Philippinen Auf den Weg ins Happy End oder in den Ruin?!?

  • Ersteller
        #351  

Member

Member hat gesagt:
Also gab ich ihr mein Handy und ging noch mal runter. Also ich wieder kam lag sie im Bett mein Handy auf der Couch. Sie redete wieder nicht mit mir. Sie hatte zwei alte Fotos von mir und meiner Ex gesehen.
Meine fand immer etwas. Nach ein paar Jahren Ehe habe ich gelernt dass es nicht vermeidbar ist. Das war etwas befreiend. Es gibt jetzt ein paar mehr 'Tampo' im Monat aber inzwischen empfinde es als etwas positives. Mehr Ruhe zu Hause und ich muss dann auch nichts rechtfertigen weil sie ja behauptet mir nicht zu zuhören.

Das einzige was ihr Tampo schnell und verlässlich beendet hatte waren meine Besuche in einer Bar in den Philippinen. Die Konkurrenz spornt uns alle an :).
 
        #352  

Member

Nach mehreren unangenehmen Erfahrungen mit Handylesen in den letzten Jahren haben wir derzeit ein ungeschriebenes Übereinkommen, dass unsere gegenseitigen Handys tabu sind. Irgendetwas wäre immer und vorausplanen kann man nicht, was anstoßen könnte. Ich möchte auch nicht alles löschen, was längst Historie ist.
Asia Frau, Freundin und Handy sind sicher ein eigenes Thema.
 
        #353  

Member

@Tomekk
Ich weiß ja nicht ob dich Meinungen von den Kollegen hier interessieren da du ja mit dem Kopf durch die Wand gegangen bist.
Zwei mal Schmollen wegen Lappalien wie ich finde. Hast du ihr fälschlicherweise gesagt dass du früher Mönch warst?
Bei einer Beziehung finde ich persönlich das Vertrauen zum Partner sehr wichtig. Mir scheint sie hat da noch große Probleme damit.
Du wirst sie Heiraten komme was wolle und ich hoffe inständig es ist das richtige was du tust.
Über Intimitäten schreibst du nichts was ich verstehe und auch niemanden was angeht es sollte dich aber nicht blenden bei deiner Entscheidung da es nur ein Teil von der Torte ist die Ehe heißt.
Ps: Da ich ja bei der (zweiten) Hochzeit auf den Philippinen eingeladen bin bräuchte ich mal ein Termin um mir frei nehmen zu können :coool:
 
        #354  

Member

Member hat gesagt:
@Tomekk
Ich weiß ja nicht ob dich Meinungen von den Kollegen hier interessieren da du ja mit dem Kopf durch die Wand gegangen bist.
Zwei mal Schmollen wegen Lappalien wie ich finde. Hast du ihr fälschlicherweise gesagt dass du früher Mönch warst?
Bei einer Beziehung finde ich persönlich das Vertrauen zum Partner sehr wichtig. Mir scheint sie hat da noch große Probleme damit.
Du wirst sie Heiraten komme was wolle und ich hoffe inständig es ist das richtige was du tust.
Über Intimitäten schreibst du nichts was ich verstehe und auch niemanden was angeht es sollte dich aber nicht blenden bei deiner Entscheidung da es nur ein Teil von der Torte ist die Ehe heißt.
Ps: Da ich ja bei der (zweiten) Hochzeit auf den Philippinen eingeladen bin bräuchte ich mal ein Termin um mir frei nehmen zu können :coool:
Mich interessieren die Meinungen sehr, sonst würde ich nicht alles aufschreiben. Ob die diese weg beeinflussen mag ich wirklich zu bezweifeln.
Du hast aber Recht diese Rum gezicke wegen solch banalen Sachen ist schon anstrengend. Sie ist halt eifersüchtig extrem. Doch reden wir auch darüber. Ich hatte das Gefühl mit den Tampo hatte sich komplett gelegt, das war vorher öfters. Hier und jetzt halt einmal wegen den Bildern auf den Handy. Gibt es jetzt nicht mehr.

Sei dir bewusst du bekommst das Datum :)
 
        #355  

Member

Member hat gesagt:
Mich interessieren die Meinungen sehr, sonst würde ich nicht alles aufschreiben. Ob die diese weg beeinflussen mag ich wirklich zu bezweifeln.
Du hast aber Recht diese Rum gezicke wegen solch banalen Sachen ist schon anstrengend. Sie ist halt eifersüchtig extrem. Doch reden wir auch darüber. Ich hatte das Gefühl mit den Tampo hatte sich komplett gelegt, das war vorher öfters. Hier und jetzt halt einmal wegen den Bildern auf den Handy. Gibt es jetzt nicht mehr.

Sei dir bewusst du bekommst das Datum :)

Vielleicht eine etwas andere Sichtweise; mir ist eine Filipina die Tampo hat viel lieber als eine die so was nie hat. Denn diese Filipina fühlt für mich. Jedenfalls viel mehr als eine die kein Tampo bekommt. Es ist eine makabre Art und Weise dir und anderen zu zeigen das Du für sie zählst. Mehr als nur Geld und ein komfortables Leben. Es wirkt recht seltsam weil es uns Männer nervt.

Ich glaube du hast gut gewählt!!! Zumindest ist es ein guter Start. Oder war das anders herum :)

Ihr müsst über die Jahre lernen wie ihr euch im Leben arrangiert. Klingt leichter als es ist und jedes Paar ist auch etwas anders.
 
        #356  

Member

Ich finde das "tampo" ja auch OK aber nicht wenn es wegen Unsinn ist . Gerade wenn man ja kurz vor der Hochzeit ist und es die erste Zeit des wirklichen zusammen Lebens ist , wäre finde ich schon die Zeit auf Dinge zu achten .. ;) natürlich von beiden Seiten.

Aber da die Frau von ihm nicht aus der Red Light Szene kommt sehe ich da gute Chancen dass man sich arrangieren kann bzw dass es passt. Es ist natürlich vieles neu für beide. Und vor allem für die Frau das darf man nicht vergessen sie hat gerade ihr gesamtes vorheriges Leben aufgegeben
 
        #357  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde das "tampo" ja auch OK aber nicht wenn es wegen Unsinn ist . Gerade wenn man ja kurz vor der Hochzeit ist und es die erste Zeit des wirklichen zusammen Lebens ist , wäre finde ich schon die Zeit auf Dinge zu achten .. ;) natürlich von beiden Seiten.

Aber da die Frau von ihm nicht aus der Red Light Szene kommt sehe ich da gute Chancen dass man sich arrangieren kann bzw dass es passt. Es ist natürlich vieles neu für beide. Und vor allem für die Frau das darf man nicht vergessen sie hat gerade ihr gesamtes vorheriges Leben aufgegeben

Ich weiß genau wie du es meinst. Ich hoffe aber das es ok ist wenn ich das kommentiere? Sag es einfach wenn Du es nicht magst kannst und ich werde es auch löschen.

Ich finde dieser Satz zeigt sehr deutlich die unterschiedlichen Weltbilder die in einer Deutsch-Filipinischen Ehe existieren. Deine bevorzugte Weltsicht is die der Logik. Eine Filipina kann durchaus unsere Logik nachvollziehen aber ihre Welt besteht viel mehr auf Gefühlen (z.B. Tampo) und einem Bündel an sozialen Verflechtungen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Ich finde es zumindest es recht witzig wenn wir die logischen Deutschen es oft vorziehen in Länder zu reisen die anscheinend von jeglichen Logik unberührt sind. Ich glaube instinktiv wissen wir einfach das eine Beziehung beides braucht. Vor allem unsere Kinder. Das ist aber nur meine Meinung. Bin immer froh andere Meinungen zu hören.
 
        #358  

Member

@gharr meinst du mich oder @Tomekk ?
Ich glaube er freut sich über alle Sichtweisen und kann ja einschätzen was er für "richtig " hält :)

Ich bin seit mittlerweile fast 4 Jahren mit einer Pinay verheiratet und sie ist seit kurzen auch Deutsche staatsbürgerin . Das ist auch super denn dann kann ich sie immer "necken" bei sowas 😄

Aber aus meiner Erfahrung kann man das "tampo" in vielen fällen unterbrechen. Ich habe zu meiner Frau beim 2. Mal gesagt "ah du machst tampo ...pampo viel Spaß wir sprechen uns übermorgen " . Sie war völlig überrascht und meinte woher ich den Begriff kenne ;). Seitdem ist das eig kein Thema mehr.

