Anpassung des Testosteronlevels im Blut – ein Selbstversuch

  • Ersteller
        #71  

Member

Ich hatte auch mal einen Anlauf genommen und wollte von meinem Urologen ein Rezept für Testogel bekommen.
Mehrfach wiederholende Bluttest (wegen Krebs kein Problem ) der Doc wollte den Testosteronspiegel und andere Marker wie PSA
bei Mehrfachtests.
Mein Testosteronspiegel war seiner Meinung am untersten Level, aber für mein Alter ok.
Aber ich habe eine vergrößerte Prostata. Der PSA Wert entsprechend der Größe meiner Prostata hoch.
Diese Tests reichten Ihm noch nicht, er wollte zusätzlich ein MRT der Prostata.

Zur Verlaufskontrolle ob es meinen Metastasen gut geht hatte ich ohnehin einen CT Termin beim Radiologen
Habe angerufen ob wir bei diesem Termin auch das MRT Prostata angehen können, ja, aber ich muss vorher unterschreiben das ich dafür die knapp 400€ privat bezahle, Denn ein MRT zur Prostatavorsorge übernimmt die Gesetzliche nicht.

Hier habe ich einen Stopp eingelegt. Rückfrage bei meinem Urologen, was das soll.
Er hat es bestätigt, dass muss ich privat bezahlen, die Gesetzliche KV übernimmt das nicht.
Er möchte aber keinen Patienten leichtfertig mit der Gabe von Testosteron gefährden. Er meinte das absinken des Testosteron im Blut ist ein Schutzmechanismus des Körpers da das Testosteron etliche negative Nebenwirkungen hat.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht, Mein Urologe ist eigentlich total OK der sorgte dafür das ich PrEP genauso wie Tadalafil auf Kasse bekomme, ist ein Novum.

Wer unbedingt Testosteron haben will, kann es z.B. zu in Deutschland apothekenüblichen Preisen bei Doktoronline.com bestellen, Einfacher Fragebogen dann gibt es ein Rezept aus Spanien, Holland oder oder. Rezeptgebühr für das Privatrezept 25 oder 30 € Der Weg über den tatsächlich vor dir sitzenden Urologen ist anstrengend, aber wahrscheinlich der vernünftigste.

Ich habe von Testosteron Abstand genommen und verzichte darauf.
Ich kann mit Tadalafil rammeln wie ein Karnickel, das muss reichen, Schaum vorm Mund dabei muss nicht sein.

Ich hatte das Testosteron auch gedacht zum leichteren Abnehmen, dafür gibt es inzwischen abweichende Zulassungen bei neuen Diabetes Medikamenten. Mein Urologe sagte, das ist Sache des Hausarztes.
Ich werde da mal einen Anlauf starten.

Übrigens, ich war früher sehr starker Raucher. Als ich es mir abgewöhnte (umstieg Vape Pen) ist meine Potenz wieder deutlich verbessert. Habe ich nach einem halben Jahr feststellen können. Zu der Zeit habe ich auch gut abgenommen, wenig Alkohol und Kraftsport begonnen.

Diese Sprüche eine gesunde Lebensweise ..... irgend was ist wohl dran.
 
        #72  

Member

Member hat gesagt:
Mein Testosteronspiegel war seiner Meinung am untersten Level, aber für mein Alter ok.
Aber ich habe eine vergrößerte Prostata. Der PSA Wert entsprechend der Größe meiner Prostata hoch.
Wenn ich nachfragen darf? Wie hoch waren Deine Werte?
 
        #73  

Member

Ich weiss es nicht mehr, unterste Grenze des normalen in meinem Alter.
Man darf auch nicht die werte zweier Labore vergleichen, immer nur mit dem gleichen Labor vergleichen.
Die Messergebnisse fallen weit auseinander. Zumindest 2021, heute weiß ich nicht.
Ich war der Meinung meine ewige Müdigkeit kommt von daher.
Außerdem hatte ich mich gewundert, das kaum einer meiner Kumpels seinen Schwanz unter Kontrolle hatte und deshalb in meiner Umgebung alle Ehen gescheitert sind. Ich selbst war tiefentspannt ..... meine Ehe war wirklich ziemlich Langweilig.
Habe meine Ehe erst nach einer Krebsdiagnose beendet mit der Begründung jetzt will ich alles nachholen.
Deshalb auch der Wunsch nach Testosteron.
Körperlich bin ich obenauf, Popeye Typ, trotz 62 Guck hier https://thailand-asienforum.com/thr...magra-viagra-und-co.3000/page-23#post-1368031
 
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Tadalafil auf Kasse bekomme, ist ein Novum.

Als Krebspatient in Strahlenbehandlung wurde mir, "Leitliniengerecht" zur Einschränkung einer möglichen erektilen Dysfunktion, vom Tumorboard, die tägliche Einnahme von 5mg Tadalafil für die Dauer von 6 Monaten empfohlen.
Die Kosten dafür übernimmt die GKV.
 
        #75  

Member

Ich hatte
Member hat gesagt:
Als Krebspatient in Strahlenbehandlung wurde mir, "Leitliniengerecht" zur Einschränkung einer möglichen erektilen Dysfunktion, vom Tumorboard, die tägliche Einnahme von 5mg Tadalafil für die Dauer von 6 Monaten empfohlen.
Die Kosten dafür übernimmt die GKV.

Ich hatte Glück, keine Strahlenbehandlung, keine Chemo. Hatte zwei Metastasen, deshalb Immunbehandlung.
Eine Metastase ist verschwunden, die andere in der Lunge kleiner geworden und steht nun still seit 2 Jahren. Gefühlt bin ich topfit, muss nur leider immer wieder meine Infusion abholen. Zahlt die Kasse leider nur in Deutschland, sauteuer.

Tadalafil wurde mir verschrieben weil ich ohnehin schon etwas wegen einer großen Prostata und ein Mittel zur leichten Blutdrucksenkung bekam.
Tadalafil ist zugelassener Wirkstoff zur Behandlung von Lungenhochdruck (Hoher Blutdruck in der Lunge).
So konnte ich dank Tadalafil etwas weniger einwerfen und habe noch eine sehr angenehme Lifestylewirkung.
100 Tabletten tadalafil a 5 mg kosten mich müde 5 Euro Zuzahlung als Dauermedikation.
 
        #76  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Mein Testosteronspiegel war seiner Meinung am untersten Level, aber für mein Alter ok.
Aber ich habe eine vergrößerte Prostata. Der PSA Wert entsprechend der Größe meiner Prostata hoch.
Wenn ich nachfragen darf? Wie hoch waren Deine Werte?
Der Testosteronspiegel haengt vom Alter ab und der PSA Wert von der Groesse der Prostata, welche mit der Zeit waechst. Obendrein wird der PSA Wert von vielen Faktoren beeinflusst, wie z.B. Kaffeekonsum, Schaerfe der Nahrung, Testmethode des Labors, Medikamentation usw. usf. Da ist der eigentliche Wert fast Nebensache. Nur die Veraenderung des Wertes bei annaehernd gleichen Testbedingungen ueber die Zeit kann dem Urologen Hinweise geben, ob eine naehere Untersuchung der Prostata angesagt ist. Mein PSA Wert ist z.B. viel zu hoch fuer mein Alter. Nur eine MRI Untersuchung konnte Aufschluss geben warum. Das Ergebnis war dann fuer mich zweischneidig: Keinerlei Anzeichen fuer Krebs aber eine mehr als doppelt so grosse Prostata fuer mein Alter. Das bedeutet, dass mein eigentlich sehr hoher PSA Wert fuer eine sehr gesunde Prostata spricht, die aber viel zu gross ist. Letzteres bedingt natuerlich auch Probleme, so dass ich um eine OP nicht herum kommen werde.

Testosterone bekomme ich schon seit mehr als 20 Jahren, die ersten 15 Jahre oral, danach als Gel. Mein Urologe ist der Meinung, dass man selbst bei grosser Prostata Testosterone geben kann. Das muss aber regelmaessig ueberwacht werden. Ich bezweifle aber, dass er das bei Krebspatienten mit Metastasen noch so locker sehen wuerde. Bei mir hatte der das Thema Krebs erst gruendlich abgecheckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #77  

Member

Vollkommen richtig. Testosteron ist definitiv ein Wachstumshormon. Durch dieses Hormon wachsen alle körpereigenen Zellen. Das tückische am Krebs ist ja, das es im Prinzip körpereigene Zellen sind die ohnehin schon (ausser Kontrolle) zum Wuchern neigen.

Es ist zu vergleichen mit dem Düngen eines Unkrautfeldes.

Ist alles nicht ganz korrekt, aber ich bin kein Mediziner.
Bitte hängt mich dafür nicht auf.
 
        #78  

Member

Member hat gesagt:
Alle denken immer der Urologe ist ein Männerarzt - absolut falsch.
Nur ist es so, das ältere Herren manche Probleme mit dem Wasser lassen haben so habe sich Urologen in solche Männerprobleme eingearbeitet. Hängt ja auch alles irgendwie zusammen.So hat es sich im Volksglauben eingeschlichen, dass der Urologe für solche Themen "DER" Ansprechpartner ist.
Der Urologe ist zuständig für die Blutendgiftung und damit alles was Niere Blase Prostata also irgendwie mit Harnableitung zu tun hat. Das ist das absolute Spezialgebiet und auch Frauen werden vom Urologen diesbezüglich versorgt.

Für das Thema Männliche Libido, Potenz und weitere reine Männerprobleme ist der Androloge der Spezialist.
Gibt es aber nicht viele auf dem freien Markt weil alle glauben das ist das Fachgebiet des Urologen.
Andrologen findet man meistens nur an Kliniken weil alle zum Urologen rennen.
Grundsätzlich magst du Recht haben, aber es gibt schon Urologen, die sich mit den möglichen "Männerproblemen" sehr gut auskennen.
Was die Prostata betrifft, zahlt die Kasse bei mir einmal im Jahr die gründliche Untersuchung. Das heißt PSA-Werte, Hormonwerte, Abtasten der Prostata und noch Ultraschall der Prostata, der Blase und der Nieren. Also das komplette Programm, mehr bekommt man auch als Privatpatient nicht.
 
        #79  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte auch mal einen Anlauf genommen und wollte von meinem Urologen ein Rezept für Testogel bekommen.
Mehrfach wiederholende Bluttest (wegen Krebs kein Problem ) der Doc wollte den Testosteronspiegel und andere Marker wie PSA
bei Mehrfachtests.
Mein Testosteronspiegel war seiner Meinung am untersten Level, aber für mein Alter ok.
Aber ich habe eine vergrößerte Prostata. Der PSA Wert entsprechend der Größe meiner Prostata hoch.
Diese Tests reichten Ihm noch nicht, er wollte zusätzlich ein MRT der Prostata.

Zur Verlaufskontrolle ob es meinen Metastasen gut geht hatte ich ohnehin einen CT Termin beim Radiologen
Habe angerufen ob wir bei diesem Termin auch das MRT Prostata angehen können, ja, aber ich muss vorher unterschreiben das ich dafür die knapp 400€ privat bezahle, Denn ein MRT zur Prostatavorsorge übernimmt die Gesetzliche nicht.

Hier habe ich einen Stopp eingelegt. Rückfrage bei meinem Urologen, was das soll.
Er hat es bestätigt, dass muss ich privat bezahlen, die Gesetzliche KV übernimmt das nicht.
Er möchte aber keinen Patienten leichtfertig mit der Gabe von Testosteron gefährden. Er meinte das absinken des Testosteron im Blut ist ein Schutzmechanismus des Körpers da das Testosteron etliche negative Nebenwirkungen hat.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht, Mein Urologe ist eigentlich total OK der sorgte dafür das ich PrEP genauso wie Tadalafil auf Kasse bekomme, ist ein Novum.

Wer unbedingt Testosteron haben will, kann es z.B. zu in Deutschland apothekenüblichen Preisen bei Doktoronline.com bestellen, Einfacher Fragebogen dann gibt es ein Rezept aus Spanien, Holland oder oder. Rezeptgebühr für das Privatrezept 25 oder 30 € Der Weg über den tatsächlich vor dir sitzenden Urologen ist anstrengend, aber wahrscheinlich der vernünftigste.

Ich habe von Testosteron Abstand genommen und verzichte darauf.
Ich kann mit Tadalafil rammeln wie ein Karnickel, das muss reichen, Schaum vorm Mund dabei muss nicht sein.

Ich hatte das Testosteron auch gedacht zum leichteren Abnehmen, dafür gibt es inzwischen abweichende Zulassungen bei neuen Diabetes Medikamenten. Mein Urologe sagte, das ist Sache des Hausarztes.
Ich werde da mal einen Anlauf starten.

Übrigens, ich war früher sehr starker Raucher. Als ich es mir abgewöhnte (umstieg Vape Pen) ist meine Potenz wieder deutlich verbessert. Habe ich nach einem halben Jahr feststellen können. Zu der Zeit habe ich auch gut abgenommen, wenig Alkohol und Kraftsport begonnen.

Diese Sprüche eine gesunde Lebensweise ..... irgend was ist wohl dran.
Habe im posting 71 die Internetadresse falsch geschrieben. Ungewöhnlicherweise schreibt sich diese www.dokteronline.com
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
Er meinte das absinken des Testosteron im Blut ist ein Schutzmechanismus des Körpers da das Testosteron etliche negative Nebenwirkungen hat.
Diese Aussage ist sehr merkwürdig. Ich denke mal, es ist genau andersrum. Je weniger Testo im Körper desto mehr Probleme wie z.B. Muskelschwund, Libido, Adipositas etc. Anti-Aging beruht ja darauf das Absinken des Testspiegels aufzuhalten bzw. Umzukehren.

Beim Thema Krebs würde ich den Ball mal flach halten. Testo verursacht keinen Krebs! Allerdings würde ich auch niemanden empfehlen Testo zu nehmen der Krebs hat bzw. hatte.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten