Member hat gesagt:
Hallo zusammen hätte mal ne frage machte es Sinn im Urlaub eine braked (Take profit und Verlustbegrenzung ST loss)Order aufzusetzen auf die Optionen ,um im Urlaub relaxt zu bleiben und nicht zu oft am PC zu sein.....Oder ist das eine blöde Idee??
Handelt jemand Nano Futures bzw.Optionen darauf z.B. Mes Optionen (habe ich da aktuelle Kurse wenn ich Optionen Live Daten habe aber keine Live Daten auf Futures.
Danke für die Unterstützung , bin erst ein 3/4 Jahr dabei und bitte um Nachsicht ,wenn nicht alles korrekt formuliert wurde.
Nach dem Aufsetzen eines Optionstrades sollte man sofort ne take profit Order anhängen, NIEMALS jedoch eine stoploss Order! NIE!
Das geht meist nach hinten los.
Wenn es um Urlaub und relaxed geht :
Optionshandel ist relaxed. Im prinzip brauchst du doch nur einmal am Tag reinzuschauen, das dauert ein paar Minuten. Nur zum schauen kann man das auch mit dem smartphone am pool machen, das Ding hast ja eh permanent bei dir. Sollte sich herausstellen das man tätig werden muss, würde ich das bei wenigen trades dann zur not direrkt am Handy machen, bei Umfangreicheren Geschichten bewege ich mich dann eben richtung notebook und kläre das. Da muss man dann auch nicht sofort losrennen, ich mach mir da keinen Stress. Ist man unterwegs, dann macht man das eben paar Stunden später....
Wenn ich jedoch weiß dass ich die nächsten 2-3 Wochen offline bin, schliesse ich vorher alle Positionen!!
futures gibt es in Unterschiedlichen Stückelungen wenn man so will, ES MES usw. Es handelt sich um das gleiche Underlying wenn man so will, jedoch nur mit unterschiedlichem Punktwert. (5$ pro Punkt, 50$ pro Punkt usw.)
MES handele ich nie, ES jedoch häufig!
Kleiner tip :
Sollte die Kontogröße es nicht hergeben betreffendes Instrument zu handeln auf Grund von Margin, Risk&Moneymanagement, folgendes :
Ich fange Grundsätzlich mit der Überlegung Oben an! Was will ich handeln? S&P500 als Beispiel. Also Indexoption, Option direkt auf den Index. Also Symbol SPX. Oh, viel zu groß, geht nicht. Also future. Symbol ES, hmm auch zu groß. Dann weiter runter : MES, aha würde passen.
Jetzt sollte man aber noch bedenken das alles beschriebene sich letztendlich auf den SPX bezieht, wie gesagt in kleinerer "Stückelung". Es gibt da aber noch mehr Instrumente die sich auf andere Underlyings beziehen, richtig ETFs!!! Würde dann also auch den SPY mit einbeziehen und sehen wo ich besser fahre!
SPY ist mittlerweile auch nicht mehr so "klein", für Beginner meiner Meinung nach aber nicht so komplex zu handeln wie im Vergleich zu futures! Der SPY selbst (da Aktie bzw. ETF) hat auch kein "eigenes" Verfallsdatum wie ein future. Kontraktwechsel fällt weg usw. Im Prinzip wie ne Aktie. Die US ETFs sind höchst liquide, also gut.
Der SPY ist ein spdr, deswegen wird er auch oft spider genannt. Es ist jedoch nicht der einzige spdr ETF. Es gibt weitere spdr ETFs die den S&P500 in einzelne Sektoren zerlegen, die sogenannten sector spdr.
Alle von ihnen sind sehr gut handelbar (Optionen) und schön liquide. Mit ihnen lässt sich schön im Moment gut laufende Bereiche abdecken!
Übersicht hier :
www.sectorspdr.com
Welcher Sektor gerade wie läuft bzw lief hier :
Stock screener for investors and traders, financial visualizations.
finviz.com
Da ist die Auswahl schnell nach einer Minute getroffen! ;)