Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #1.051  

Member



Member hat gesagt:
@maddin
Wonach triffst du deine Handelsendscheidungen ?

Kurzfristig rein nach Bauchgefühl z. B. Gesten Nachmittag hat mich die Allianz für 83 Euro angelacht,
war der Meinung das der DJ höher ist am Schluss und unser Dax da durch im + am Morgen ist.
Nach meiner Beobachtung hat die Allianz in letzter Zeit dann % oft mehr zugelegt wie der Dax.

Hört sich für dich natürlich blöd an, ist aber halt so wenn ich was kurzfristig mache.


Wenn ich eine Aktie für länger ins Depot lege dann wird erst mal bei finanzen net gelesen
und ein Kollege nach dem Chart gefragt und auch nach den Zahlen geschaut.
z.B. Deutsche Bank da bin ich halt sehr positiv gestimmt würde sie aber bei einem abrutschen
auch verkaufen um sie billiger wieder zubekommen.


Bei meinem Bonus Zertifikat habe ich SL mal schauen wie lange es noch nach Norden geht



Gruss madddin
 
        #1.052  

Member



Unsere Gebete wurden scheinbar erhört. Deutsche heute relativ fest im Markt. So darf es ruhig noch ein paar Tage weitergehen.
 
        #1.053  

Member



Member hat gesagt:
Unsere Gebete wurden scheinbar erhört. Deutsche heute relativ fest im Markt. So darf es ruhig noch ein paar Tage weitergehen.


Ja war ein guter Tag für DB mal schauen wie es nach dem FED Bericht um 12:15 ET (NY) weiter geht.



Gruss madddin
 
        #1.054  

Member



War wohl nur 'ne Eintagsfliege gestern. Heute bei Deutsche nichts mehr
zu sehen von relativer Stärke: DAX - 1,1%, DB - 2,3%
 
        #1.055  

Member



Member hat gesagt:
War wohl nur 'ne Eintagsfliege gestern. Heute bei Deutsche nichts mehr
zu sehen von relativer Stärke: DAX - 1,1%, DB - 2,3%


Leider geht es jetzt weiter Richtung Süden mit der DB......

Bei meinem BZ auf die Coba hat gestern schon das Sl gegriffen 8,48 ist OK, wenn die Coba in den nächsten Wochen noch 1Euro abgeben kommt es vielleicht
wieder in mein Depot.



Gruss maddin
 
        #1.056  

Member



Member hat gesagt:
Rechnet man mit der Wahrscheinlichkeit, dass sich der Dax an die Statistik hält, sollte er bis Freitag auf 5.500 oder drunter liegen.

Geht man von der reinen Trenddefinition aus, so sollte der Dax bis Freitag in den Bereich 5.800 herankommen.

Kann man sich also aussuchen, oder rechnet damit, dass er irgendwo dazwischen liegt, bis zum Schlusskurs Freitag abend :wink0:

War doch sehr gut ist fast beides eingetroffen

Member hat gesagt:
Andersrum steht nun der Oktober vor der Tür. Statistisch der volatilste Monat. Das ist immer so an der Börse ......

Na war mir heute schon zu viel hoch und runter musste am Schluß noch in Frankfurt und Stuttgart aktiv werden nach Xetra ende.


Gruss maddin
 
        #1.057  

Member



der thailändische SET (entspricht dem DAX in D) erlebt zur Zeit eine massive Aufwertung, trotz Weltwirtschaft-, Finanzkrise und instabile Innenpolitik.. oder gerade deshalb?

Fakt ist, dass die thailändischen Werte, wie Kasikornbank, Charoen pokhand Food, Thai airways usw. in den Jahren vor der Finanzkrise sich eher unterdurchschnittlich entwickelten und unterbewertet waren..

In den letzten Monaten sind z.B. CPF regelrecht explodiert...

Mal sehen wie der Markt sich entwickelt..
entscheidend hierfür dürften die innenpolitischen Rahmenbedingungen sein..
 
        #1.058  

Member



Thailands Aktienmarkt trotzt politischer Unsicherheit

Politische Börsen haben kurze Beine. Diese Parkettweisheit mag alt und abgedroschen klingen, doch sie bewahrheitet sich immer wieder. Bestes Beispiel in jüngster Vergangenheit ist Thailand: Im Mai wurde das Land noch von Unruhen erschüttert, Investoren flohen panisch von Bangkoks Börse. Doch inzwischen ist der Spuk längst vorbei: Gestern stieg der Leitindex SET auf den höchsten Stand seit November 1996. Asienkrise, Internetblase, Lehman-Pleite - abgehakt. Seit Jahresbeginn hat der SET in Euro gerechnet mehr als 50 Prozent gewonnen. Damit gehört das Barometer zu den besten Länderindizes. Aktienstrategen räumen der Börse auf lange Sicht weiteres Potenzial ein, rechnen aber mit einem langsameren Aufwärtstrend.

Die Investmentbank Barclays Capital verweist darauf, dass die Investitionen der Privatwirtschaft in Thailand im Juli den 14. Monat in Folge gestiegen sind. Auch die Touristen kehren zurück: Im Juli reisten fast 18 Prozent mehr Gäste ins Land als im Vorjahresmonat. Das ist eine durchaus relevante Zahl, schließlich ist der Tourismus für sechs bis sieben Prozent des Bruttoinlandsprodukts verantwortlich.

"Thailändische Aktien können weiter zulegen, weil das Wirtschaftswachstum die Unternehmensgewinne unterstützt", sagte Prapas Tonpibulsak, Chefstratege bei Ayudhya Fund Management, gegenüber Bloomberg. "Es herrscht großer Optimismus, was Thailands Wirtschaftsausblick anbelangt", zitiert die Nachrichtenagentur Minori Uchida, einen leitenden Analysten der Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ. "Das bringt Fonds Mittelzuflüsse und sorgt für Aufwertungsdruck auf den Baht." Die thailändische Währung hat zum Euro seit Jahresbeginn rund 16 Prozent zugelegt, zum Dollar beträgt das Plus immerhin noch sieben Prozent.

ungültiger Link entfernt
 
        #1.059  

Member



Thailands SET-Index notiert so hoch wie seit Oktober 1996 nicht mehr

Am Donnerstag beendet der Index den Handel bei 926,61 Punkten. Das ist nicht weit entfernt, von dem am Montag aufgestellten Mehrjahreshoch von 931,52 Punkten. Und das war wiederum gleichbedeutend mit einem Anstieg von 126,5 Prozent verglichen mit dem am 09. März bei 411,27 Punkten aufgestellten Vorjahrestief.

Angelockt werden die Investoren durch eine Konjunktur, die sich auch von den vor allem im Frühjahr mit blutigen Ausschreitungen verbundenen politischen Turbulenzen nicht von ihrem Erholungskurs hat abbringen lassen. Wie gut die Lage derzeit ist, zeigt sich an der Konsumentenstimmung, die im August trotz einer weiteren Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf 1,75 Prozent auf ein 28-Monatshoch gestiegen ist. Nach einem sehr dynamisch verlaufenen ersten Halbjahr rechnet die Notenbank für das Gesamtjahr mit einem strammen Wirtschaftswachstum von 7,5 Prozent. Das wäre immerhin gleichbedeutend mit dem stärksten Anstieg seit 1995.

Ein Risiko stellt allerdings der feste Baht der, ist die Landeswährung inzwischen zum Dollar doch auf den höchsten Stand seit August 1997 geklettert. Der daraus resultierende belastende Effekt für die Exporte und eine erwartete schwächere Weltwirtschaft sind dann auch die Hauptgründe, warum der Broker Kim Eng Securities im kommenden Jahr beim SET-Index einen Rückgang bis auf 600 Punkten befürchtet. Ein Unsicherheitsfaktor stellt zudem nach wie vor die politische Lage dar. Denn für den Fall neuer Massendemonstrationen könnte das Kurspendel auch schnell einmal in die andere Richtung ausschlagen und es zu spürbaren Gewinnmitnahmen kommen.

Solange diese Gewinnerwartungen nicht nach unten geschraubt werden, dürfte die Hausse an Thailands Aktienmarkt noch nicht sterben. Problematisch dürfte es allerdings wie erwähnt für den Fall einer sich merklich abkühlenden Weltwirtschaft werden. Aber davon wären dann mit Sicherheit auch fast alle anderen Weltbörsen negativ betroffen.

http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630A...5FBC4393094CDA1A0F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
        #1.060  

Member



ist j1 ein spekulantenthread, deshalb mal zwei aktien in die ich heute rein bin, da ich die chancen in der nächsten zeit für gut befinde.

nokia, die ein wenig geschlafen haben was die touchscreenhandys angeht, aber schwer am aufholen sind. wurden runtergeprügelt, sind aber wieder am kommen.

und den uranförderer macusani yellowcake, der für mich zwar ein high risk ist , aber sehrrrrrrrrr vielversprechend.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten