Gäste lese Limitierung!

Antworten und Fragen zur DKB Kreditkarte ?!

  • Ersteller
        #1  

Member

hallo!

hat jemand erfahrungen hiermit ?

http://www.dkb.de/

kostenlose bargeldabhebung im ausland mit visa card... :D

3,3% guthabenverzinsung 8)

und alles ohne kosten - oder habe ich was uebersehen

ueberlege mir gerade dort ein zweitkonto aufzumachen fuer den urlaub halt..

gruss stefan
allgaeu
 
        #2  

Member

Keine schlechte Sache, aber du darfst trotzdem "kostenlose Bargeldabhebung" nicht verwechseln mit "umsonst". Kostenlos heißt nur, keine Bargeldauszahlungsgebühr. Die Auslandseinsatzgebühr von 1,75% ist auf jeden Fall fällig. Deshalb ist und bleibt die billigste Möglichkeit der ATM-Bargeldabhebung immer noch 20.000 Baht mit der EC-/Maestrokarte ziehen. Das kostet Auslandseinsatz null, Barauszahlungsgebühr 1,5% und der Wechselkurs ist okay. 3,3% Guthabenverzinsung ist allerdings ein Wort und deshalb werde ich mir wohl auch so ne Karte holen. Danke für den Tipp.
 
        #3  

Member

@Zardi77
Die Auslandeinsatzgebühr ist bei allen Kreditkarten fällig, die liegt aber bei Guten nur bei 1%.
Die Bargeldabhebegebühr ist bei einer Guten 3 Euro bei Guthaben.
Somit kommt das mit den 1,75% fast aufs gleiche raus.
Trotzdem habe ich mir die Karte auch vor ein paar Wochen geholt.
Werde dafür die RBS Traveller kündigen, die haben bei der Abhebegebühr von 3 auf 5,50 aufgeschlagen. Das ist bei 40 Euro Jahresgebühr trotz der Versicherungen zu teuer.
Die Vielfalt bei den Kreditkarten ist so gross und unterschiedlich, da muss man immer das Kleingedruckte lesen.
Der grosse Vorteil der Kreditkarten ist, dass die Haftung nur bis 50 Euro bei Missbrauch geht, wenn einem keine grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann.
Bei Maestro haftet man meines Wissens unbeschränkt.
 
        #4  

Member

Hallo zusammen,

guckt euch doch mal die Karte von http://www.gebuhrenfrei.com/an. Ich habe mir diese Karte bestellt und im letzten Urlaub auch genutzt. Ist wirklich Kostenfrei bis auf die Verzinsung. Das werde ich das nächste mal mit einer Vorabüberweisung/Guthaben vermeiden. Ansonsten wirklich frei, keine Auslandsgebuehren, keine Kosten für die Bargeldabholung, Versicherung etc., eben was für Kiniau`s..... :mrgreen:

Gruß
Ralf
 
        #5  

Member

klingt net schlecht aber:

Sollzins, Einkäufe (Teilzahlung, 19,9% p.a. Effektivzins) pro Monat 1,53 %
Sollzins, Bargeld (21,9% p.a. Effektivzins) pro Monat 1,67 %

das ist ganz schoen heftig...

gruss stefan
allgaeu
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen,

guckt euch doch mal die Karte von http://www.gebuhrenfrei.com/an. Ich habe mir diese Karte bestellt und im letzten Urlaub auch genutzt. Ist wirklich Kostenfrei bis auf die Verzinsung. Das werde ich das nächste mal mit einer Vorabüberweisung/Guthaben vermeiden. Ansonsten wirklich frei, keine Auslandsgebuehren, keine Kosten für die Bargeldabholung, Versicherung etc., eben was für Kiniau`s..... :mrgreen:

Gruß
Ralf
Irgendwo ist immer ein Haken.
Hier heißt er: Bargeldauszahlungen sind weltweit gebührenfrei, diese werden ab dem Auszahlungsdatum mit derzeit 1,67% pro Monat verzinst,
insofern gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel.

Die Führung des Kreditkartenkontos auf Guthabenbasis ist nicht möglich.


So wie ich das verstehe, kannst du nicht vor deiner Abreise Geld einzahlen. Was ich allerdings nicht verstehe: Was passiert dann mit meiner Überweisung? Wird sie retouniert? Das wäre unüblich.

Anderer Fall: Ich gehe in Patty zum ATM und ziehe Geld. Dann gehe ich einen Tag später ins Internet und mache eine Überweisung von meinem Girokonto auf das Kreditkartenkonto, welches sich ja dann im Soll befindet. Die Frage ist: Kann ich ein Soll ausgleichen, bevor es mir in Rechnung gestellt wurde, um den Zinslauf bis zur Abrechnung zu vermeiden? Ich glaube genau hier liegt der Pferdefuß versteckt. Das geht nicht und Einzahlungen werden erst akzeptiert bzw. gutgeschrieben ab Datum der Rechnungsstellung. Wenn das so ist, verstehe ich auch, warum die Karte nichts kostet und ohne Bar-/Auslandsgebühren auskommt. Denn die Zinsen sind happig.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
@Zardi77
Die Auslandeinsatzgebühr ist bei allen Kreditkarten fällig, die liegt aber bei Guten nur bei 1%.
Die Bargeldabhebegebühr ist bei einer Guten 3 Euro bei Guthaben.
Somit kommt das mit den 1,75% fast aufs gleiche raus.
Trotzdem habe ich mir die Karte auch vor ein paar Wochen geholt.
Werde dafür die RBS Traveller kündigen, die haben bei der Abhebegebühr von 3 auf 5,50 aufgeschlagen. Das ist bei 40 Euro Jahresgebühr trotz der Versicherungen zu teuer.
Die Vielfalt bei den Kreditkarten ist so gross und unterschiedlich, da muss man immer das Kleingedruckte lesen.
Der grosse Vorteil der Kreditkarten ist, dass die Haftung nur bis 50 Euro bei Missbrauch geht, wenn einem keine grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann.
Bei Maestro haftet man meines Wissens unbeschränkt.
Hallo Paul,
die RBS hatte ich auch mal im Auge, aber unter Abwägung aller Fürs und Widers mich dagegen entschieden. Ich habe mir jetzt die DKB-Visakarte bestellt. Denn sie hat zwei entscheidende Vorteile: 1. Ich kann vor dem Urlaub Geld rein pumpen was gut verzinst wird und 2. ist die Mindestgebühr für Auslandseinsatz so gering, dass ich selbst bei einer kleineren Abhebung von 10.000 Baht nur 1,75% also 3,50 Euro bezahle. Sogar 5000 Baht für 1,75 Euro sind möglich. Das geht sonst nirgends, weil üblicherweise immer mindestens zwischen 3 und 5 Euro fällig werden.
Gruß zardi

PS: Ja, ich weiß, dass 5000 THB längst keine 100 EUR mehr sind... :wink0: und somit 1,87 EUR Gebühren kosten.
 
        #8  

Member

@Zardi77
Völlig richtig.
Da müsste erst genau abgeklärt werden, wann die Gutschrift verrechnet wird. Sonst wird das echt teuer.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
klingt net schlecht aber:

Sollzins, Einkäufe (Teilzahlung, 19,9% p.a. Effektivzins) pro Monat 1,53 %
Sollzins, Bargeld (21,9% p.a. Effektivzins) pro Monat 1,67 %

das ist ganz schoen heftig...

gruss stefan
allgaeu

Alles richtig, die Verzinsung ist recht hoch... Ich habe von dieser Karte im Dezember 2 x 20000 Bath abgeholt und das hat mich genau 8,90 € kpl. gekostet. Abholungen waren am 8 & 14 des Monats. Billiger geht es meines erachtens nur mit der Postbank Sparcard (die nutze ich auch) ...
Ich werde einmal probieren einen Betrag auf mein KK Konto ohne Rechnung zu überweisen.... Ich denke aber, das sollte gehen, da Du ja auch eine Rechnung bekommst und dese selbsttätig überweisen mußt.
Gruß
Ralf
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
klingt net schlecht aber:

Sollzins, Einkäufe (Teilzahlung, 19,9% p.a. Effektivzins) pro Monat 1,53 %
Sollzins, Bargeld (21,9% p.a. Effektivzins) pro Monat 1,67 %

das ist ganz schoen heftig...

gruss stefan
allgaeu

Alles richtig, die Verzinsung ist recht hoch... Ich habe von dieser Karte im Dezember 2 x 20000 Bath abgeholt und das hat mich genau 8,90 € kpl. gekostet. Abholungen waren am 8 & 14 des Monats. Billiger geht es meines erachtens nur mit der Postbank Sparcard (die nutze ich auch) ...
Ich werde einmal probieren einen Betrag auf mein KK Konto ohne Rechnung zu überweisen.... Ich denke aber, das sollte gehen, da Du ja auch eine Rechnung bekommst und dese selbsttätig überweisen mußt.
Gruß
Ralf
Ja Ralf, ich denke auch, dass das geht, aber die Frage ist, wann dein Zahlungseingang Wert gestellt wird. Ich vermute, nicht mit Eingang der Zahlung sondern erst am Tag der Rechnungsstellung. Wenn das so ist, hast du keine Chance, die Verzinsung zu umgehen, d.h. du kannst auch warten bis die Rechnung kommt.
Aber du hast recht. Selbst wenn es so läuft wie ich vermute, sind die Sollzinsen, wenn du gleich nach Rechnungsstellung überweist, immer noch etwas günstiger als die 1,75% bei der DKB-Karte
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten