Member
Danke dir für das Verständnis.Member hat gesagt:Ok wenn dass die Ausgangsfrage war dann hat er die glaube ich nicht beantwortet und die Frage ist einfach zu beantworten ohne wenn und aber da reichen 2 Zeilen.
Kann dir da leider nicht weiterhelfen weil ich nicht in Deutschland lebe und zum glück daher damit nichts zu tun habe.
Theoretisch kann man immer in den Gewinn rollen aber das Risiko besteht natürlich das der Worst Case eintritt Aktie 0 dann wars das mit Gewinn Rollen. Wirecard wäre die Taktik schief gegangen. In wie weit es Sinn macht immer zu Rollen oder auch andere Handelsstrategien das muss jeder für sich selber beurteilen.
Es gibt a viele die sagen das ein Verlust erst dann entstanden ist wenn er realisiert wurde das ist ja nicht falsch aber ob es Sinn macht ist eine andere Frage.
Zum Rollen meine ich folgendes:
Du verkaufst einen Put, möchtest die Aktie nicht angedient haben. Das Geschäft läuft gegen dich. Du stellst mit Verlust glatt und verkaufst mit längerer Laufzeit/niedrigerem Strike etc...Wenn es weiter gegen dich läuft, wird irgendwann die Prämieneinnahme auch aufgrund des geringeren Strikes sinken. Kompensation geht dann nur über immer höhere Positionen. Es wird immer schwieriger, einen Gewinn darzustellen.
Aber okay...wenn du bereit bist, deine Positionen erratisch zu erhöhen...brauchst ein großes Konto, gute Nerven und auch Glück. Du machst lange Zeit Gewinne...aber dann kommt der eine Verlust...
Das Aussitzen von Buchverlusten ist weiteres Thema.