Allerdings Diskussion wir jetzt öfter... 😂😂 Hat alles seine vor und Nachteile lol
 
        #360  

Member

Member hat gesagt:
Bitte macht mich etwas klüger. Was ist Tampo?
Hallo, ging mir gerade auch so, ChatGPt sagt:

“Tampo” ist ein tief in der philippinischen Kultur verwurzeltes Konzept – schwer direkt ins Deutsche übersetzbar, aber am ehesten mit „beleidigtes Schweigen“, „grummliges Pouts“ oder „kalter Schulter“ zu beschreiben.




🧠 Was ist Tampo?​


  • Emotionale Zurückhaltung ohne offene Konfrontation
    Tampo bedeutet, sich zurückzuziehen – etwa indem man schweigt, keine Nähe zulässt oder sich distanziert – um Enttäuschung, Verletzung oder Eifersucht auszudrücken, ohne direkt darüber zu sprechen (docmckee.com, reddit.com).
  • Kultureller Hintergrund
    In der philippinischen Kultur vermeidet man offene Konflikte. Tampo wird eingesetzt, um Gefühle zu zeigen, ohne „Gesichtsverlust“ herbeizuführen – es ist sozial akzeptierter als aggressive Auseinandersetzung .
  • Keine Schimpfung, sondern Signal
    Es ist gewissermaßen eine passive Form emotionaler Kommunikation: ein „Ich bin verletzt“ ohne Worte .



Typische Merkmale​


  • Plötzliches Schweigen oder Rückzug
  • Vermeiden von Zuneigung, Gesprächen, gemeinsamen Aktivitäten
  • Manchmal auch nonverbale Gesten: brummige Antworten, verändertes Verhalten (sundayjimenez.medium.com, reddit.com).



Warum tritt Tampo auf?​


  1. Vermeidung offener Konfrontation (Wahrung von Harmonie)
  2. Test der Zuneigung – „Merkt mein Partner, dass ich verletzt bin?“
  3. Anerkennung der Gefühle – traumhaft: „Siehst du mich und meine Gefühle?“
  4. Familiär erlerntes Verhaltensmuster .



Tampo in Beziehungen – Vor- und Nachteile​


Vorteile:


  • Bewahrt soziale Harmonie, vermeidet Eskalationen
  • Sends subtile emotionale Signale

Nachteile:


  • Kann zu Missverständnissen führen
  • Erfordert „Lesen zwischen den Zeilen“
  • In manchen Beziehungen kann es als manipulierend empfunden werden



Umgang mit Tampo​


Im Internet und Beziehungsratgebern finden sich gängige Empfehlungen:


  1. Geduld und Empathie zeigen – aktiv zuhören, Raum geben
  2. Zuneigung zeigen („panunuyo“) – durch Fürsorge, Geschenke, liebevolle Aufmerksamkeit (reddit.com)
  3. Ehrlich entschuldigen, wenn du schuld bist – und klar machen, dass es dir leid tut
  4. Kommunikation verbessern – Tampo besprechen und klare Kommunikationsregeln aushandeln (payhip.com)



Perspektiven aus dem Alltag​


Einige Ausländer im Internet beschreiben Tampo als „kulturell akzeptierte passive Aggression“, manche finden es kindisch oder toxisch. Beispiele von Reddit:


„it’s a manipulative tool that's culturally acceptable… silent treatment.“ (reddit.com, reddit.com)
„It’s glorified sulking… an annoying trait…“ (reddit.com)
„When she flips into tampo, you suyo—courting, affectionate gestures to win back favor.“ (reddit.com)

Diese Meinungen sind unterschiedlich – je nachdem, wie reif die beteiligten Personen damit umgehen.




Fazit​


  • Tampo ist tief in der philippinischen Kommunikationskultur verankert.
  • Es dient als stilles Signal für verletzte Gefühle, ohne lautstarkes Drama.
  • Wer damit konfrontiert wird, braucht Geduld, Verständnis und Herzlichkeit.
  • Eine gute Lösung ist, gemeinsam über Erwartungen und Gefühle zu sprechen, damit beide Partner einen Weg finden, offen und respektvoll zu kommunizieren.



Gruß
Bono
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten