Member hat gesagt:
Ich denke, bei den KIs wird das noch krasser, weil man ja noch mehr preisgibt und präziser fragt.
Wenn du ChatGPT fragst:
kann chatgpt aus den fragen und angaben zur person ein profil erstellen?
kommt das:
Sehr gute (und wichtige) Frage — und hier ist die **klare, transparente Antwort**:
**Kurz gesagt:**
**Nein — ChatGPT erstellt nicht automatisch ein Profil über dich.**
Ich kann mir *nur dann* Dinge „merken“, wenn du das **explizit erlaubst** (z. B. über die „Erinnerungsfunktion“ / *Memory*).
Ansonsten sind deine Fragen **nicht miteinander verknüpft** und werden nach der Sitzung **nicht gespeichert oder analysiert**, um ein persönliches Profil zu bilden.
---
**Etwas genauer erklärt**
Was ChatGPT normalerweise tut
Ich sehe nur **den Text, den du mir in diesem Chat schreibst**.
Ich nutze ihn, um **kontextbezogen** zu antworten – also um innerhalb dieser Unterhaltung sinnvoll zu reagieren.
Sobald du den Chat **beendest oder löschst**, ist dieser Kontext **weg**.
Ich kann ihn **nicht später wieder aufrufen** oder „wissen“, dass du derselbe Nutzer bist wie in einem anderen Gespräch.
---
Was passiert, wenn du *Memory / Erinnerungen* aktivierst
Wenn du (bewusst) zustimmst, kann ich mir bestimmte Fakten merken – etwa:
> „Der Nutzer arbeitet mit NixOS“
> „Der Nutzer interessiert sich für Fotografie“
Diese Informationen werden **nur gespeichert**, wenn du sie **manuell erlaubst** oder sagst:
> „Merke dir das bitte“ oder „Erinnere dich daran“.
Du kannst:
* gespeicherte Punkte **einsehen**,
* **bearbeiten**,
* oder **vollständig löschen**.
Diese gespeicherten „Erinnerungen“ sind **nicht öffentlich** und **nicht für Werbe- oder Trackingzwecke** da.
---
Was *nicht* passiert
* Ich **analysiere keine Metadaten** (Ort, Uhrzeit, IP usw.) außerhalb der Unterhaltung.
* Ich **erstelle keine Persönlichkeitstypen, Profile oder Scores** über dich.
* Ich **nutze** deine bisherigen Fragen **nicht zur Weitergabe oder Werbung**.
---
Ausnahme: Lokaler Zusammenhang
Innerhalb einer Sitzung erkenne ich den Verlauf — also:
Wenn du mich heute nach „NixOS“ fragst und danach „wie ist das für Alltagsnutzer?“
→ weiß ich, dass du dich auf NixOS beziehst.
Aber: Wenn du morgen wiederkommst, ist das **weg**, es sei denn, du aktivierst Memory.
---
**Fazit**
> ChatGPT speichert keine personenbezogenen Profile,
> erstellt keine stillen Nutzeranalysen
> und verknüpft deine Fragen nicht dauerhaft.
Nur wenn du **aktiv sagst**, dass ich mir etwas merken soll,
kann ich diese Info für dich behalten — und auch wieder löschen, wenn du willst.