Condor

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Als ich letztes Mal Condor nach Kenia geflogen bin, gabs noch 23 Kilo Aufgabegepäck. 20 ist schon etwas knapp wenn man 3 Wochen urlaubt finde ich.
Und dass es nicht mal Bier oder Wein zum Essen gibt, ist auch etwas ungewohnt, habe ich bei anderen Airlines noch nicht erlebt. Gerade bei Nachtflügen ist ein Schlummertrunk oftmals ganz hilfreich, um wenigstens ein paar Stunden Schlaf zu finden. Aber so isses halt bei Condor.

Bier und Wein gibt es immnoch bei Condor. In der Eco muss man halt zahlen. Ne Dose Bier kostet mit 4,50 € auch nicht übertrieben viel.

Gut bei Condor finde ich die relativ neuen Flieger. Auch sind die Airbus A330 mit einer 2-4-2 bequemer als viele Araber mit ner Boeing 787 3-3-3 bestuhlt.
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Bier und Wein gibt es immnoch bei Condor. In der Eco muss man halt zahlen. Ne Dose Bier kostet mit 4,50 € auch nicht übertrieben viel.

Gut bei Condor finde ich die relativ neuen Flieger. Auch sind die Airbus A330 mit einer 2-4-2 bequemer als viele Araber mit ner Boeing 787 3-3-3 bestuhlt.
Ja, ich hab mir das Bierchen auch gegönnt, man ist ja in Urlaubsstimmung. Ärgerlicher ist das mit den 20 Kilo, gerade wenn man seinen alten Freundinnen Geschenke mitbringen will. Ich weiß auch nicht, ob die beim Checkinn bei Condor pingelig beim Handgepäck sind. Trolley und zusätzlich noch ein kleiner Rucksacke gehören ja bei anderen Airlines zum Standard oder werden akzeptiert. Bei Condor kann ich mir vorstellen, dass sie das nicht durchgehen lassen.
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Als ich letztes Mal Condor nach Kenia geflogen bin, gabs noch 23 Kilo Aufgabegepäck. 20 ist schon etwas knapp wenn man 3 Wochen urlaubt finde ich.
Und dass es nicht mal Bier oder Wein zum Essen gibt, ist auch etwas ungewohnt, habe ich bei anderen Airlines noch nicht erlebt. Gerade bei Nachtflügen ist ein Schlummertrunk oftmals ganz hilfreich, um wenigstens ein paar Stunden Schlaf zu finden. Aber so isses halt bei Condor.
Ich finde 20 kg Gepäck pro Person sind extrem ausreichend wenn man max. 3-4 Wochen in die Tropen fliegt. Bei meinen vorherigen 4-Wochen-Trips bin ich immer gut mit 8 kg Handgepäck + kleinem Rucksack ausgekommen…. und da waren auch oft ein paar Parfümfläschen und „Spielzeuge“ dabei.

Auf kostenlosen Wein, Bier und Zigarettenqualm kann ich pers. im Flieger ebenfalls sehr gut verzichten. Hält so vielleicht auch den ein oder anderen grad‘ davon ab, sich schon vor
Ankunft die Kante zu geben und die Mitreisenden mit seiner guten „Laune“ auf die Nerven zu gehen.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde 20 kg Gepäck pro Person sind extrem ausreichend wenn man max. 3-4 Wochen in die Tropen fliegt. Bei meinen vorherigen 4-Wochen-Trips bin ich immer gut mit 8 kg Handgepäck + kleinem Rucksack ausgekommen…. und da waren auch oft ein paar Parfümfläschen und „Spielzeuge“ dabei.

Auf kostenlosen Wein, Bier und Zigarettenqualm kann ich pers. im Flieger ebenfalls sehr gut verzichten. Hält so vielleicht auch den ein oder anderen grad‘ davon ab, sich schon vor
Ankunft die Kante zu geben und die Mitreisenden mit seiner guten „Laune“ auf die Nerven zu gehen.
Diesen Worten schließe ich mich an!
 
        #35  

Member

Gerade einmal testweise geguckt für 2 Personen FRA-BKK-FRA in der Eco kosten fast 1.500 Euro und dann nur Softdrinks. Da fliege ich lieber mit einer anderen Airline und habe den Full Service mit mehr Gepäck für weniger Geld. Einziges Manko wäre der Umstieg am Hub.
 
        #36  

Member

Danke für die Infos. Sind ja sehr unterschiedliche Meinungen. Alk sollten sie auch ganz verbieten.
 
        #37  

Member

Vieleicht sollte man aus Umweltschutzgründen auch gleich das fliegen verbieten ,und Prostitution sowieso :dog:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten