tja wer hätte gedacht dass der Dax wieder so böse absäuft.
Gut das es Stops gibt
unterm Strich den Tag grade noch positiv abgeschlossen.
Was soll man dazu sagen:
der Dax hatte heute eine gute Chance in die Richtung ~3900 und mehr vorzudringen gehabt, hat er aber wie sich herausstellte nicht genützt.
Dito hatte einen schlechteren Einstieg, ich einen besseren wenn man so will - ich hab aber nach schon knapp 20 Punkten im Plus die Nerven weggeschmissen und voererst "Gewinn gesichert" - Dito hat zu diesem Zeitpunkt seinen Trade noch garnicht eröffnet.
Dann gings weiter nach oben, ich hab noch einige wenige Pünktchen aus dem Chart rausgeschnitten, Dito war dick und fett im Plus derweil -
später ist der Dax wieder abgesoffen - entgegen der ursprünglichen Einschätzung/Erwartungshaltung.
Wer hat jetzt "Recht" ? Wer hat die bessere "Strategie"
die Antwort lautet wie: niemand.
Warum? Beim Trading gibts nur eine einzige Strategie wenn man so will:
Gewinne sichern, solange Gewinne anfallen, falls nicht, die Verluste so gering wie nur irgendmöglich halten.
Wär der Kurs heute tatsächlich in den Bereich 3880/3900 gekommen, hätte vermutlich Dito den grösseren (Punkte-)Gewinn eingefahren.
In Punkten hätte ich vermutlich weniger eingeheimst, weil ich eher dazu neige, angelaufene Buchgewinne früher mitzunehmen.
So kann das manchmal von Vorteil sein, oder manchmal auch nicht.
Was will ich damit sagen:
es gibt kein System, welches dauerhaft in den Profit fährt !
Um in den möglichst dauerhaften Gewinn zu kommen, spielt einzig das Verhältnis von >Durchschnittliche Gewinnen zu durchschnittlichen Verlusten< eine Rolle.
Was ist besser: 7x daneben liegen und je 10 Punkte verlieren, oder 3x richtig liegen und je 30 Punkte verdienen ??
In Zahlen:
Trefferquote liegt bei 30%, Profitfaktor bei 1,29
bis dann
Fred.