Gäste lese Limitierung!

Antworten und Fragen zur DKB Kreditkarte ?!

  • Ersteller
        #121  

Member

Member hat gesagt:
Risikosteuerung - Notfallservice

Bayern Card-Services GmbH-S-Finanzgruppe
Türkenstraße 9
80333 München

Tel 01803 / 123 555 (Notfallservice DKB)
Tel 01803 / 123 444 (Notfallservice SPK)
Fax 01803 / 123 112

Mail notfallservice@bayerncard.de
Web https://email.t-online.de/lisa/em/html/mailreadview/getmsg?m=254&f=INBOX&pmtpt=html,plain&mtpp=html#www.bayerncard.de


So, ergänzen kann man das mit diesen Nummern:

+49 89217126655 (lahu erwähnte diese Nummer schon); das ist die Festnetznummer vom "Entsperrservice" der BCS.

+49-89-41111-6336 Falls die o.g. Nummer vom "Entsperrservice" nicht erreichbar sein sollte, kann man unter dieser Nummer auch die Karte entsperren lassen. Ferner kann man dort auch seine Reisedaten hinterlegen und ins System einpflegen lassen.

Vorhin habe ich meine Reisedaten dort "hinterlegt" und der Mitarbeiter bot mir an die "Sicherheitsparameter" für 3 Tage ab Ankunftstag zu deaktivieren. Da die DKB bei evtl. "Kartenmissbrauch" allerdings dann für den verursachten Schaden nicht aufkommt, habe ich dankend abgelehnt.

Bei Diebstahl der Karte sollte man das der örtlichen Polizei melden und sich diese Meldung dokumentieren lassen. Klar ist, dass man seine Karte unverzüglich sperren lassen sollte. (Ich erwähne das halt mal für die ganz Unbedarften unter uns)

Eine vollwertige Ersatzkarte bekäme man nach ca. 7 Tagen. Vorher könne man innerhalb von 48 Stunden eine "Not-Ersatzkarte" bekommen, mit der man allerdings kein Geld am ATM ziehen kann.

Ich habe mal spaßeshalber bei CC angerufen und wollte auch dort meine Reisedaten hinterlegen. Das ist dort jedoch nicht notwendig.


Gehört zwar jetzt nicht zum, aber interessant ist diese Story schon:

DKB-Kreditkarte: Ein kritischer Blick - BRAVEBIRD - Reiseblog und Reiseguide für Frauen
 
        #122  

Member

Das gibt mir schon zu denken.

ich muss das nochmal in ruhe lesen.
 
        #123  

Member

Zu der im Reiseblog geschilderten Situation wäre zu sagen, das sich die Probleme mit gespeicherter Notfallsperrnummer auf dem Handy erst gar nicht ergeben hätten.
 
        #124  

Member

Interessante Geschichte für Unbedarfte um nicht die gleichen Fehler zu machen. Eine Ersatzkarte war ja immerhin dabei.
Die Sperrnummern habe ich immer ausgedruckt dabei und auch ein sehr simples Handy mit sehr langer Akkulaufzeit.
Fahrlässig finde ich, die Karte nicht sofort gesperrt zu haben, sondern das Wochenende abzuwarten. Die Aussage, dass nichts weiter abgehoben wurde, hätte ich mir in jedem Fall schriftlich bestätigen lassen. Später als es um das Verfahren geht beschreibt der Autor dann er hätte sich wie von Visa (Text ist in einem Bild) vorgeschrieben verhalten, was ja offenbar nicht stimmt.
Die comdirect Karte als Alternative vorzustellen spricht auch nicht gerade für Expertise.

Wenn das so war, wie beschrieben, kann ich beide Seiten verstehen und die Erklärung kann nur sein, dass eine Seite lügt oder dass der Geldautomat fehlerhafterweise weitere Abbuchungen vorgenommen hat jedoch ohne Geld auszugeben. Wenn die Belege dies so darstellen, verstehe ich, dass die DKB hier von einem Betrug ausgeht. Klar das man als Kunde ein anderes Vorgehen erwartet, wenn sich einem der Sachverhalt anders dargestellt hat. Dass die Belege nicht rausgerückt wurden ist mir aber auch unverständlich.
 
        #125  

Member

Hallo jungs, bin im Januar ´14 in Patty und brauche eine Kreditkarte, durch ZDF Sportstudio ;-)& diese Seiten hier,bin ich auf die Dkb Cash aufmerksam geworden. Ich besitze keine Kreditkarte,dies wird meine erste sein.

Verstehe ich es richtig,dass ich vor meinem Urlaub, die Kreditkarte& dass dazugehörige Konto der DKB mit Überweisungen von meinem Hausbank-Girokonto "volladen" kann? um damit Flug/Hotel/Shopping zu zahlen, und wenn dies aufgebraucht wäre,evtl wieder neues rüberzuschieben ?.

Mein Plan ist eigentlich, mit nur einer KK(DKB Cash)& teilweise bar anzureisen. Ich meine, ich brauche sonst keine Kreditkarte, und nur für den 3 wöchigen Urlaub 2 Karte zu beantragen,wäre doch nicht sinnvoll oder ?

Vor allem,da User "Paul" solche Probleme mit der Postbank-Sparcard hatte, die auch ursprünglich auf meiner Liste stand,die ich aber nun nicht beantragen werde.
 
        #126  

Member

Korrekt, du beschickst vor deinem Urlaub vom DKB Giro/Cash Konto deine KK mit Geld.

Um Redundanz/Sicherheit zu haben, würde ich auf jeden Fall eine zweite KK mitnehmen. Bedenke, dass EC-Karte mit V-Pay Zeichen in TH nicht funktionieren. Geld ziehen mit der DKB ja, Einkäufe bezahlen nein, das kann teuer werden.

Schreib dir die Notfallnummern der DKB für den Fall auf, dass deine Karte gesperrt wird.
 
        #128  

Member

:yes:Nu, DKB Visa ist best zum kostenlosen Bargeldabheben weltweit....bezahlt man aber damit Dienstleistungen, Einkäufe etc... werden Prozente fällig....für letztere Zwecke legt man sich eine weitere (kostenlose) Kreditkarte zu (z.B. von der Advanzia Bank), mit der man kostenlos Dienstleistungen im Ausland zahlen kann, aber dafür kostet bei denen dann die Bargeldabhebung Gebühren....mit zwei Karten dieser Sorte kommt man dann günstig durch die Welt....bestes Gelingen. Hiram
 
        #130  

Member

Danke KingPing für deine schnelle Antowort,mmh ok,dann muss ich mal schauen,welche 2te Karte ich mir besorge, evtl die von Cortal Consors,da soll es ja auch eine Kostenlose KK-Card geben.

Problem hierbei& dass wurde in dem Cortal Consot Themenbereich auch beschrieben.
1. Es ist eine debit-Karte
2. Die ATM-Gebühren werden nicht erstattet. Das kann in Thailand ganz schön ins Geld gehen.
Ich glaube auch,Debit-Karten kann man vorher nicht aufladen,oder ?es wäre ja nur eine absolute Notfall-Karte, wenn da einmalig Höhere Gebühren verlangt werden,ist es ok,hauptsache cash.

Wenn ich dich/euch Fragen darf,welche zweit Kredidtkarte nimmst du ?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten