Gäste lese Limitierung!

Betrug Mastercard

  • Ersteller
        #41  

Member

Member hat gesagt:
Momentan scheinen die Karten Räuber Hochsaison zu haben. Meine schweizerische MasterCard wurde in Malaysia gehackt Verlust 0.00 Dollar. Belastungsversuch erfolgte in London. Eine Woche später war meine Visa Karte der Krungsri Bank hier in Thailand dran Belastung 2.20 US Dollar Belasungsort Los Angeles. Nun bin ich ganz ohne Karten und warte auf die jeweiligen Neuausstellungen. Also Vorsicht!!!!

Member hat gesagt:
Ansonsten der Standardtipp: Wenn immer möglich mobil mit der hinterlegten Karte zahlen oder mit PayPal, Google Pay oder Apple Pay. Da geht deine Kartennummer nicht an den Händler und kann nicht abgegriffen werden.

Für meine DKB Visa credit wurde diese Woche vom Mastercard Wireguard Service eine Mißbrauchsnutzung gemeldet. Die Karte wurde für online Aktivitäten gesperrt, die physische Karte ist nur noch 30T nutzbar. Die neue Karte und PIN wurde direkt versendet.

DKB Hotline konnte das online nicht direkt erkennen und verwies mich für Fragen an den DKB Wireguard Entsperrservice 089-411116556.

Eine Aussage zum konkreten Mißbrauch konnte dort leider nicht gemacht werden, ebenso eine erneute ReAktivierung.

Genutzt habe ich dies Karte nur online, überwiegend über Agoda und über die Hinterlegung bei Apple Pay, Amazon und PayPal. Karte war nur für DE+TH freigegeben und wurde 2024 ca. 200x genutzt... Ganz gute Quote also...

Als Erstinfo hatte ich übrigens eine SPAM-verdächtige SMS erhalten, dass "gesperrt" wurde und Infos per Mail folgen. Beiden hatte ich nicht geglaubt (Fake?) und mich dann an das DKB Kundencenter gewandt.

Nicht schön ist nun, dass gemachte Reservierungen mit späterer Abbuchung nun angepasst werden müssen. Guthaben aus zukünftigen Gutschriften (im Laufe des Jahres) werden automatisch dem Girokonto gutgeschrieben.

Kurz zur möglichen Konfiguration der Karte in der App:
Karte temporär sperren: > macht alles zu
Im Geschäft bezahlen: > deaktiviert die physische Nutzung der Karte
Kontaktlos bezahlen: > Kontaktlos zahlen inkl. Apple Pay mit dem iPhone oder ähnlichen
Bargeld abheben: > am Automat...
Online zahlen: > sontige Nutzung im Internet

Natürlich macht es Sinn, die Karte nur für die notwendigen Länder zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Natürlich macht es Sinn, die Karte nur für die notwendigen Länder zu aktivieren.
Naja, eigentlich nicht mehr. Onlinezahlung sperrst du nicht. Im stationären Handel können Kartendaten nicht missbraucht werden, dafür braucht es Karte mit Chip.
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
Naja, eigentlich nicht mehr. Onlinezahlung sperrst du nicht. Im stationären Handel können Kartendaten nicht missbraucht werden, dafür braucht es Karte mit Chip.

Wenn ich Thailand nicht aktiviert habe, geht dort weder
- der Geld-Automat
- online kaufen bei AIS, Shoppee & co oder thailändischen Firmen
- kontaktloses Einkaufen mittels VISA über Apple Pay im 7-11 oder in den Geschäften&Restaurants (NFC über iPhone oder Apple Watch).

Ja, Mißbrauch im stationären Handel besteht heute eher darin, dass bei Nutzung der Plastikkarte deine KK-Nummer und der dreistellige Code vermerkt/geklaut werden könnte.
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
kontaktloses Einkaufen mittels VISA über Apple Pay im 7-11 oder in den Geschäften&Restaurants (NFC über iPhone oder Apple Watch).
Das ging bei mir noch nie.
 
        #45  

Member

Mehrfachmandat Einsatz ohne PIN
Seitdem das möglich ist habe ich keine KK oder sonstige Bankkarte mehr dauerhaft im Geldbeutel und nehme sie nur bei geplantem Einsatz mit. Bei Verlust oder Diebstahl kann die zunächst ohne weitere Hürden verwendet werden. KK zum temporär sperren vergesse ich sowieso meist das ich die vor Einsatz entsperren muss. Läden die sowas unterstützen bekommen von mir nur noch Bargeld, vorzugsweise versuche ich den Betrag passend zu geben was manchmal etwas Zeit beansprucht.

Edit Link

 
Zuletzt bearbeitet:
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Mehrfachmandat Einsatz ohne PIN
Das erscheint mir vergleichbar mit: Ich schließe meine Haustür ab (2x umschließen), lege dann aber den Schlüssel, weil ich ihn nicht mit mir herumtragen möchte, unter die Fußmatte vor der Tür.
Wer dem Verfahren (Lastschrift) zustimmen sollte, wäre m.E. bei Geldverlust selbst schuld.
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Wer dem Verfahren (Lastschrift) zustimmen sollte, wäre m.E. bei Geldverlust selbst schuld.
Keine Ahnung wann es bei mir passiert ist ( ich ohne genau zu lesen auf akzeptieren gedrückt habe), oder ob das ein Blanko Check ist weil das Geld ja immer von irgendwo abgebucht wird sofern du mit Karte zahlst.
Nachdem es mir zweimal passiert ist ( Supermarkt und Tanke) und ich einfach durch Karte auflegen bezahlen konnte und dann über Mehrfachmandat gestolpert bin hab ich das Plastikgeld als Back Up aus der Geldbörse verbannt.
Die an der Kasse hab ich natürlich auch gefragt was das soll ohne weitere Autifizierung bezahlen, die meinten ich soll mich an meine Bank wenden...
Hab ich jetzt nicht gemacht nachdem ich eh nur sehr selektiv die Karten einsetze und das Handybezahlgedöns überhaupt nicht mache und eigentlich immer genug Bargeld mitführe um täglich überleben zu können
 
        #48  

Member

Member hat gesagt:
Seitdem das möglich ist habe ich keine KK oder sonstige Bankkarte mehr dauerhaft im Geldbeutel und nehme sie nur bei geplantem Einsatz mit.
So habe ich das bisher auch gemacht. Mittlerweile ist das mitführen der physischen Karte hier in Deutschland eigentlich überhaupt nicht mehr notwendig. Bei Kartenzahlung zahle ich ausschließlich hier in Deutschland nur über Apple Pay. Hatte bisher noch nie die Situation wo es nicht funktioniert hat. Selbst bei der Sparkasse am Geldautomaten benötigt man die physische Karte nicht mehr und kann Geld mit dem Smartphone ziehen.
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich Thailand nicht aktiviert habe, geht dort weder
- ...
- online kaufen bei AIS, Shoppee & co oder thailändischen Firmen
- ...
Das bedeutet, wenn du bei Agoda buchst, musst du Singapur freigeschaltet haben, wenn du bei Amazon einkaufst, musst du Luxmburg freigeschaltet haben?

Würde mich etwas wundern, wenn deine Bank bzw. dessen Dienstleister im Gegensatz zu den anderen Banken die ich so bisher genutzt habe, so vorginge.

Member hat gesagt:
...

Ja, Mißbrauch im stationären Handel besteht heute eher darin, dass bei Nutzung der Plastikkarte deine KK-Nummer und der dreistellige Code vermerkt/geklaut werden könnte.
Wenn Kartennummer etc. abgeschrieben werden, dann kann man diese auch nur versuchen online zu missbrauchen. Diese Ländersperren sind eher ein Relikt aus der Magnetstreifenzeit und ich glaube weil es ein Gefühl von Sicherheit vermitteln soll, bleibt dieses Feature bei den meisten Banken noch vorhanden. Ein Teil meiner Karten sind übrigens Blanko. Da stehen weder Namen noch KK-Nummer drauf. Und wie schon gesagt, ist es eh am sichersten mit Google- oder ApplePay zu bezahlen.
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Das bedeutet, wenn du bei Agoda buchst, musst du Singapur freigeschaltet haben, wenn du bei Amazon einkaufst, musst du Luxmburg freigeschaltet haben?
Nein, .de kein Problem.
Amazon.fr nur möglich wenn Frankreich freigeschaltet ist.

Ich bin darüber gestolpert als ich einen Geldtransfer, über die KK, mit Remitly nach Thailand durchführen wollte.
Wurde seitens der DKB abgewiesen.
Ein Anruf dort gab mir den Hinweis,
Irland frei zu schalten.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten