatar auf einem First Class Niveau und meiner Meinung nach die Beste Wahl.
Qatar generell mal ja, das würde ich auch so sehen, allerdings macht die Business Emirates da eine Ausnahme, wenn es der A380 ist, die ist m.E. genausowenig wie die First im A380 von Emirates zu toppen. A380 ist einfach die Königin der Lüfte und Emirates hat da das Beste herausgeholt.

Auf der anderen Seite ist es schon beschämend, was eine exclusive Airline wie Emirates an Business in der B777 bietet!

Da wurde uns ja seit mehr als einem Jahr eine völlige Überarbeitung der Business versprochen und es sollte angeblich alle 14 Tage eine Maschine neu ausgestattet werden. Geht leider alles sehr träge voran, einige neue Business der B777 fliegen schon, aber das Gros der B777-Flotte ist noch in jämmerlichen Business-Zustand und den Preis nicht wert-

Ich hoffe inständig, daß da was voran geht. Aber da sind sie halt auch mit Informationen recht sparsam. Leider.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Hat die LH evt eine eigene First Lounge?
Ja, dort ist eine separate First Lounge.
Service und Ausstattung hebt sich deutlich von der " normalen" Lounge ab.
Man kann vom Buffet essen oder ala carte bestellen.
Anhang anzeigen IMG_20250930_114324.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_114329.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_100350.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_114425.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_100408.jpg
Der Raucherbereich:
Anhang anzeigen IMG_20250930_103833.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_103905.jpgAnhang anzeigen IMG_20250930_103830.jpg
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:

Das sieht ja recht manierlich aus. Dann haben ja wenigstens die First Passagiere eine brauchbare Lounge, die für die Business Passagiere kannste nämlich in der Pfeife rauchen.

Ich flieg ja schon seit langem nicht mehr mit denen. Als ich in der Lounge in München war, war ich Gast, weil ich mal ausnahmsweise was anderem als Emirates geflogen bin und die keine eigene Lounge hatten..Da wurden die Business Passagiere dann als Gäste zur LH geschickt.

Schade eigentlich. Vor Jahrzehnten bin ich häufig LH geflogen, da war das mal eine richtig gute Airline. Klar,die Flieger waren vor 40 und 50 Jahren alle noch nicht so modern ausgestattet wie heute, aber im Vergleich zu anderen Gesellschaften war LH durchaus Spitzenklasse.

Heute sind die allenfalls noch Mittelfeld, und auch das nur, wenn man es wohlwollend betrachtet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten