Gäste lese Limitierung!

Diskussion [Ausgelagert] Touristen werden verfolgt, die Krankenhaus-Rechnungen nicht bezahlen

  • Ersteller
        #62  

Member

Ich hatte es vor langer Zeit bereits in meinen Bericht geschrieben. Ein Bekannter ist nach Unfall ins Phuket Hospital eingeliefert worden. Schlüsselbeinbruch. Wurde diagnostiziert, dann sollte die Summe x bezahlt werden, ansonsten keine OP. Notfallnummer seiner AKV angerufen und recht schnell ging jmd ans Telefon, der mir mitteilte, die Abteilung, die zuständig wäre, sei nur zu Geschäftszeiten erreichbar!!!!! Es war Samstag. Diese 24h Stunden Notfallnummer ist wohl ein Witz, sollte vielleicht jeder selbst mal versuchen.

Ich bin bei der debeka kv, dort ist die Auslands KV automatisch eingeschlossen und ich habe mir eine Art Kostenübernahme von denen zuschicken lassen (in deutsch und englisch). Darüber hinaus hab ich die Premium KK von Barclay, bei der die Reiseversicherungen inklusiv sind.

Die Krankentransporte sind übrigens in vielen Ländern privat organisiert, so dass es tatsächlich bereits dort zu Problemen kommen kann.
 
        #63  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin beim ÖAMTC, ist ja quasi das gleiche. Weiß jetzt nicht genau was das kostet, aber der Weltreiseschutz liegt wohl bei unter 100 € pro Jahr.
genau €54,60 zum Schutzbrief 2019 dazu.
 
        #64  

Member

Member hat gesagt:
wie soll das gehen? kommt darauf an,was du hast,aber wenn das z.b 50000 baht kostet,kann ich doch nicht in vorkasse gehen oder steht sowas in den verträgen drinen?
wen du keine €1300 für Notfälle hast solltest du besser in D bleiben.
Die Thai sind nicht so blöd wie in DACH und pflegen jeden ausländischen Hungerleider gesund.
 
        #65  

Member

Member hat gesagt:
ich bezweifel es, das man sowas in TH auslesen kann. ich werde hier mal nachfragen,wie es in berlin ausschaut. habe davon noch nichts gehört
Klar kannste weltweit auslesen, im Innern steht Check SOS daten und die web.adresse, dass werden die wohl können die Thais dort im Internet abzufragen..55
Ist quasi auch im Innern eine persönliche Nummer lesbar, damit kannst du es online abrufen bzw. das Krankenhaus etc.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text:
Produktinformationen "SOS-ID Armband"

Notfall-ID Armband in der Farbe Schwarz aus hautverträglichem Silicon mit individueller ID-Nummer verdeckt auf der Armband-Innenseite. Für Sport, Outdoor Kinder und Senioren. Persönliche ID-Nummer auf www.ID-No.com aktivieren und individuelle Notfall-Informationen hinterlegen. Den zugesandten Freischaltungslink bestätigen und Ihr Notfall-ID Pass ist digital abrufbar. Die Nutzung ist auf die Dauer von 5 Jahren beschränkt und für Sie gratis. Die Laufzeit verlängert sich nicht automatisch. Eine schriftliche Kündigung ist daher nicht notwendig. Wir verpflichten uns, Sie rechtzeitig, d.h. mindestens 6 Wochen vor Ablauf der Laufzeit über die Möglichkeit Ihrer Serviceverlängerung zu informieren.
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin bei der debeka kv, dort ist die Auslands KV automatisch eingeschlossen und ich habe mir eine Art Kostenübernahme von denen zuschicken lassen (in deutsch und englisch). Darüber hinaus hab ich die Premium KK von Barclay, bei der die Reiseversicherungen inklusiv sind.

Doppelversicherungen sind bei Krankenversicherungen nicht gestattet, da du ja sonst Geld mit der KV verdienen könntest.
Um im Leistungsfall keine Probleme zu bekommen, sollte dies der Versicherung mitgeteilt werden.
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Doppelversicherungen sind bei Krankenversicherungen nicht gestattet, da du ja sonst Geld mit der KV verdienen könntest.
Um im Leistungsfall keine Probleme zu bekommen, sollte dies der Versicherung mitgeteilt werden.
so steht es auch bei der debeka drinnen,falls man noch eine andere auslands kv hat,muss das gemeldet werden


Member hat gesagt:
wen du keine €1300 für Notfälle hast solltest du besser in D bleiben.
ich weiss,ich sollte auch lieber in D bleiben,wenn ich den mädels nicht min. 2000 für LT gebe
 
        #68  

Member

So, eigentlich wollte ich hier noch etwas Senf basierend auf persönlicher Erfahrung in Bezug auf Versicherung dazugeben. Und ich schrieb und schrieb und schrieb und es ist eine kleine Geschichte draus geworden. Versicherung, Krankenkasse, ADAC plus-Mitgliedschaft aber auch Verhalten der Botschaft werden da auch angesprochen. Es würde aber hier in der Gesamtheit den Rahmen zum Thema Versicherung sprengen.
 
        #69  

Member

Member hat gesagt:
ich weiss,ich sollte auch lieber in D bleiben,wenn ich den mädels nicht min. 2000 für LT gebe
das hat nichts mit LT zu tun. Ich bin selbst ein Sparfuchs. Aber für sein Überleben sollte man im Ausland immer Kohle auf der Seite haben.
 
        #70  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin beim ÖAMTC, ist ja quasi das gleiche. Weiß jetzt nicht genau was das kostet, aber der Weltreiseschutz liegt wohl bei unter 100 € pro Jahr.
Ich habe einen (Abo) Jahresvertrag aus dem Jahr 1998, also über 20 Jahre.
Ich bezahle jährlich - Singlevertrag - um die 30 EURO. Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten