Allgemeine Frage 2 Monate mit TR-Visum + 30 Tage - noch möglich?

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen, wie in den letzten beiden Jahren möchte ich (EU-Staatsangehörigkeit, EU-Wohnsitz) auf diese Art knapp 90 Tage am Stück in Thailand verbringen:
  1. vorab online TR-Visum für 2 Monate kaufen (hat bisher 2x glatt funktioniert)
  2. in Thailand bei einer Immigration im Isaan für 1900 THB um einen Monat verlängern (hat bisher 2x glatt funktioniert) (dabei aktuelle Hotelbuchung nachweisen mit Formular aus Hotel)
Geht das immer noch wie gewohnt oder gibt es wichtige Neuerungen? (Das Non-O-Visum (?), das mir 3 Monate am Stück gibt, ist mir persönlich zu umständlich.)

Meine erste Unterkunft in TH ist kein offizielles Hotel, darum würde ich insgesamt diese Sicherheitsmaßnahmen treffen:
  • Hotelbuchung für die ersten 10 Tage, die später kostenfrei storniert wird
  • billiges Ausreiseticket in Nachbarland ungefähr für Tag 57 meines Aufenthalts (ca 30 Euro, meist nicht stornierbar, einige hielten es letztes Mal für unnötig)
Was sagt Ihr dazu? Fehlt was? Hat sich was geändert?

Und: Wenn Ihr einen Tipp habt, wie man das billigste Ausreiseticket findet, ohne endlos zu suchen (z.B. Suchbegriff "Air Asia Thailand Promotion" oder irgendeine weniger bekannte Regionalfluglinie), freue ich mich auch da über einen Tipp. (Wie gesagt, mir ist bewusst, dass das Ausflug-Ticket überflüssig sein könnte.)

Danke allerseits!
 
        #3  

Member

Bei Einreisen auf dem Luft-/Landweg ist ein Aufenthalt von maximal 60 Tagen zulässig. Eine einmalige Verlängerung des visumsfreien Aufenthalts um weitere max. 30 Tage für ausschließlich touristische Zwecke ist möglich.


Du kannst also ohne Touristenvisum genauso wie vorher (da mit Visum) um 30 Tage auf 90 Tage verlängern - ohne Flug- oder Fluchttickets. Natürlich nur, bis das mit den 60 Tagen wieder geändert wird... oder du aufgrund der 90/180 Tageregelung lieber mit Visum einreisen möchtest.
 
        #4  

Member

bei 90 Tage am Stück in Thailand würde ich ohne Visum (60 Tage) plus einmal verlängern (30 Tage) vor Ort einreisen. Ein Ausreiseticket bei max 90 Tage sollte da wohl reichen.
Ich werde mit einem single TR Visum einreisen, einmal verlängern, dann ausreisen und ohne Visum nochmals einreisen (gibt wieder 60 Tage). Habe ich abgeklärt bei der Botschaft.
 
        #5  

Member

Das hier ist interessant:


Ich verstehe das so, dass man ohne Begrenzung mit zwei Einreisen (zwischendurch 30 Tage auf die Philippinen) und jeweils einer 30-tägigen Verlängerung 180 Tage im Land bleiben kann. Ohne Visa.
Etwa: 90 Tage Thailand, dann 30 Tage Philippinen, dann nochmal 90 Tage Thailand.
 
        #6  

Member

Hallo zusammen, Danke für Eure Anmerkungen!

Member hat gesagt:
Ein Ausreiseticket bei max 90 Tage sollte da wohl reichen.
Aber die Hinflug-Linie (vor allem) und der erste Immigration Officer bei der Einreise könnten ein Ausreiseticket nach max. 60 Tagen erwarten?

Member hat gesagt:
Das hier ist interessant:

Danke für den Link. Ich habe das gelesen und es scheint bestimmte Bedingungen zu geben, die nicht für jeden leicht zu erfüllen sind und wo man erst prüfen müsste, wie genau das geprüft wird (z.B. Nachweis für Honorare aus dem Ausland für Digitalnomaden). Wenn es aber leicht ist, die Zugehörigkeit zu einer der 3 berechtigten Gruppen nachzuweisen, dann ist das sicher prima.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Bei Einreisen auf dem Luft-/Landweg ist ein Aufenthalt von maximal 60 Tagen zulässig. Eine einmalige Verlängerung des visumsfreien Aufenthalts um weitere max. 30 Tage für ausschließlich touristische Zwecke ist möglich.
Danke, und das ist wirklich eine tolle Neuerung (ich glaube, Russen hatten früher als EU-ropäer eine ähnliche Regelung).

Zur Verlängerung von 60 auf 90 Tage Visumbefreiung sagt das Thaikonsulat (nicht die dt. Botschaft:(
Nach der Einreise nach Thailand: Aufenthaltsverlängerung (30 Tage) können bei der Immigrationsbüro im Government Center B, Chaengwattana Soi 7, Laksi, Bangkok 10210, Tel. +66-(0)-2141-9889 oder auf http://www.immigration.go.th beantragt werden. Die Verlängerung des Aufenthalts liegen im alleinigen Ermessen des Immigrationsbeamten.
Ich verstehe das schon so, dass man tatsächlich jede Immi in Thailand aufsuchen kann?
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen, Danke für Eure Anmerkungen!


Aber die Hinflug-Linie (vor allem) und der erste Immigration Officer bei der Einreise könnten ein Ausreiseticket nach max. 60 Tagen erwarten?


Danke für den Link. Ich habe das gelesen und es scheint bestimmte Bedingungen zu geben, die nicht für jeden leicht zu erfüllen sind und wo man erst prüfen müsste, wie genau das geprüft wird (z.B. Nachweis für Honorare aus dem Ausland für Digitalnomaden). Wenn es aber leicht ist, die Zugehörigkeit zu einer der 3 berechtigten Gruppen nachzuweisen, dann ist das sicher prima.
Diese Bedingungen scheinen mir jetzt keine Große Hürde zu sein ohne einer der beschriebenen Gruppen zuzugehören:

Zitat:
Eine weitere wichtige Änderung ist die Erhöhung der Zahl der Länder, die ohne Visum einreisen dürfen, von 57 auf 93, darunter auch China und Indien. Der Einreisestempel wurde von 30 auf 60 Tage verlängert, wobei eine weitere Verlängerung um 30 Tage bei einer Einwanderungsbehörde möglich ist.

Naruchai erläuterte, dass es für die Einwanderungsbehörde keine festgelegte Zahl an Einreisen pro Jahr gebe.

„Sie können innerhalb eines Kalenderjahres so oft einreisen wie möglich. Einreisende müssen Zugang zu mindestens 20.000 Baht nachweisen, müssen jedoch kein Rück- oder Weiterflugticket vorzeigen, es sei denn, ein Einwanderungsbeamter verlangt dies ausdrücklich.“
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Danke, und das ist wirklich eine tolle Neuerung (ich glaube, Russen hatten früher als EU-ropäer eine ähnliche Regelung).

Zur Verlängerung von 60 auf 90 Tage Visumbefreiung sagt das Thaikonsulat (nicht die dt. Botschaft:(

Ich verstehe das schon so, dass man tatsächlich jede Immi in Thailand aufsuchen kann?
Ja, du guckst dir den (Thai) Kalender an. Wenn Tag 60 ein Big Buddha Day ist, gehst du an Tag 59 - sonst regulär an Tag 60 - zu irgendeiner Immigration bezahlst 1900 Baht und bleibst bis zum Ende deiner 90 Tage.
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
Naruchai erläuterte, dass es für die Einwanderungsbehörde keine festgelegte Zahl an Einreisen pro Jahr gebe.

Du kannst das gerne probieren ▶️
Member hat gesagt:
Ich verstehe das so, dass man ohne Begrenzung mit zwei Einreisen (zwischendurch 30 Tage auf die Philippinen) und jeweils einer 30-tägigen Verlängerung 180 Tage im Land bleiben kann. Ohne Visa.
Etwa: 90 Tage Thailand, dann 30 Tage Philippinen, dann nochmal 90 Tage Thailand.

Wenn du Glück hast, klappt es. 🙏
Wenn nicht, sagt dir der Offizer bei der Einreise,
das du die 90/180 Tage Regel bereits vollständig ausgenutzt hast und bittet dich mit einem Visum zurück zu kommen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten