Pattaya Auto Führerschein ausreichend?

  • Ersteller
        #51  

Member

Member hat gesagt:
Erstaustellung für ein Jahr war früher.
Heutzutage (glaube ab 2014) sind es zwei Jahre, danach wird der Führerschein um fünf Jahre plus den Monaten zum jeweiligen Geburtstag verlängert.

Was kostet die Verlängerung? Ist eine erneute Prüfung dann notwendig, oder ist das ein simpler VA?

Das Vorgehen ist mir sympathisch. Ich habe mich erkundigt und in der Tat, es scheint als Tourist zu gehen.

Die Prüfung ist deutlich günstiger als in D. Inklusive Umschreibung des Autoführerscheins mit neuem Motorradführerschein wohl so um 300 Euro, wenn ich es grob, sehr grob rechne (was ich als Zahlen in Erinnerung habe, weiss es aber nicht genau und bin zu faul umzurechnen).

Wenn man dann noch den demnächst wegen EU Richtlinie in der ganzen EU gültigen Aufstockung zum 125 cm dazu rechnet, was super simpel ist, kann man für wenig Geld völlig legal in der EU und Thailand herum kurven, komplett legal.

Was ich mich frage ist: kann man den Thai Führerschein wiederum international ausstellen lassen und damit dann auf den Philippinen ebenfalls fahren?


Bei mir bei dem was ich vor habe:


* Bankkonto
* Motorradführerschein & Auto umschreiben
* Touristenvisum


Als Agenturleistung etwa 500 Euro alles zusammen organisiert. Cheap Charlies machen sicherlich alles selbst auch ganz gut. Ich habe dafür keinen Nerv und hab es gerne organisiert ohne Terminüberraschungen.

ABER: den alle 2 Jahre erneuern zu müssen wenn man immer wieder eine neue Prüfung ablegen müsste, fände ich nicht gut. Weiss da wer was?

Im Vergleich ist der deutsche Motorradführerschein in der Anschaffung deutlich komplexer und langwieriger: da muss man sich zudem dann eine komplette Ausrüstung organisieren, die nicht billig ist und ausleihen klappt nicht immer.

Die angestrebten Dinge von mir erleichtern Ruheständlern als Teilzeitüberwinter - Quasi Touristen die Dinge enorm.

Beim Bankkonto soll es sogar Zinsen geben und bei schwankenden Wechselkursen haben wir hier eine gute Absicherung bei einer Einzahlung eines höheren Betrages. Soll auch Online gehen sagte man mir & Karte und damit mehr Absicherung bei Ausfall der Visakarte aus Deutschland.

Ok, nicht Thema hier aber konnte es dennoch mal unterbringen.

Ob die Führerscheinprüfung leicht ist, kann ich nicht sagen. In D machte ich das vor Jahrzehnten bei einem netten Urberliner ("Axel, Tatoos, Oberarme wie meine Oberschenkel mit geflochtenem Bart") in 12 h Minimalzeit und der sagte dem Prüfer trotz meiner kleineren Fehler:

"den lässte durchjehn. Ick kenn Dir seit Nuckelzeit also stell da ma nich so an". Der Prüfer schmunzelte und es funzte.

Damals zahlte ich fast nix: Axel hatte ein paar Probleme die ich in meinem Job für ihn löste - irgendwelche Rechtsstreitigkeiten. Muss heute noch lachen, wenn ich mich an seine Probleme erinnere... Milieu-typisch irgendwie dachte ich damals, was soll's.

Axel damals zu mir: "in 2 Wochen willste did habn? Willste mir testen, biste vom Senat? Haste ne Klatsche?"

zum Schluss Axel: "did war na nu für uns beede nen Kulturschock aber wir sind schick miteinander".

Gott habe ihn seelig den Freak. Hoffentlich bekomme ich die Thai Version von Axel, Typ mit Geduld und Herz. Meine Frau macht hier demnächst die Pappe. Leider ist Axel aus dem Geschäft, wäre perfekt so ein Papatyp für sie. Ob der jetzt in Thailand lebt? Würde passen.

Axel mochte mich, ich mochte ihn. Und nein, ich bekam bei Fehlern keine geballert sondern väterliche Geduld damals.

