Gäste lese Limitierung!

Bankkonto in der Schweiz eröffnen als Deutscher mit deutschem Wohnsitz?

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Was viele auch nicht wissen, dass früher so oft gerühmte Schweizer Bankgeheimnis gibt es schon längere Zeit nicht mehr.
Für gewisse Ausländer mag das stimmen, aber an die Schweizer Steuerbehörden wird nix gemeldet.
Ausser 35% Verrechnungssteuer auf den Zinserträgen an den Staat abgeführt.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
CH hat für Kunden aus dem Ausland sehr hohe Bankgebühren. Die hier schon genannte Migrosbank nimmt für Kunden mit Wohnsitz im Ausland bei einem neuen Konto zur Zeit 360 sfr. / järlich !!! ( allerdings bei mehr als 100.000 sfr entfällt die Gdebühr ).

Wer als Ausländer in der Schweiz ein Konto eröffnet, um das Geld dem direkten Zugriff der EU zu entziehen, wird dort sicher mehr als 100.000 CHF anlegen, sonst lohnt sich die ganze Aktion nicht.

Member hat gesagt:
Für gewisse Ausländer mag das stimmen, aber an die Schweizer Steuerbehörden wird nix gemeldet.

Steuerhinterziehung lohnt sich nur, wenn man in der Schweiz steuerpflichtig ist.
Als Deutscher, der in Deutschland versteuert, ist es zu riskant. Da wanderst Du direkt ins Frauengefängnis zu Marla Svenja.
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Dann darfst du aber bei der Entnahme nicht mehr in Euro zurücktauschen.
Servus, wie meinst Du das?
Ich kann doch SFR in jede Währung wechseln die ich will?
 
        #25  

Member

Rein unter Waehrungs- und Kostenaspekten koenntest du auch in Indexfonds mit Schweizer Aktien (z.B. von Xtrackers oder Amundi) oder solche mit Franken-Anleihen (z.B. von UBS) investieren von D aus. Oder befuerchtest du tatsaechlich generelle Enteignungsmassnahmen in D frueher oder spaeter?
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Rein unter Waehrungs- und Kostenaspekten koenntest du auch in Indexfonds mit Schweizer Aktien (z.B. von Xtrackers oder Amundi) oder solche mit Franken-Anleihen (z.B. von UBS) investieren von D aus. Oder befuerchtest du tatsaechlich generelle Enteignungsmassnahmen in D frueher oder spaeter?
Danke für die Info, aber vorerst möchte ich einfach nur Euro aus der EU raus haben, insbesondere falls ich meine Immobilie verkauft bekomme. Das steht evtl. nächstes Jahr an, kann aber auch schneller gehen. Ich möchte dann bereits ein Konto haben auf das ich schnell Gelder überweisen kann. Aber ich möchte auch schon jetzt mein derzeitiges Vermögen in SFR anlegen, wenn auch dann ohne oder bei schlechtem Zins. Ich traue D und der EU nicht mehr, die stille Enteignung sowie Überwachung und Einschränkungen findet immer mehr statt.
 
        #27  

Member

Vontobel oder Rothschild sind zu empfehlen. Haben jedoch Mindesteinlagebetrag von 5 Mio Euro
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Servus, wie meinst Du das?
Ich kann doch SFR in jede Währung wechseln die ich will?
Wenn du zuerst Euro in CHF wechselst und dann CHF in Euro zurück, dann musst du den Fremdwährungsgewinn mit Kapitalertragssteuer versteuern. Zumindest wenn das Konto verzinst ist und du in Deutschland steuerpflichtig bist. Das ist mein Kenntnisstand, wurde 2022 eingeführt.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du zuerst Euro in CHF wechselst und dann CHF in Euro zurück, dann musst du den Fremdwährungsgewinn mit Kapitalertragssteuer versteuern. Zumindest wenn das Konto verzinst ist und du in Deutschland steuerpflichtig bist. Das ist mein Kenntnisstand, wurde 2022 eingeführt.
Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass dies nur innerhalb der Spekulationsfrist (1 Jahr) gilt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten