Member
In den letzten Wochen war viel über den auf KI basierenden Bot ChatGPT zu lesen. Für mich zeigt diese Anwendung, dass es nicht mehr lange dauern wird und KI in diesem Bereich massiv unser Leben beeinflussen wird. Für viele ist KI noch total weit weg und einige hoffen wohl, sich nicht mehr damit beschäftigen zu müssen. Es wird aber wohl auch unser Hobby verändern. In diesem Thread setze ich Machine-Learing mit KI gleich, auch wenn das nicht ganz richtig ist.
Inzwischen kann ich auf meinem Pixel Phone selbst offline einfach die Aufnahmefunktion mitlaufen lassen, Gespräche werden erkannt, sie werden in Text umgewandelt und ich kann sie in eine für mich verständlichen Sprache, ins Deutsche, übersetzen lassen. Aus Khrapalapap wird Klartext, auch wenn die KI hier noch etwas lernen muss. Aber umso mehr Menschen auf Machine-Learning basierende Technologien nutzen, desto schneller geht das. Also vermutlich exponentiell wird sich hier die Leistung steigern.
Zurück zu ChatGPT. Als "einfacher" Chat-Bot kann er vermutlich schon 80 % aller Fragen beantworten die hier im TAF gestellt werden. Er kann die Texte auch so gut ausformulieren, dass sie kaum noch von einer menschlichen Antwort zu unterscheiden sind. Wenn man an die 24/7 Poster denkt, die alle Fragen so irgendwie unbedingt beantworten wollen, dann können sie sich von ChatGPT ausführliche Antworten ausarbeiten lassen und einfach copy/pasten.
Schon heute kennt man "intelligente" Anwendungen. Angefangen bei der Autovervollständigung und Fehlerkorrektur im Messenger, bis hin zu Antwortvorschläge bei Microsoft Outlook und Teams. Auch die Messenger werden "intelligenter". Wenn euer Huhn nicht weiter mir euch chatten möchte und es gerade "I Go Shower" bei Line eintippt, werden ihr ganz tolle Antworten vorgeschlagen. Die haben alle nichts mit Duschen zu tun, sondern mit einer freundlichen und verbindlichen Verabschiedung.
Schulen, Unis und Medienhäuser werden 2023 wohl auch intensiver über KI nachdenken müssen. Schüler können sich Aufsätze schreiben lassen und Journalisten überlassen die Arbeit komplett dem "Computer". Reiseberichte hier für das TAF kann sich jeder Member auf Knopfdruck erzeugen lassen. Werden solche Berichte vom Leser aktzeptiert?
Was denkt ihr? Alles Spinnerei und Schwarzmalerei? Nutzt ihr Text- oder Sprachbasierende KI bereits?
Hier ein paar Infos, von vielen, die man im Netz auch findet:
Edit: Typo
Inzwischen kann ich auf meinem Pixel Phone selbst offline einfach die Aufnahmefunktion mitlaufen lassen, Gespräche werden erkannt, sie werden in Text umgewandelt und ich kann sie in eine für mich verständlichen Sprache, ins Deutsche, übersetzen lassen. Aus Khrapalapap wird Klartext, auch wenn die KI hier noch etwas lernen muss. Aber umso mehr Menschen auf Machine-Learning basierende Technologien nutzen, desto schneller geht das. Also vermutlich exponentiell wird sich hier die Leistung steigern.
Zurück zu ChatGPT. Als "einfacher" Chat-Bot kann er vermutlich schon 80 % aller Fragen beantworten die hier im TAF gestellt werden. Er kann die Texte auch so gut ausformulieren, dass sie kaum noch von einer menschlichen Antwort zu unterscheiden sind. Wenn man an die 24/7 Poster denkt, die alle Fragen so irgendwie unbedingt beantworten wollen, dann können sie sich von ChatGPT ausführliche Antworten ausarbeiten lassen und einfach copy/pasten.
Schon heute kennt man "intelligente" Anwendungen. Angefangen bei der Autovervollständigung und Fehlerkorrektur im Messenger, bis hin zu Antwortvorschläge bei Microsoft Outlook und Teams. Auch die Messenger werden "intelligenter". Wenn euer Huhn nicht weiter mir euch chatten möchte und es gerade "I Go Shower" bei Line eintippt, werden ihr ganz tolle Antworten vorgeschlagen. Die haben alle nichts mit Duschen zu tun, sondern mit einer freundlichen und verbindlichen Verabschiedung.
Schulen, Unis und Medienhäuser werden 2023 wohl auch intensiver über KI nachdenken müssen. Schüler können sich Aufsätze schreiben lassen und Journalisten überlassen die Arbeit komplett dem "Computer". Reiseberichte hier für das TAF kann sich jeder Member auf Knopfdruck erzeugen lassen. Werden solche Berichte vom Leser aktzeptiert?
Was denkt ihr? Alles Spinnerei und Schwarzmalerei? Nutzt ihr Text- oder Sprachbasierende KI bereits?
Hier ein paar Infos, von vielen, die man im Netz auch findet:
KI ChatGPT: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Chatbot
Die Künstliche Intelligenz ChatGPT hat mit ihren Antworten einen neuen KI-Hype ausgelöst. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Open-AI-Projekt.
www.heise.de
Die Künstliche Intelligenz ChatGPT schreibt wie Hemingway
Chat-GPT ist ein Chatbot, der auf nahezu jede Frage eine Antwort weiss und in Sekundenschnelle ganze Texte formuliert. Umso wichtiger ist es, die Kreativität der künstlichen Intelligenz zu hinterfragen.
www.nzz.ch
Edit: Typo
Zuletzt bearbeitet: