DACH --> TH Visa

  • Ersteller
        #1  

Member

Hi, ich möchte für 4 Monate nach Thailand reisen. Früher konnte man in ein Nachbarland ausreisen und nach einigen Tagen wieder in Thailand einreisen, wo die Aufenthaltsdauer wieder neu begann. Jetzt habe ich gelesen, dass dies nicht mehr geht und die gesamte Aufenthaltsdauer, auch bei mehrmaliger Einreise, insgesamt nur 90 Tage betragen darf.
Ein Rentnervisum für 1 Jahr möchte ich nicht beantragen, aber vielleicht hat jemand einen anderen Tipp.
 
        #2  

Member

Member hat gesagt:
Hi, ich möchte für 4 Monate nach Thailand reisen. Früher konnte man in ein Nachbarland ausreisen und nach einigen Tagen wieder in Thailand einreisen, wo die Aufenthaltsdauer wieder neu begann. Jetzt habe ich gelesen, dass dies nicht mehr geht und die gesamte Aufenthaltsdauer, auch bei mehrmaliger Einreise, insgesamt nur 90 Tage betragen darf.
Ein Rentnervisum für 1 Jahr möchte ich nicht beantragen, aber vielleicht hat jemand einen anderen Tipp.
Mein (letzter Stand) ist, das du ein 3 Monats OA Visa in Berlin (und ev. in Frankfurt) beantragen kannst, maximal 3 Monate vor Reiseantritt (ebenfalls bei der Botschaft o. auf der Webseite überprüfen!).

Dort bekommst du auch aktuelle Informationen , meines Wissens nach kannst du vor Ablauf des 3 Monatsvisas (in Thailand) die Imigration aufsuchen und dort einen Monat Verlängerung beantragen, das kostet etwa 55Euros.

Alles ohne Gewähr!

Da sich in Thailand ständig etliches Ändert, ruf zuerst einmal die Botschaft oder das Konsulat an bzw Googel mal nach deren Webseiten nur bei den offiziellen Stellen bekommst du die frischesten Informationen, ansonsten hol dir dein 3 Monats OA Visum, buche deinen Flug aber so das du den
Rückflug auf einen späteren Zeitpunkt ggf kostenlos umbuchen kannst.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Hi, ich möchte für 4 Monate nach Thailand reisen. Früher konnte man in ein Nachbarland ausreisen und nach einigen Tagen wieder in Thailand einreisen, wo die Aufenthaltsdauer wieder neu begann. Jetzt habe ich gelesen, dass dies nicht mehr geht und die gesamte Aufenthaltsdauer, auch bei mehrmaliger Einreise, insgesamt nur 90 Tage betragen darf.
Ein Rentnervisum für 1 Jahr möchte ich nicht beantragen, aber vielleicht hat jemand einen anderen Tipp.
Hmmmm irgendwie alles durcheinander was Du da schreibst.

Zunächst einmal reist Du mit oder ohne Visa ein ? Ich gehe von ohne Visa aus und dann bekommst Du 60 Tage gestempelt.
Danach reist Du aus und wieder ein zb nach Laos, je nachdem wo Du hin möchtest. Im Anschluss geht's nach TH zurück und Du erhältst wieder 60 Tage und das wars.
Wenn Du möchtest kannst Du die 60 Tage auf der Immigration auch 1x um 30 Tage verlängern.
So benötigst Du gar kein Visa.

PanTau
 
        #4  

Member

Es gibt die Regel, ohne Visa max. 90 Tage innerhalb von 180 Tagen. Ich würde ein 60 Tage Visum beantragen, das ist 3 Monate gültig. Dann ohne Visum einreisen, nach 60 Tagen Visa run und mit dem Visa einreisen. Das ist safe. Das Visum ist günstiger als auf der Immi verlängern. Und ich würde Visarun nach Malaysien machen, Laos brauchst ein Visa on Arrival und das kostet so 2200 Baht oder 50 USD.
 
        #5  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde ein 60 Tage Visum beantragen, das ist 3 Monate gültig.

Was willst du uns damit mitteilen?

Ein 60Tages Visum ist 90 Tage gültig und nicht 3 Monate. In Th gilt nicht bloss die Arbeitswoche, da wird auch Samstag und Sonngag gearbeitet.

Ein Touri-Visum ist im Moment nicht notwendig, da du bei der Einreise ohne Visum auch 60 Tage kriegst.

Einige Fluggeselschaften verlangen bei der Ausreise aus DACH einen Bestätigung dass du nach 60 Tagen das Land wieder verlässt.
 
        #6  

Member

Wir sollten mehr in Schubladen denken, dann muss man nicht alles in einen Topf schmeissen:

Ein 60 Tage Touristen-Visum braucht man derzeit nicht, wenn man 60 oder 90 Tage nach Thailand möchte. Aber: Bislang heisst es, dass man "nur" 90 Tage innerhalb von 180 Tagen OHNE Visum einreisen darf.
Würde man also 60 Tage MIT Visum einreisen, sollte das die 90 Tage innerhalb von 180 Tagen NICHT betreffen.
Die Frage ist natürlich, ob die betreffenden Stellen (Beamte am Flughafen und in der Immigration) das auch so sehen.
Man kann die 60 Tage MIT Visum auch auf 90 Tage MIT Visum ausweiten. Dann sollte man DANACH eigentlich immer noch 90 von 180 Tagen OHNE Visum haben.

Und wenn hier noch mal einmal jemand "Visa" im Singular verwendet, dann bekommt er 10 Jahre Einreisesperre...

Für den TE bedeutet das eigentlich:
a) Mit Touristen-Visum einreisen, 2 Monate warten, ausreisen, einreisen, wieder 2 Monate warten, ab zurück nach DACH.
b) Mit Touristen-Visum einreisen, 2 Monate warten, 1 Monat verlängern, ausreisen, wieder einreisen und soviele der 60 neuen Tage nutzen, wie er nutzen möchte, zurück nach DACH.

Und um sicher zu sein, dass der Teddy keinen Müll erzählt, schreibt man mind. 4 Wochen vorher eine Mail an die zuständige Thailändische Botschaft und fragt, ob das so geht, wie man sich das ausgedacht hat.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Was willst du uns damit mitteilen?

Ein 60Tages Visum ist 90 Tage gültig und nicht 3 Monate. In Th gilt nicht bloss die Arbeitswoche, da wird auch Samstag und Sonngag gearbeitet.

Ein Touri-Visum ist im Moment nicht notwendig, da du bei der Einreise ohne Visum auch 60 Tage kriegst.

Einige Fluggeselschaften verlangen bei der Ausreise aus DACH einen Bestätigung dass du nach 60 Tagen das Land wieder verlässt.

Wenn ich 4 Monate bleiben will, dann würde ich die ersten 2 Monate ohne Visum einreisen, aber das Visum eben schon vor meiner Anreise beantragen. Damit kann man dann innerhalb von 90 Tagen einreisen - Gültigkeit 90 Tage. Also kann ich nach 2 Monaten kurz raus und dann mit dem Visa wieder einreisen.
So hab ich das gemeint.
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt die Regel, ohne Visa max. 90 Tage innerhalb von 180 Tagen. Ich würde ein 60 Tage Visum beantragen, das ist 3 Monate gültig. Dann ohne Visum einreisen, nach 60 Tagen Visa run und mit dem Visa einreisen. Das ist safe. Das Visum ist günstiger als auf der Immi verlängern. Und ich würde Visarun nach Malaysien machen, Laos brauchst ein Visa on Arrival und das kostet so 2200 Baht oder 50 USD.
Das geht nicht - wenn Du ein Visa hast dann sieht es der Immigration Officer auf dem Bildschirm und dann reist Du auch damit ein, das erklärt er Dir dann schon.

PanTau
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Wir sollten mehr in Schubladen denken, dann muss man nicht alles in einen Topf schmeissen:

Ein 60 Tage Touristen-Visum braucht man derzeit nicht, wenn man 60 oder 90 Tage nach Thailand möchte. Aber: Bislang heisst es, dass man "nur" 90 Tage innerhalb von 180 Tagen OHNE Visum einreisen darf.
Würde man also 60 Tage MIT Visum einreisen, sollte das die 90 Tage innerhalb von 180 Tagen NICHT betreffen.
Die Frage ist natürlich, ob die betreffenden Stellen (Beamte am Flughafen und in der Immigration) das auch so sehen.
Man kann die 60 Tage MIT Visum auch auf 90 Tage MIT Visum ausweiten. Dann sollte man DANACH eigentlich immer noch 90 von 180 Tagen OHNE Visum haben.

Und wenn hier noch mal einmal jemand "Visa" im Singular verwendet, dann bekommt er 10 Jahre Einreisesperre...

Für den TE bedeutet das eigentlich:
a) Mit Touristen-Visum einreisen, 2 Monate warten, ausreisen, einreisen, wieder 2 Monate warten, ab zurück nach DACH.
b) Mit Touristen-Visum einreisen, 2 Monate warten, 1 Monat verlängern, ausreisen, wieder einreisen und soviele der 60 neuen Tage nutzen, wie er nutzen möchte, zurück nach DACH.

Und um sicher zu sein, dass der Teddy keinen Müll erzählt, schreibt man mind. 4 Wochen vorher eine Mail an die zuständige Thailändische Botschaft und fragt, ob das so geht, wie man sich das ausgedacht hat.
Nur dass man da oft einfach keine Antwort erhält !!
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
Also kann ich nach 2 Monaten kurz raus

Damit brauchst du kein Visum zu beantragen. Kriegst auch so deine 4 Monate ohne Verlängerung durch
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten