DE ---> Afrika Visum für Ghana

        #1  

Member

Auch wenn ich mich noch nicht ganz zu 100 Prozent entschieden habe, plane ich derzeit einen Urlaub in Ghana für Februar nächsten Jahres. Die Visumsbeantragung für Ghana ist allerdings etwas aufwendiger.

@Hajo63 hat gerade einen neuen und sehr lesenswerten Bericht über seine mittlerweile vierte Reisen nach Ghana verfasst ( Klick hier und hier für den Vorgängerbericht von seiner ersten Reise ). Im Rahmen seiner Berichte ist er auch auf die Visumsbeantragung eingegangen. Da andere Member im Rahmen seiner Berichte ebenfalls Interesse an Ghana geäußert und Fragen zur Visumsbeantragung gestellt haben, möchte ich hier nun einen eigenen Thread für das Thema eröffnen.

Ich selbst war auch schon einmal in Ghana, allerdings vor einer gefühlten Ewigkeit im Jahr 2010. Es war mein erster Afrikaurlaub und es hat mir sehr gut gefallen. Neben der Erkundung anderer Reiseziele hat mich zwischenzeitlich vor allem auch eine Erschwerung der Visaregeln von einem weiteren Urlaub in Ghana abgehalten.

Selbst für touristische Reise benötigte man ein Einladungsschreiben eines ghanaischen Staatsbürgers inklusive dessen Adress- und Kontaktdaten sowie Kopien seines Passes. Diese Hürde ist mittlerweile aber wieder entfallen.

Hier einmal die wichtigsten Links zur Visumsbeantragung:

Auswärtiges Amt - Ghana: Reise- und Sicherheitshinweise - Abschnitt "Einreise und Zoll"

Botschaft der Republik Ghana in Berlin:

Einstiegsseite für die Visumsbeantragung (Link von der Botschaftswebsite)

Im folgenden findet ihr die offiziellen Vorgaben für die Visumsbeantragung, die ich von der zuvor verlinkten Website kopiert habe:

Application Steps:
  • Click CONTINUE to start the online visa application process after reading the steps below.
  • Answer the visa applicaion pre-qualification questionnaire.
  • Please read carefully the visa application requirements and the TERMS & CONDITIONS.
  • When done completing the online application, remember to lodge your VISA PACK - this must include the physical passport, proof of payment and all relevant support documents - at the nearest Application Centre.
  • The VISA PACK can be lodged by the applicant in person at the Application Centre or via a third-party courier.
  • Note that, you may stop in the middle of the online application process and return later to complete the application using the TRACKING option to retrieve your application.
General Visa Requirements:
  • Passport must be valid for at least six (6) months from date of departure. All passports with less than six (6) months validity from date of travel are not acceptable.
  • One (1) completed online application form duly signed and dated by applicant.
  • Passports must bear signatures of bearers.
  • Signature on application form must tally with applicant's signature in the passport.
  • Signed letter of consent for applicants under 18 years (signed by both parents or guardian) and photocopy of parent's or guardian passports data page.
  • Proof of payment of the appropriate visa fees.
Attachment List - Tourism Visa
  • Passport data page
  • Travel itinerary
  • Yellow fever certificate vaccination
  • Signed letter of consent for application under 18 years (signed by both parents)
  • Invitation letter / Confirmed Hotel Booking
  • Valid Ghana identification of Host (Preferably Valid passport or Ghana Card) alternatively Confirmed Hotel Booking can be used
  • Proof of Payment of Visa Fees
  • Hotel reservation
  • Foreign nationals resident in Ghana copies of passport (hosts of the visa applicants)
  • Resident permit
Visa Application Fee:
  • Normal Visa - Single Entry (3 Mons) - €110.00
Payment Mode:
  • THE FOLLOWING ARE THE ONLY ACCEPTED MODE OF PAYMENT ALLOWED.
    • BANK DEPOSIT / ELECTRONIC FUNDS TRANSFER(EFT)
      BERLIN: BANK ACCOUNT DETAILS
      LOCAL ACCOUNT CURRENCY: EUR
      Account Holder: Embassy of the Republic of Ghana
      Bank Name: Deutsche Bank Berlin
      Account No: IBAN: DE82100 7000 000 6356 4900
      ...
    • CASH PAYMENT ACCEPTED
      Cash payment is accepted at the counter.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2  

Member

Mit Zustimmung von @Hajo63 füge ich hier die Stellen aus seinen beiden Reiseberichten ein, die sich mit dem Thema Visumsbeantragung beschäftigen:

Member hat gesagt:
Spontan habe ich einen Flug bei Air France/KLM nach Accra gebucht und zwar 4 Wochen entfernt. Warum das? Weil das Visum leider so lange dauert, wenn man es nicht persönlich in Berlin per Express abholen will.

Also Sonntag Flug gebucht, und Montag morgen den Visumantrag per Einschreiben an die Ghanaische Botschaft in Berlin geschickt. Zusammen mit Kopie des Impfpasses - Gelbfieberimpfung ist vorgeschrieben - und Überweisungsbeleg der stolzen 110 Euro Visagebühr.

Nach 5 Tagen habe ich online meinen Status der Bearbeitung geprüft und freudig festgestellt, dass das Visum bereits genehmigt wurde. Außerdem stand dort ein Pick Up datum, dass 3 Wochen entfernt war. Da ich aber ein Einschreibeumschlag an mich beigelegt hatte, sollte das ja nicht in Frage kommen.
Leider tat sich dann zwei Wochen nix. Meine E-Mails an die Botschaft wurden nicht beantwortet. Also rief ich die Hotline an und fragte nach, weshalb man mir den Reisepass mit dem Visum nicht schickt, obwohl das Visum schon seit zwei Wochen erteilt war. Die Antwort war sehr barsch. Es dauere halt 4 Wochen mindestens und ich hätte ja Express Visa buchen können. Dann wurde einfach aufgelegt.

Zwei Tage vor dem Flug nach Accra erhielt ich dann doch noch die dringend benötigte Post aus Berlin. Ansonsten wären die knapp 800 Euro für den Flug weg gewesen.
Ich kann nur jedem raten, besser 6 Wochen Bearbeitungszeit einzukalkulieren.

Member hat gesagt:
Die Visa-Beantragung hat mittlerweile ihren Schrecken für mich verloren. Es ist auch nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheint.

Ich habe alle geforderten Dokumente vorher ins pdf-Format umgewandelt, so dass ich sie im letzten Schritt des Online-Formulars bequem hochladen konnte und für den postalischen Antrag ausdrucken konnte.
Dazu die obligatorische Hotelbuchung bei booking,com mit der Option "Bezahlung in der Unterkunft" und stornierbar bis einen Tag vor Reiseantritt, so dass man sie nach Visaerteilung direkt wieder canceln kann.
Wichtig: Ihr braucht auch noch eine E-Mail Adresse, Straße

Nochmal der Hinweis, dass eine Gelbfieberimpfung benötigt wird, Nachweis erfolgt über ein Foto des Impfausweises.

Die Gebühr beträgt leider stolze 110 Euro für das 3-Monatsvisum.
Überlegenswert ist eventuell auch das multiple entry Visum für 180 Euro. Werde ich bei meiner nächsten Reise vermutlich wählen, da ich mal über die Grenze ins Nachbarland Togo möchte.

Dauerte es beim ersten Mal noch 4 Wochen, bis ich meinen Reisepass zurück hatte, ging es diesmal ruckzuck und 2 Wochen nach Beantragung kam mein Pass per Einschreiben schon zurück. Trotzdem plane ich immer 6-7 Wochen für die Visaerteilung ein. Ist einfach stressfreier.

Hier noch Auschnitte, in denen @Hajo63 Fragen anderer Member zur Visumsbeantragung beantwortet. Zunächst einmal zum Thema Hotelreservierung ..:

Member hat gesagt:
Eine Frage zum Visa hab ich noch.
Zumindest auf der Seite der Botschaft in Bern steht, dass man eine unterschriebene und gestempelte Reservationsbestätigung des Hotels braucht.
Email werden nicht akzeptiert.
Wie hast Du das gelöst?

Member hat gesagt:
Ich habe bei Booking.com ein billiges Hotel gebucht mit voller Erstattung bei Storno bis 24 Std. vor Anreise und Zahlung in der Unterkunft. Dann die Buchungsbestätigung als PDF runtergeladen, ausgedruckt und mit den ganzen anderen Unterlagen an die ghanaische Botschaft geschickt. Als das Visum erteilt war, habe ich das Hotel sofort storniert. So hab ich das auch immer bei den Kenia-Visa gemacht, wo man ja online eine Hotelbestätigung einreichen musste.