Anpassung und Akzeptanz von verschiedenen Typen ist alles sage ich und so werde ich mich auch auf den Thai Fahrlehrer einlassen. Neues Spiel, neues Glück. Das dann etwas andere Urlaubsabenteuer mit garantiertem Unterhaltungswert denke ich gerade.

Ich freue mich, wird spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Was kostet die Verlängerung? Ist eine erneute Prüfung dann notwendig, oder ist das ein simpler VA?

Das Vorgehen ist mir sympathisch. Ich habe mich erkundigt und in der Tat, es scheint als Tourist zu gehen.

Die Prüfung ist deutlich günstiger als in D. Inklusive Umschreibung des Autoführerscheins mit neuem Motorradführerschein wohl so um 300 Euro, wenn ich es grob, sehr grob rechne (was ich als Zahlen in Erinnerung habe, weiss es aber nicht genau und bin zu faul umzurechnen).

Wenn man dann noch den demnächst wegen EU Richtlinie in der ganzen EU gültigen Aufstockung zum 125 cm dazu rechnet, was super simpel ist, kann man für wenig Geld völlig legal in der EU und Thailand herum kurven, komplett legal.

Was ich mich frage ist: kann man den Thai Führerschein wiederum international ausstellen lassen und damit dann auf den Philippinen ebenfalls fahren?


Bei mir bei dem was ich vor habe:


* Bankkonto
* Motorradführerschein & Auto umschreiben
* Touristenvisum


Als Agenturleistung etwa 500 Euro alles zusammen organisiert. Cheap Charlies machen sicherlich alles selbst auch ganz gut. Ich habe dafür keinen Nerv und hab es gerne organisiert ohne Terminüberraschungen.

ABER: den alle 2 Jahre erneuern zu müssen wenn man immer wieder eine neue Prüfung ablegen müsste, fände ich nicht gut. Weiss da wer was?

Im Vergleich ist der deutsche Motorradführerschein in der Anschaffung deutlich komplexer und langwieriger: da muss man sich zudem dann eine komplette Ausrüstung organisieren, die nicht billig ist und ausleihen klappt nicht immer.

Die angestrebten Dinge von mir erleichtern Ruheständlern als Teilzeitüberwinter - Quasi Touristen die Dinge enorm.

Beim Bankkonto soll es sogar Zinsen geben und bei schwankenden Wechselkursen haben wir hier eine gute Absicherung bei einer Einzahlung eines höheren Betrages. Soll auch Online gehen sagte man mir & Karte und damit mehr Absicherung bei Ausfall der Visakarte aus Deutschland.

Ok, nicht Thema hier aber konnte es dennoch mal unterbringen.

Ob die Führerscheinprüfung leicht ist, kann ich nicht sagen. In D machte ich das vor Jahrzehnten bei einem netten Urberliner ("Axel, Tatoos, Oberarme wie meine Oberschenkel mit geflochtenem Bart") in 12 h Minimalzeit und der sagte dem Prüfer trotz meiner kleineren Fehler:

"den lässte durchjehn. Ick kenn Dir seit Nuckelzeit also stell da ma nich so an". Der Prüfer schmunzelte und es funzte.

Damals zahlte ich fast nix: Axel hatte ein paar Probleme die ich in meinem Job für ihn löste - irgendwelche Rechtsstreitigkeiten. Muss heute noch lachen, wenn ich mich an seine Probleme erinnere... Milieu-typisch irgendwie dachte ich damals, was soll's.

Axel damals zu mir: "in 2 Wochen willste did habn? Willste mir testen, biste vom Senat? Haste ne Klatsche?"

zum Schluss Axel: "did war na nu für uns beede nen Kulturschock aber wir sind schick miteinander".

Gott habe ihn seelig den Freak. Hoffentlich bekomme ich die Thai Version von Axel, Typ mit Geduld und Herz. Meine Frau macht hier demnächst die Pappe. Leider ist Axel aus dem Geschäft, wäre perfekt so ein Papatyp für sie. Ob der jetzt in Thailand lebt? Würde passen.

Axel mochte mich, ich mochte ihn. Und nein, ich bekam bei Fehlern keine geballert sondern väterliche Geduld damals.

Anpassung und Akzeptanz von verschiedenen Typen ist alles sage ich und so werde ich mich auch auf den Thai Fahrlehrer einlassen. Neues Spiel, neues Glück. Das dann etwas andere Urlaubsabenteuer mit garantiertem Unterhaltungswert denke ich gerade.

Ich freue mich, wird spannend.
Also da gibt es einen kompetenten Menschen.
Stefan , ist Österreicher .
Anhang anzeigen 1710146351215.png
 
        #54  

Member

Member hat gesagt:
Habe ich schon gemerkt, den habe ich auch kontaktiert.

Schnell geantwortet, umfassend und freundlich. Werde die Nachfragen stellen. Ergebnis dann hier veröffentlichen.

Danke :)
Sag ihm einfach Grüße von mir.
Chris
 
        #55  

Member

 
        #56  

Member

Member hat gesagt:

Habe die Antwort erhalten, danke Dir. Die Antwort als Info-Wert für die Anderen:

Der für Touristen vorgesehene Führerschein auf 2 Jahre gestattet das nicht, so die mir vorliegenden Abgaben. Die für ein Dauervisum (was das auch sein mag) vorliegende Fahrerlaubnis über 5 Jahre sehr wohl. Ich würde aber selbst im Fall noch einmal bei den Filipinos nachhaken.

In Deutschland, da bin ich sicher, ist eine solche Fahrerlaubnis irrelevant, nicht gültig. Aber hier kann man ohne großen Stress günstig auf 125 cm erweitern und das müsste aufgrund EU Richtlinie entweder schon jetzt oder sehr bald EU weit gelten; bitte bei Interesse dazu aber explizit recherchieren. Kostenpunkt hier meines Erachtens unter 600 Euro und eine weitere Prüfung wohl nicht erforderlich. Kombiniert mit dem Thai Führerschein in der EU und Thailand für mich erst mal ausreichend.

Übrigens hatte ich einen kleineren Unfall mit einem Mietwagen. Mir war egal, wer schuld hat denn ich miete ausschliesslich Vollkasko was perfekt funktionierte.

Kosten bei mir 0 Euro; abzuraten ist allerdings eine Versicherung, die nur indirekt in Regress zu nehmen ist bei der man Vorkasse im Schadesfall leistet. Da habe ich viel Negatives gehört: wurde nur anteilig bezahlt, gar nicht, massiv verspätet...


Ich hatte damals Glück: aus Versehen habe ich im Internet den Haken bei einer Direktversicherung gesetzt, was ich mangels Unfällen zuvor nie machte. Ärgerte mich erst aber dann dachte ich: scheiss drauf.

Bums, hatte ich den ersten Unfall seit Jahrzehnten. Mir fuhr ein Wagen rein als ich stand. Polizei meinte, ich sei mit Schuld, hätte da nicht stehen sollen. Ich stand aber, weil ich nirgends sonst hin konnte: die Strasse war voll.

Das Ding war in Marokko, nicht Thailand. Direktversicherer bzw. Vermieter fluchte, ich sagte nichts und er übernahm dann mit Versicherung sofort alle Kosten.

Ohne internationalen Führerschein oder gar ohne Führerschein, hätte mich das in den Knast bringen können. Das zu denen, denen alles egal ist. Nochmals:

Ich stand nur da, weil ich nichts machen konnte. Strasse brechend voll. Anderes Auto rauschte von hinten /Seite einfach rein, 20 Leute schrien mich an und ich war nicht geneigt die Polizei heraus zu fordern.

* NUR legal mit Pappe
* NUR optimal versichert
* IMMER defensiv agieren.
 
        #57  

Member

Member hat gesagt:
Natürlich nicht.
Ist in Deutschland doch auch nicht anders.
Irgend wer fährt immer ohne Lappen.
In Thailand ist es eher so, Moped fahren
ein grosser Teil der Thais ohne Erlaubnis.
Stimmt, als ich damals auf dem Dorf (meiner ehemaligen 55)in der Nähe von Nakhon Sawan war,
fuhr ihr kleiner Bruder 13 Jahre immer zur Dorfverkaufstelle und hat dort Kleinigkeiten eingekauft-
auch andere im jugendlichen Alter (möchte meinen Kinder) sind da Moped rumgefahren...
Interessiert hat es keinen-Helm auf dem Dorf sowieso nicht...55
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten