Member
Member hat gesagt:Da hat er mit den € 830,- wohl kurz einen Denkfehler gemacht.
Die Rechnung an sich ist ja im Groben richtig, allerdings beträgt der Einzelzimmerzuschlag natürlich nur € 300,-.
Ups...
Member hat gesagt:Da hat er mit den € 830,- wohl kurz einen Denkfehler gemacht.
Die Rechnung an sich ist ja im Groben richtig, allerdings beträgt der Einzelzimmerzuschlag natürlich nur € 300,-.
Pauschalreise kann Sinn machen, wenn man 2 oder 3 Wochen an einem Ort urlauben möchte. So wie ich das in Erinnerung habe, sind die Preisunterschiede zwischen Pauschalreisen und Flug und gleiches Hotel separat buchen minimal. Der Vorteil einer Pauschalreise ist der, dass man vor Ort betreut wird, z.B. die Fahrten vom Flughafen bis zum Hotel vom Reiseveranstalter organisiert werden. Da werden jetzt viele lachen und sagen: Das ist doch soooo einfach, sich vorher übers Internet ein Taxi zu bestellen. Das mag zutreffen, aber es gibt sicher auch Reisende - vor allem wenn man alleine unterwegs ist - die auf den Komfort und vor allem die Zuverlässigkeit einer deutschsprachigen Reiseleitung Wert legen.Member hat gesagt:Was würdet ihr den empfehlen?
Welche Vorteile hat man den bei dem Buchen einer Pauschalreise?
mich auchMember hat gesagt:Ich halte es prinzipiell für eine sehr gute Idee einen neuen Strang aufzumachen und über die No-Goes zu schreiben. Kann mich jetzt nicht erinnern, so etwas in kompirmierter Form hier gefunden zu haben.
Aber zurück zum Thema: Die eigentlichen No-Goes würden mich schon interessieren.
Man sollte sich in dem Thread wohl eher auf die spezifischen NoGos in Thailand, Asien, oder Reisezielen im allgemeinen beschränken, statt aufzulisten was weltweit in jedem Strafgesetzbuch steht.Member hat gesagt:...
Als echte No-go's könnte man grundsätzlich harte Drogen und Aktivitäten mit Minderjährigen nennen, sofern man nicht die nächsten xx Jahre im Knast verbringen will.
...
Member hat gesagt:Die meisten bisher genannten Punkte beziehen sich eher auf persönliche Abneigungen.
Ich würde auch nicht im Reisebüro buchen, dies jedoch trotzdem nicht pauschal als No-go bezeichnen.
Flugpreise hängen von den Gegebenheiten ab, und wenn man mal 50€ mehr bezahlt, hat man Pech gehabt - ist aber dennoch kein No-go.
Ebenso bei den zwischenmenschlichen Aktivitäten: Für den Einen ist AO ein No-go, für den Anderen kein Thema. Für den Einen ist Fremdgehen ein No-go, für den Anderen kein Thema. Hängt immer von den persönlichen Umständen ab.
Als echte No-go's könnte man grundsätzlich harte Drogen und Aktivitäten mit Minderjährigen nennen, sofern man nicht die nächsten xx Jahre im Knast verbringen will.
Man sollte sich auch, wie vom TO schon angeschnitten, von niemandem provozieren lassen. Auch wenn wir körperlich überlegen sind und vielleicht sogar eine Kampfsportart beherrschen, kann das schnell nach hinten losgehen. Es kann gerade in TH/PH z. B. eine abgekartete Aktion sein, bei der wir nur verlieren können.
Auch bei bettelnden Jugendlichen auf der Straße ist höchste Vorsicht geboten. Die haben teilweise fiese Tricks auf Lager.
Ich finde, solche und ähnliche Dinge sollten in diesem Thread genannt werden, damit Asienneulige gewarnt sind.
Member hat gesagt:@Körnchen: Ich bin die Strecke bestimmt 500 mal hin- und zurück gefahren. Und eine Stunde entspricht sowohl hin- als auch zurück bei entsprechendem Verkehr der Realität. Aber seis drum, Du kannst Dich gerne an die gestoppten 10 Minuten als Bechmark halten...