Gäste lese Limitierung!

Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #1.121  

Member



Member hat gesagt:
schaue dir mal bertrandt an onkel.
im moment runter auf unter 50. da machst du locker in
höchstens 2 wochen 10-15 % und fundamental ein absoluter
kracher. in normalem umfeld gegen die locker auf 65-70 in 1-2 monaten.

Ja Atze, jetzt habe ich auch Bertrandt. Bei 37,70 konnte ich einfach
nicht mehr Nein sagen, auch wenn dito jetzt alle Hände über'm Kopf
zusammen schlägt :wink0:

Aber solange ich liquide bin, nutze ich solchte Tage wie heute ...
... auch wenn's noch weiter runter gehen sollte. HDM habe ich
mir auch für 1,55 geholt, wobei das schon ein heißer Ritt ist. Auf
meiner Watchlist habe ich jetzt noch Fuchs Petrolub. Nochmal
10% runter und ich bin dort auch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #1.122  

Member



Ja Atze, jetzt habe ich auch Bertrandt. Bei 37,70 konnte ich einfach
nicht mehr Nein sagen, auch wenn dito jetzt alle Hände über'm Kopf
zusammen schlägt :wink0:

Naja ... so dramatisch finde ich das (langfristig gesehen) garnicht .......
Da fand ich deinen kamikaze trade mit Singulus schlimmer :lol:

Das war aber auch eine Woche an den Börsen. Da haben sich eine Menge Leute dumm und dämlich verdient die letzten Tage und ich konnte nicht dabei sein. Hatte mir nur gestern noch etwas vom Kuchen abschneiden können ...... weil ich den Rest der Woche aus verschiedenen Gründen "handelsunfähig" war ......
 
        #1.123  

Member



Member hat gesagt:
Das war aber auch eine Woche an den Börsen. Da haben sich eine Menge Leute dumm und dämlich verdient die letzten Tage und ich konnte nicht dabei sein. Hatte mir nur gestern noch etwas vom Kuchen abschneiden können ...... weil ich den Rest der Woche aus verschiedenen Gründen "handelsunfähig" war ......
So einfach ist das mit dem " dumm und dämlich verdienen" wohl auch nicht, denn wer wirklich den steilen Abwärtstrend der letzten Woche zu einem grossen Teil gewinnbringend mitgemacht hat, war wohl auch während dem Seitwärtsgeeire der Monate vorher mit etlichen Fehltrades dabei. Und die dabei entstandenen Verluste wollen erstmal wieder aufgeholt werden, bevor man ans dumm und dämlich verdienen denken kann ...
 
        #1.124  

Member



So einfach ist das mit dem " dumm und dämlich verdienen" wohl auch nicht, denn wer wirklich den steilen Abwärtstrend der letzten Woche zu einem grossen Teil gewinnbringend mitgemacht hat, war wohl auch während dem Seitwärtsgeeire der Monate vorher mit etlichen Fehltrades dabei. Und die dabei entstandenen Verluste wollen erstmal wieder aufgeholt werden, bevor man ans dumm und dämlich verdienen denken kann ...

Da hast du natürlich vollkommen recht.

Aber es ist auch sache des eigenen Handelsstil und es gibt ja auch (je nach Zeiteinheit auf der man handelt), die Handelslogik: "überhaupt nicht" in Seitwärtsphasen zu handeln :yes:

Dabei gibt es dann fast keine Fehlsignale.

Der Nachteil ist halt, dass man natürlich auch nicht von "Anfang" an dabei ist, wenn es so schön runtergeht, aber trotzdem sind diese Händler, die freiwillig darauf verzichten von Anfang dabei zu sein, die grossen Gewinner der letzten Tage gewesen ......

Diese Gruppe Händler meine ich mit:
Da haben sich eine Menge Leute dumm und dämlich verdient die letzten Tage


weil ich den Rest der Woche aus verschiedenen Gründen "handelsunfähig" war ......

passt zwar nicht hier rein, aber das hier war schuld, warum ich "handelsunfähig" war:

Ich saß ein paar Tage in der Pampa fest, weil es 3 Brücken weggespült hatte :cry:

.... musste daher ne ganze Weile durch die Berge latschen, bis ich wieder in der city war ...... Abenteururlaub halt :roll:

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #1.125  

Member



Ja dito, da muss ich pumpuixyz zustimmen. Schon seit Monaten gab es keine gescheiten Trends mehr. Ich sehe das an der Performance meines Trendfolgesystems.

Anhang anzeigen ags2n_startstart.jpg

Die standen am 30.11.2010: 100,27
und am 29.07.2011: 100,02 (der Juli fehlt auf dem Schaubild)

haben also die letzten 8 Monate per Saldo nichts verdient.

Wenn ich z.B. den März herausgreife:
28.02.2011: 102,54
31.03.2011: 98,37
sieht man, dass sie totz "Japan-Crash" verloren haben, weil dieser Absturz viel zu schnell kam und zu kurz war, als dass sie daraus haben Kapital schlagen können. Bis die Indikatoren einen Trend anzeigten, war er auch schon wieder vorüber; das war eine klassische Bärenfalle.

Die schlechteste Performance hatten sie in den Monaten Mai und Juni:
30.04.2011: 104,03
30.06.2011: 94,97
weil es da überhaupt keine klaren Trends gab. Und die handeln 24 Stunden am Tag in allen Märkten.

Den Kurs von gestern habe ich noch nicht (wird immer wöchentlich zum Freitag ermittelt und dauert bis ca. Mittwoch zur Bekanntgabe), bin natürlich gespannt, wie bei denen die letzte Woche gelaufen ist, aber die differenzieren ja auch in der Zeitschiene (Tages-, Wochen- Monatstrends) und sollten in ihrem kurzfristigen Topf also ein dickes Plus eingefahren haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dito, dass du das AHL-Handelssystem schlägst. Du sparst nur die horrenden Provisionen ein, die sie sich bei mir genehmigen und kommst dadurch auf eine bessere Rendite. Dafür musst du aber immer am Ball bleiben (die Computer bei AHL schlafen nie) und wenn du solche Wochen wie die letzte verpasst, kann dir das schnell die Gesamtbilanz verhageln.

Die GFF haben eine Kapitalschutzgarantie, die natürlich auch Geld kostet, d.h. die handeln nur mit einem Teil des Geldes, aber das machst du ja auch (nehme ich stark an) und deshalb musst du die Rendite aus deinen Trades auch mit deinem Gesamtvermögen in Relation setzen.
 
        #1.126  

Member



Konnte meine Verluste durch Short positionen etwas eingrenzen und habe durch das tiefere Einkaufskurse , mal sehen wie es nächste Woche weiter geht . was erwartet ihr ?
 
        #1.127  

Member



Member hat gesagt:
Da fand ich deinen kamikaze trade mit Singulus schlimmer
Lass' uns in 'nem halben Jahr nochmal drüber reden :wink0:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #1.128  

Member



Ich kann mir nicht vorstellen, dito, dass du das AHL-Handelssystem schlägst. Du sparst nur die horrenden Provisionen ein, die sie sich bei mir genehmigen und kommst dadurch auf eine bessere Rendite. Dafür musst du aber immer am Ball bleiben (die Computer bei AHL schlafen nie) und wenn du solche Wochen wie die letzte verpasst, kann dir das schnell die Gesamtbilanz verhageln.

@onkel
Ich bin nur ein "kleiner Fisch" im Chart und handel nur noch auf kleinen Timeframes. Tickchart.
Meine Trades dauern nur noch Sekunden bis wenige Minuten und ganz selten vielleicht mal eine Stunde.
Für mich ist ein "Trendsignal" auf einem kleinen Timeframe schon vorhanden, wenn es nur mal ein paar Minuten, oder wenige Handelsstunden in eine Richtung geht.
Während die grossen BigPlayer im Markt (mit denen ich sicher nicht mithalten kann) auf grossen Zeitebenen handeln. Der Nachteil auf "grossen Zeitebenen" ist halt, dass es manchmal Tage, Wochen, oder sogar Monate ohne Trend gibt .....

Andersrum gibt es ja tausende verschiedene "Charts" die täglich handelbar sind. Als kleiner Fisch handelt man einen Chart der einen sauberen Trendaufbau zeigt. Die Bigplayer können das ja garnicht, weil die viel zu grosse Orders umsetzen müssen und deswegen nur in den grossen Bluechips oder vielleicht am Futuremarkt ihre Orders platzieren können, wo wir aber auch wieder bei der grösseren Zeiteinheit sind.

Aber wenn du Lust hast, können wir ja mal hier öffentlich einen contest über einen gewissen Zeitraum machen und mal sehen, ob ich als diskretionärer Händler (d)ein Handelssystem schlagen kann :wink0:
 
        #1.129  

Member



Member hat gesagt:
Konnte meine Verluste durch Short positionen etwas eingrenzen und habe durch das tiefere Einkaufskurse , mal sehen wie es nächste Woche weiter geht . was erwartet ihr ?

Du weißt ja, wie das mit der Kaffeesatzleserei ist :wink0:
Aber selbst Daueroptimist Onkel glaubt im Moment nicht an eine nachhaltige Trendumkehr.
Vielleicht gibt es mal eine kurze kräftige technische Reaktion, weil die Märkte im Moment
überverkauft sind (1000 Punkte in einer Woche ist schon ein Wort), aber insgesamt sind
die Anleger doch recht nervös. Würde mich also nicht wundern, wenn wir auch noch unter
6.000 gehen, bis mal wieder der Boden für einen neuen Aufschwung gefunden wird.
 
        #1.130  

Member



Das währe ja ok knapp unter 6000 ,könnte man noch mal nachkaufen .
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten