Gäste lese Limitierung!

Der Finanzen-/Börsen-/ Wirtschafts-Laberfred....

  • Ersteller
        #131  

Member

Member hat gesagt:
Was ist denn jetzt mit den leuten die letztes Jahr oder wann auch immer bei 50K gekauft haben?
Da entsteht also kein Verlust? ;)
Ich habe nie behauptet, dass es keine Verluste geben kann.
Um es einfacher zu machen, dann nimm halt nicht 30k Euro sondern 80k Euro für 1 Bitcoin. All Time High. Dann haben alle, die investiert haben auch Gewinne.

Member hat gesagt:
Es gibt in einer Marktwirtschaft die durch Nachfrage und Angebot bestimmt wird keinen "Offiziellen" Wert!
Schlecht ausdrückt. Kann schon kein richtiges Deutsch mehr.
Soll aktueller Marktpreis heißen. Hoffe das ist das richtige Wort.

Member hat gesagt:
Natürlich stimmt das!

Ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist! ;)
Nochmal, wenn jedesmal, damit jemand Betrag X gewinnt, ein anderer den gleichen Betrag verlieren muss, dann ist es ein Nullsummenspiel. Allerdings würde dann die Gesamtsumme ja immer gleich bleiben.
 
        #132  

Member

Member hat gesagt:
Nochmal, wenn jedesmal, damit jemand Betrag X gewinnt, ein anderer den gleichen Betrag verlieren muss, dann ist es ein Nullsummenspiel. Allerdings würde dann die Gesamtsumme ja immer gleich bleiben.
tut sie ja auch! jedenfalls in dem Moment

was ist daran so schwer zu verstehen?

schau dir doch einfach mal ordeflow in bezug auf marktkapitalisierung an,
dort findest du doch die zahlen 1&1
 
        #133  

Member

Denke wir reden aneinander vorbei.

Nullsummenspiel ist genauso Unsinn, wie wenn man in den Medien nach einem Crash hört, daß das Geld ja nicht weg ist, sondern es ist nur bei jemand anderem.
Das ist (aus meiner Sicht) falsch, da ein Crash Werte zerstört und kein Nullsummenspiel ist.
Vielleicht ist es jetzt klar was ich meine.
 
        #134  

Member

wir reden nicht an einander vorbei!
du greifst das nur falsch auf!

Natürlich werden in einem crash keine Werte vernichtet!!

an der Aussage das diese nicht Weg sind, sondern nur woanders, ist was dran. Überleg doch mal!

Ein crash Zerstört Werte!!! auf einer Seite! auf anderer Seite profitieren Menschen!

Es ist immer ein Nullsummenspiel!!!!
Wie sollte es anders sein???

Gehen wir mal auf dein Beispiel ein (auch wenn ich es mitlerweile nicht nachvollziehen kann und es mühsam wird), glaubst du dass bei einem Börsencrash von sagen wir mal 50% die globale Geldmenge um 50% schrumpft????

Nein! Sie wird umverteilt!!!! Sie handy Beispiel oben!

Denkst du da werden dann Geldbündel in den Ofen geworfen und verbrannt?? Das Geld existiert nach wie vor, nur eben woanders! ;)

Das was du da beschreibst würde Verschwörungstheoretikern in die Hände spielen, ist aber fern ab der Realität!

Member hat gesagt:
Nullsummenspiel ist genauso Unsinn, wie wenn man in den Medien nach einem Crash hört, daß das Geld ja nicht weg ist, sondern es ist nur bei jemand anderem.
das ist kein Unsinn, das ist Fakt!!!!

Wenn du mir nicht glaubst leg dir doch einfach mal sowohl ne long als auch ne short Position im gleichen Asset ins Depot....
beobachte und Staune! ;)

Ich hab dir zig Beispiele geliefert, ich weiß nicht wie du tradest... ;)

Aber ich würde sagen : lass es bleiben

Ist nicht böse gemeint. Beschäftige dich mehr mit den basics...

Member hat gesagt:
Nullsummenspiel ist genauso Unsinn, wie wenn man in den Medien nach einem Crash hört, daß das Geld ja nicht weg ist, sondern es ist nur bei jemand anderem.
bedeutet ja im Umkehrschluss das Werte aus dem Nichts entstehen...;)
Oder?

Free Lunch und free energy usw

Member hat gesagt:
da ein Crash Werte zerstört und kein Nullsummenspiel ist.
wenn es 50% crasht und ich short bin hab ich 50% Gewinn
genau die 50% die dir fehlen...

Nullsummenspiel....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #135  

Member

Wenn zum Beispiel ein Crash voraus ist, ziehe ich schnell mein Geld ab.
Auch die anderen wollen schnell sein und ziehen ihr Geld ab, bevor es Andere tun.

Und genau das ist ja ein „Crash“. Es wird panisch verkauft.

Und am Ende heißt es: den letzten beißen die Hunde. Denn dessen Geld wurde bereits an die verteilt, die ein bisschen schneller waren.

Liegt dann der ganze Markt am Boden, steige ich billig wieder ein…um dann später das Geld von denen zu kriegen, die im Anschluss hochpreisiger kauften.
Ist alles nur eine riesige Umverteilung.

Man kann sich das gesamte Finanzsystem auch wie eine riesige, globale Bilanz vorstellen: die Bilanzsumme bleibt immer gleich…und nur die Banken könnten Geld faktisch aus dem Nichts erschaffen.
Unter dem Deckel dieser riesigen Bilanz wandert das Geld vom einen Konto auf das andere.
 
        #136  

Member

Member hat gesagt:
Man kann sich das gesamte Finanzsystem auch wie eine riesige, globale Bilanz vorstellen: die Bilanzsumme bleibt immer gleich…und nur die Banken könnten Geld faktisch aus dem Nichts erschaffen.
Unter dem Deckel dieser riesigen Bilanz wandert das Geld vom einen Konto auf das andere.
korrekt!

Member hat gesagt:
Wenn zum Beispiel ein Crash voraus ist, ziehe ich schnell mein Geld ab.
Auch die anderen wollen schnell sein und ziehen ihr Geld ab, bevor es Andere tun.
in klassischen Märkten würde man erstmal langsam nen hedge aufbauen, was aber im crypto Bereich mangelnder Produkte nicht mal eben so möglich ist!
denn dann könnte man long Positionen halten und sich eben hedgen.

Eigenprodukt shorten macht nun mal keinen Sinn wenn man selbst long investiert ist. liquide futures gibt es nicht, optionen eben so wenig.
da auch kein Vola Index existiert, kann man sich nicht mal über Vola hedgen.

und genau diese Themen sind nach wie vor das Problem warum Instis nicht bereit sind breit in cryptos einzusteigen :

Weil es die Produkte die sie benötigen in diesem Markt leider nach wie vor nicht gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #137  

Member

Member hat gesagt:
wir reden nicht an einander vorbei!
du greifst das nur falsch auf!

Natürlich werden in einem crash keine Werte vernichtet!!

Doch wir reden anscheinend aneinander vorbei. Ist wahrscheinlich meine Schuld, denn man sollte solche Diskussionen nicht um 5 Uhr morgens nach einer Nacht aus führen. ;-)

Ich habe nie davon gesprochen, daß bei einem Crash sich die Geldmenge ändert.
Das ist selbstverständlich nicht der Fall!

Bargeld können nur die Notenbanken schaffen (oder wieder vernichten) und Chiralgeld die Banken (bei der Kreditvergabe).

Wenn eine Aktie crashed dann fällt der Unternehmenswert und natürlich sind dadurch die Aktionäre (die besitzen ja einen kleinen prozentualen Anteil der Firma) ärmer und haben Werte verloren. Gewinner gibt's keine, wenn man Shortseller einmal außen vorlässt.

Genau umgekehrt ist es, wenn der Aktienkurs steigt. Dann steigt der Wert des Unternehmens und die Aktionäre sind reicher.
 
        #140  

Member

Member hat gesagt:
Gewinner gibt's keine, wenn man Shortseller einmal außen vorlässt
Kannst du schlecht außen vor lassen … die „haben“ dann ja deinen verlorenen „Wert“ wenn du die Aktie unter deinem Einstand verkaufst …🤷🏽‍♂️
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten