Thailändisch lernen

Thailand Der Pre-Bericht Bericht

        #1  

Member

Guten Morgen in die Runde...

Besteht Interesse an einem Bericht vor dem Bericht?

Also quasi daran, wie ich mich als Newbie im Moment auf die Reise vorbereite?

Dann lasse ich Euch gerne teilhaben...

Wenn nicht, werde ich Eure Zeit nicht weiter stehlen und Eure Nerven nicht über Gebühr belasten.
 
        #2  

Member

Member hat gesagt:
Guten Morgen in die Runde...

Besteht Interesse an einem Bericht vor dem Bericht?

Also quasi daran, wie ich mich als Newbie im Moment auf die Reise vorbereite?

Dann lasse ich Euch gerne teilhaben...

Wenn nicht, werde ich Eure Zeit nicht weiter stehlen und Eure Nerven nicht über Gebühr belasten.
Mich würde es interessieren, da ich hoffentlich bald auch als Newbie tätig sein werde.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Guten Morgen in die Runde...

Besteht Interesse an einem Bericht vor dem Bericht?

Also quasi daran, wie ich mich als Newbie im Moment auf die Reise vorbereite?

Dann lasse ich Euch gerne teilhaben...

Wenn nicht, werde ich Eure Zeit nicht weiter stehlen und Eure Nerven nicht über Gebühr belasten.

Klaro, würde mich auch interessieren, auch wenn ich kein Newbie bin👍😊...(hoffe das geht ok😜)
 
        #5  

Member

Nun denn...

Wo fange ich an?

Da war mal ein Plan.

Einfach der Plan, mal den Bezugsrahmen, in dem ich stecke, zu verlassen.

Klar - das geht überall: Afrika, Australien, Karibik, Südamerika...

Da ich aber ein Faible für Religion habe, interessieren mich die Regionen, in denen der christliche Glaube nicht die mehr oder weniger alles prägende Geschichtsmacht war/ist.

Asien ist da naheliegend.

Und da ich zugleich vermute, dass ich mich nicht mehr wohlfühlen, wenn es nur noch unwesentlich ist - mit dem Rucksack durch nepalesisches Bergland oder ein Crashkurs in einem tibetischen Kloster ist nicht das, womit ich anfangen würde - kommt die Region Thailand/Kambodscha automatisch in den Blick.

Leider hat es mich dann im September 2020 mit dem Fahrrad dermassen gefraked, dass ich rund ein Jahr brauchte, um wieder beide Arme schmerzfrei benutzen zu können.

Dann ging ich im vergangenen Herbst wieder an den Plan, nach Thailand/Kambodscha zu reisen.

Was dann allerdings echt nervte, waren die sich überschlagenden Informationen über Corona.
Im Grunde hat sich das ja derart verschoben, dass "wir", also "wir in Westeuropa", die sind, die für ein Land wie Thailand eine echte Bedrohung darstellen.
Zumindest in der offiziellen Lese bin ich dann, wenn ich mal in Thailand bin, deutlich sicherer als in jedem beliebigen ALDI hier vor Ort (ALDI jetzt als Platzhalter, nicht als alleiniger Bedrohungsort).

Ich bin zwar dreimal geimpft....
Und irgendwas in mir sagt, dass ich gar nicht weiß, was Grippe ist.
Hatte ich noch nie, wirklich noch nie.
Von daher vermute, ich, dass ich mich eher nicht schlimm infizieren würde.
Aber die Vorstellung, die Hälfte eines vierwöchigen Urlaubs in irgendeiner Quarantäne zu verbringen?
Ich würde ja auch nicht freiwillig mit Alice Weidel irgendwohin fahren (soviel politische Verortung sehe man mir bitte nach).

Da die Hoffnung (hoffentlich!) immer zuletzt stirbt, plane ich nun den Abflug am 04.Mai (may the force.... und so).

Schon mer mal.

Zur Zeit jedenfalls bin ich am Vorbereiten.

tbc.
 
        #6  

Member

Na klar, schreibe einfach darauf los.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Nun denn...

Wo fange ich an?

Da war mal ein Plan.

Einfach der Plan, mal den Bezugsrahmen, in dem ich stecke, zu verlassen.

Klar - das geht überall: Afrika, Australien, Karibik, Südamerika...

Da ich aber ein Faible für Religion habe, interessieren mich die Regionen, in denen der christliche Glaube nicht die mehr oder weniger alles prägende Geschichtsmacht war/ist.

Asien ist da naheliegend.

Und da ich zugleich vermute, dass ich mich nicht mehr wohlfühlen, wenn es nur noch unwesentlich ist - mit dem Rucksack durch nepalesisches Bergland oder ein Crashkurs in einem tibetischen Kloster ist nicht das, womit ich anfangen würde - kommt die Region Thailand/Kambodscha automatisch in den Blick.

Leider hat es mich dann im September 2020 mit dem Fahrrad dermassen gefraked, dass ich rund ein Jahr brauchte, um wieder beide Arme schmerzfrei benutzen zu können.

Dann ging ich im vergangenen Herbst wieder an den Plan, nach Thailand/Kambodscha zu reisen.

Was dann allerdings echt nervte, waren die sich überschlagenden Informationen über Corona.
Im Grunde hat sich das ja derart verschoben, dass "wir", also "wir in Westeuropa", die sind, die für ein Land wie Thailand eine echte Bedrohung darstellen.
Zumindest in der offiziellen Lese bin ich dann, wenn ich mal in Thailand bin, deutlich sicherer als in jedem beliebigen ALDI hier vor Ort (ALDI jetzt als Platzhalter, nicht als alleiniger Bedrohungsort).

Ich bin zwar dreimal geimpft....
Und irgendwas in mir sagt, dass ich gar nicht weiß, was Grippe ist.
Hatte ich noch nie, wirklich noch nie.
Von daher vermute, ich, dass ich mich eher nicht schlimm infizieren würde.
Aber die Vorstellung, die Hälfte eines vierwöchigen Urlaubs in irgendeiner Quarantäne zu verbringen?
Ich würde ja auch nicht freiwillig mit Alice Weidel irgendwohin fahren (soviel politische Verortung sehe man mir bitte nach).

Da die Hoffnung (hoffentlich!) immer zuletzt stirbt, plane ich nun den Abflug am 04.Mai (may the force.... und so).

Schon mer mal.

Zur Zeit jedenfalls bin ich am Vorbereiten.

tbc.

Wo Du Dich politisch verortest, interessiert hier keine Sau. Du kannst Dir auf Deiner Reise auch Ricarda Lang nackt auf den Bauch schnallen, wenn Du magst.
 
        #8  

Member

So....
Für einen Typen wie mich, der gerne plant und der nicht gerne unangenehm überrascht wird, ist es im Moment vor allem wichtig, Informationen zu bekommen.

Da ist das Internet natürlich hilfreich.
Vor allem auch deshalb, weil man das ja nahezu überall auf der Welt - außer in dem Teil Deutschlands in dem ich wohne - in ordentlicher Qualität herumtragen kann.

Allerdings, das habe ich sehr schnell gesehen, gibt es im Internet mehr Foren und Pages zu Thailand als ich verarbeiten kann.

Also: Reduktion von Komplexität oder was ich so bei Luhmann gelernt habe.

Und da ist mir sehr schnell klar geworden, dass ich alles, was ich gerne wissen würde, in diesem Form finden kann.
Und das ohne den ständig erhobenen moralischen Zeigefinder, den Backpacker schnell erheben, wenn es um Qualitätstouristen geht.

Also lese ich mich hier durch...
 
        #9  

Member

Wenn Corona einen Sinn hat, dann den, dass ich mich mit dem Thema "impfen" beschäftigt habe.

Nach einer eher frustrierenden Suche und halb in Gedanken dabei, das Thema abzuhaken und einen neuen zu beantragen, habe ich dann tatsächlich meinen alten Impfpass wiedergefunden.

Und direkt einen Aufkleber gesehen den mein alter Hausarzt vor exakt zehn Jahren darauf geklebt hat: Bitte daran denken, dass alle Impfungen im Jahr 2022 aufgefrischt werden müssen.

Nun gut: Erst einmal kamen die Covid-Stempel rein, klar.

Und jetzt überlege ich, was noch alles sinnvoll aufzufrischen ist?

Halte ich mich an die Hinweise des AA, werde ich im Falle eines Ablebens nach der Impfstrecke vermutlich auf eine Sondermülldeponie müssen.
Unglaublich, was die alles vorschlagen.

Aber so einige Sachen aufzufrischen - Tetanus, Hepatitis, FSME - kann ja auch ohne Urlaub in Thailand nicht falsch sein.
Und das Ganze dann um Tollwut zu ergänzen... - das habe mir mehrere Menschen dringend geraten.
Angeblich sind die Affen ziemlich aggro und dann noch zum Teil infiziert.
Und Tollwut ist recht leicht impfbar.
Aber mies, wenn man es hat.

Also wird das in den nächsten Tage mein erster Gang sein.

Kann sein, dass ich total überdrehe.
Aber ich fühle mich dann einfach ruhiger.
 
        #10  

Member

Hallo lieber @DonQixote,
Member hat gesagt:
Aber so einige Sachen aufzufrischen - Tetanus, Hepatitis, FSME - kann ja auch ohne Urlaub in Thailand nicht falsch sein.
Und das Ganze dann um Tollwut zu ergänzen... - das habe mir mehrere Menschen dringend geraten.
Angeblich sind die Affen ziemlich aggro und dann noch zum Teil infiziert.
Und Tollwut ist recht leicht impfbar.
Aber mies, wenn man es hat.

Also wird das in den nächsten Tage mein erster Gang sein.

Kann sein, dass ich total überdrehe.
Aber ich fühle mich dann einfach ruhiger.
also ich halte das nicht für überdreht, sondern für recht vernünftig. Wobei meine Meinung ziemlich gleichgültig ist, denn DU musst mit Dir im Reinen sein.
2013 bin ich das erste mal nach Thailand geflogen um dort Urlaub zu machen. In diesem Forum hatte ich mich damals Informiert und eine sehr
große Zahl an Informationen und Hilfen erhalten, für die ich noch heute Dankbar bin.
Ich meine Du bist auf dem richtigen Weg wenn Du Dich hier "durcharbeitest" (was sehr unterhaltsam ein kann ;-) ) aber auf jeden Fall hilfreich ist.
In diesem Sinne, lesen und Fragen stellen. Hier wird Ihnen geholfen ;-)

Liebe Grüße
Gerhard
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten