Member
Member hat gesagt:Risikosteuerung - Notfallservice
Bayern Card-Services GmbH-S-Finanzgruppe
Türkenstraße 9
80333 München
Tel 01803 / 123 555 (Notfallservice DKB)
Tel 01803 / 123 444 (Notfallservice SPK)
Fax 01803 / 123 112
Mail notfallservice@bayerncard.de
Web https://email.t-online.de/lisa/em/html/mailreadview/getmsg?m=254&f=INBOX&pmtpt=html,plain&mtpp=html#www.bayerncard.de
So, ergänzen kann man das mit diesen Nummern:
+49 89217126655 (lahu erwähnte diese Nummer schon); das ist die Festnetznummer vom "Entsperrservice" der BCS.
+49-89-41111-6336 Falls die o.g. Nummer vom "Entsperrservice" nicht erreichbar sein sollte, kann man unter dieser Nummer auch die Karte entsperren lassen. Ferner kann man dort auch seine Reisedaten hinterlegen und ins System einpflegen lassen.
Vorhin habe ich meine Reisedaten dort "hinterlegt" und der Mitarbeiter bot mir an die "Sicherheitsparameter" für 3 Tage ab Ankunftstag zu deaktivieren. Da die DKB bei evtl. "Kartenmissbrauch" allerdings dann für den verursachten Schaden nicht aufkommt, habe ich dankend abgelehnt.
Bei Diebstahl der Karte sollte man das der örtlichen Polizei melden und sich diese Meldung dokumentieren lassen. Klar ist, dass man seine Karte unverzüglich sperren lassen sollte. (Ich erwähne das halt mal für die ganz Unbedarften unter uns)
Eine vollwertige Ersatzkarte bekäme man nach ca. 7 Tagen. Vorher könne man innerhalb von 48 Stunden eine "Not-Ersatzkarte" bekommen, mit der man allerdings kein Geld am ATM ziehen kann.
Ich habe mal spaßeshalber bei CC angerufen und wollte auch dort meine Reisedaten hinterlegen. Das ist dort jedoch nicht notwendig.
Gehört zwar jetzt nicht zum, aber interessant ist diese Story schon:
DKB-Kreditkarte: Ein kritischer Blick - BRAVEBIRD - Reiseblog und Reiseguide für Frauen