... und dann noch zu den Themen Gültigkeitsdauer des Visums, Versand der Beantragungsunterlagen per Einschreiben und erforderliche Flugdaten für die Visumsbeantragung:

Member hat gesagt:
Da mein Fokus auf dieses Land immer enger wird (eine Option in oder in Kombination mit Kenia wird logischerweise immer unwahrscheinlicher) hätte ich noch zwei konkrete Fragen, die du hoffentlich beantworten kannst:

- nach der Online Antragstellung und dem Dokumente hochladen: Reicht zum Versand an die Botschaft ein einfaches Einwurfeinschreiben mit ebensolchem Rückumschlag oder hast du es Anders gemacht oder eine bessere Empfehlung?

- Wenn das Visum genehmigt ist und der Pass zurückkommt, hat das Visum ein Ablaufdatum?
(also ich meine bis zur Einreise, denn den Flug würde ich erst buchen, wenn der Pass wieder da ist und abhängig von den Flugpreisen, die leider zu den süddeutschen Ferienzeiten gerade durch die Decke gehen würde ich event. auch einen späteren Abflug in Betracht ziehen.)

Member hat gesagt:
Einwurfeinschreiben für den Brief der Visa-Dokumente zur Botschaft reicht aus. Du bekommst auch beim Online-Absenden der Dokumente eine Tracking-Nummer, wo du den Stand der Visum-Bearbeitung auf der HP der Botschaft nachverfolgen kannst. Rückumschlag geht nur mit Einschreiben gegen Empfangsbestätigung, weil diese Art von Einschreiben ja im Voraus bezahlt wurde und da gibt es laut DHL nicht das einfache Einwurfeinschreiben.

Den Flug musst du leider schon vor Visumsbeantragung gebucht haben, weil die Flugbuchungsbestätigung zu den Antragsdokumenten gehört, inklusive Flugnummer

Das Visum wird dann genau für den Einreisetag auf deinem Flugticket erteilt und gilt ab dann 3 Monate.

Sollten mir bei meiner eigenen Visumsbeantragung irgendwelche Besonderheiten auffallen, werde ich hier im Thread entsprechend berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Sollten mir bei meiner eigenen Visumsbeantragung irgendwelche Besonderheiten auffallen, werde ich hier im Thread entsprechend berichten.

Ich habe heute meinen Visumsantrag für Ghana per Einschreiben verschickt. Zur Antragsstellung hier nun ein paar Hinweise:

Formularsprache:
Bei dem Einstieg in die Online Visumsbeantragung kann man eine Formularsprache ("Form Language Preference") auswählen. Es empfiehlt sich dringend, diese auf Englisch zu belassen und nicht auf Deutsch zu wechseln. Die Übersetzungen der Texte auf Deutsch sind zum Teil so schlecht, dass ich sie nicht verstanden habe und noch einmal mit Englisch beginnen mußte. Bei dem Eingabefeld für den Ausstellungsort des Reisepass stand beispielsweise der Führungstext "Zeigen ausgestellt:".

Zwischenspeicherung der bisherigen Eingaben:
Nach Bestätigung der Daten der ersten Eingabeseite der Online Visumsbeantragung bekommt man automatisch eine Visareferenznummer per Mail zugesendet. Über den Menüpunkt "Application Tracking" und der Eingabe der Visareferenznummer kann man den zuletzt gespeicherten Stand der Visumsbeantragung wieder aufrufen. Man muss somit nicht zwingend die Online Visumsbeantragung in einem Rutsch durchbuchen.

Zip / Post Code und Ghana Digital Address:
Bei der Eingabe der Hoteladresse muss man einen "Zip Code" und eine sogenannte "Ghana Digital Address" angeben. Es handelt sich bei diesen Angaben um Pflichtfelder, ohne deren Eingabe man nicht zur nächsten Eingabeseite wechseln kann. Beide Angaben fehlten sowohl bei meiner Buchungsbestätigung von Booking.com als auch auf der Homepage des Hotels. Um diese beiden Angaben selbst zu ermitteln, kann man die folgende Website der ghanaischen Post nutzen: GhanaPostGPS

Gültigkeit der Gelbfieberimpfung:
Für die Visumserteilung muss man zwingend eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Laut vielfacher Berichte im Internet werden bei der Visumsbeantragung auch Impfnachweise akzeptiert, bei denen die Impfung - wie in meinem Fall auch - mehr als 10 Jahre zurück liegt und deren Gültigkeit daher laut Impfpass abgelaufen ist. Ghana erkennt somit also die zwischenzeitlich ermittelte und offiziell von der WHO bestätigte lebenslange Wirksamkeit einer Gelbfieberimpfung an.

Ausdruck des Visumsantrags - Popups zulassen:
Wenn man den Online Visumsantrag abgeschlossen hat, muss man den Visumsantrag noch ausdrucken und mit weiteren Unterlagen und dem Reisepass an die ghanaische Botschaft in Berlin senden. Für den Ausdruck des Visumsantrags wird eine entsprechende Schaltfläche angeboten. In meinem Fall passierte beim Anklicken dieser Schaltfläche aber rein gar nichts, bis ich schließlich erkannte, dass ich im Chrome Browser in den Einstellungen für die Website Popups zulassen muss.

"Veraltete" bzw. nicht auf das Touristenvisum zugeschnittene "Online Visumsbeantragung":
In meinem Eingangspost zu diesem Thread hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass man früher selbst für touristische Reise ein Einladungsschreiben eines ghanaischen Staatsbürgers inklusive dessen Adress- und Kontaktdaten sowie Kopien seines Passes benötigte. Diese Hürde ist mittlerweile entfallen. Leider wurde diese Erleichterung der "Visumserfordernisse" weitestgehend nicht in dem Onlineformular der Visumsbeantragung berücksichtigt oder zumindest nicht auf die geringeren Anforderungen eines Touristenvisums im Vergleich zu anderen Visaarten angepasst. Man muss also bei einem Toursitenvisum in "Pflichtangaben" immer wieder erneut die Daten des gebuchten Hotels eingeben. Als Beispiel hier einmal die Dateneingabe für die für ein Touristenvisum nicht (mehr) erforderliche Angabe von Referenzen. Das man dort einfach das gebuchte Hotel eingeben kann, erfährt man nur, wenn man auf das kleine "i"(nformation) Symbol neben dem Führungstext klickt (siehe Screenshot) :

Anhang anzeigen 07_Mit_Hilfe_1_Screenshot_Visumsbeantragung - Kopie.jpg

Das angegebene Hotel entstammt übrigens nur einer kostenlos stornierbaren Dummybuchung, die ich nur für die Visumsbeantragung getätigt habe. In dem Hotel möchte ich nicht wirklich übernachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #4  

Member

Bin mittlerweile in Ghana. Hat also alles mit der Visumsbeantragung funktioniert, wenn auch mir zwischenzeitlich die deutsche Post einen üblen Streich gespielt hat. Mehr dazu später bei der Beschreibung des zeitlichen Ablaufs.

Hier aber vorab noch einmal ein Screenshot der bei der Visumsbeantragung hochzuladenen Dokumente:

Anhang anzeigen 10_Screenshot_Visumsbeantragung.jpg

Unter 2. und 3. habe ich jeweils nur die Booking.com Bestätigung meiner Dummyhotelbuchung hochgeladen und unter Punkt 5. nur das Ticket meiner Flugbuchung. Die Dummyhotelbuchung habe ich nach Erhalt meines Visums und noch vor dem Hinflug storniert.

Zum zeitlichen Verlauf hier ein Screenshot der bereits im vorigen Post angesprochenen Application Tracking Website:

