Habe diesen Post in einer Diskussion zum Thema im Wochenblitz gefunden...
seht ihr das auch so? Und klar, im € ist die Sache (fast) ganz anders.
Nehmen wir mal den Schweizerfranken als stabile Vergleichswährung.
1990; 1 CHF = 16 THB
2000: 1 CHF = 20 THB
2010: 1 CHF = 30 THB
2016: 1 CHF = 35 THB
2019: 1 CHF = 30 THB
(Jahreszahlen ungefähr, denn zwischendrin gab es Krisenmomente, wo der Baht zum CHF über 40 THB erreichte)
Trotzdem stelle ich fest, dass der Baht heute fast nur noch halb soviel Wert ist wie in den 80er- und 90er-Jahren. Genau damals kam aber der grosse Investitionsschub aus dem Ausland und Rentner begannen sich in Thailand anzusiedeln.
Da von "starkem Baht" zu reden ist Augenwischerei. Nur dank dem schwachen Baht lässt sich heute in Thailand praktisch noch zu geleichen Preisen wie vor 30 Jahren leben. Der Kursverlust hat die Teuerung immer ziemlich ausgeglichen. Wäre der Baht noch wie 1987 bei 1 CHF = 16 THB, dann hätten wohl einige Rentner schon längst ihre Siebensachen packen und zurück ins Winterland kehren müssen.