Anhang anzeigen Screenshot_20250309-174008_EDIT_1741542079170.jpg

  • 07.12.24: Online Visumsbeantragung abgeschlossen
  • 10.12.24: Per Einschreiben versendet: Ausdruck des Onlinevisumsantrags + Reisepass + Kopie Flugbuchung + Kopie Dummyhotelbuchung + Kopie Impfpass mit Gelbfieberimpfung + Ausdruck der Überweisung der Visumsgebühr + Als Einschreiben frankierten und an mich adressierten Rückumschlag
  • 12.12.2024: Email erhalten, dass mein Visumsantrag eingegangen sei.
  • 16.12.2024: Email erhalten, dass mein Visumsantrag genehmigt wurde und ich an dem angegebenen Datum (siehe Screenshot: "When to collect") mit einer Art Abholschein (als Anhang in der Mail beigefügt) meinen Pass in der Botschaft in Berlin abholen soll. Von @Hajo63 wusste ich, dass man diesen Abholtag einfach nur verstreichen lassen muss und dann einem der Reisepass mit dem beigefügten Rückumschlag automatisch zugesendet wird.
  • 16.01.2025: Gerade als ich die Botschaft kontaktieren wollte, weil ich immer noch auf die Rücksendung meines Reisepasses mit dem Visum wartete, bekam ich einen Anruf von der ghanaischen Botschaft. Mein Rückumschlag sei von der Post als unzustellbar zurückgekommen und ich solle nun persönlich meinen Reisepass in der Botschaft in Berlin abholen. Mein Vorschlag, dass ich der Botschaft noch einmal einen frankierten Rückumschlag zusende, wurde zunächst barsch abgelehnt. Es gäbe eine strikte Arbeitsanweisung, das einmal nicht zustellbare Reisepässe nicht noch einmal versendet werden. Ich habe dann noch einmal mit Engelszungen auf die Botschaftsmitarbeiterin eingeredet, ihr noch einmal vergewissert, dass ich tatsächlich an der angegebenen Adresse wohne, dort seit etlichen Jahren meine Post immer angekommen sei und auch noch ausreichend Zeit bis zu meiner Abreise sei. Schließlich hat sie dann doch eingewilligt und ich habe am gleichen Tag noch einmal einen neuen Rückumschlag per Einschreiben versendet. Das Telefonat erfolgte übrigens auf Englisch. Ein paar Tage später habe ich dann auch meinen Reisepass erhalten. In dem Rückumschlag war auch der erste Rückumschlag beigefügt, auf dem die Post tatsächlich vermerkt hat, dass ich als der Empfänger unter der angegeben Adresse nicht zu ermitteln wäre 🤬
Anhang anzeigen Screenshot_2025-01-22-12-51-37-12_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
  • Ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich nicht noch ausreichend Zeit gehabt hätte, um noch einmal einen neuen Rückumschlag an die Botschaft in Berlin zu senden.
  • Auf dem Visumsaufkleber war übrigens als Gültigkeitszeitraum (valid from) der von mir angegebene Anreisetag plus 3 Monate (valid to) eingetragen. Das Rückreisedatum müsste man somit also theoretisch auch naträglich noch innerhalb der vorgegebenen 3 Monate ändern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #5  

Member

Von der Abwicklung der "Immigration" bei der Ankunft in Accra war ich positiv überrascht. Gut organisiert und vor allem waren auch sehr viele Schalter besetzt, so dass ich in etwa innerhalb von nur 5 - 10 Minuten durch die Immigration gekommen bin. Neben dem Reisepass mit dem Visum wurde übrigens auch noch einmal der Impfausweis mit der Gelbfieberimpfung kontrolliert. Diesen sollte man daher also auch im Original mitführen, auch wenn man den Nachweis eigentlich schon bei der Visumsbeantragung erbracht hat.

Noch zwei Hinweise zur Ankunft, die eigentlich nichts mit der Visumsbeantragung zu tun haben, ich aber jetzt nicht noch einmal dafür einen zusätzlichen Thread aufmachen möchte:

Wenn man die Arrivalhall verlässt, geht man ca 30 Meter nach links und tritt dann wieder links in einen separaten Raum in das Flughafengebäude ein. Dort stehen mehrere ATMs. Der ATM von der Calbank gibt im Gegensatz zu den drei oder vier zuvor von mir angetesteten ATMs insgesamt 6000 Cedis aus und erhebt auch keine Gebühren. Eine Calbank Filiale befindet sich auch in unmittelbarer Nähe des Shoprites in der Oxford Street in Osu.

Am Flughafen gibt es keine eigenen Shops der Mobilfunkanbieter, nur einen Reseller mit dem Namen "Smile". Dieser befindet sich auf der linken Seite, wenn man die Arrival Hall verlässt. Bei meiner Ankunft waren die MTN SIM-Karten ausverkauft und ich musste somit notgedrungen auf den als eher unzuverlässig geltenden Mobilfunkanbieter Telecell (ehemals Vodafone Ghana) ausweichen. Habe aber bislang mit Ausnahme in einem Restaurant immer Internetzugriff gehabt, wenn es auch gefühlt manchmal etwas langsam ist. Aber alles noch im erträglichen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten