Die Analysten von equinet sind für den deutschen Aktienmarkt weiter positiv gestimmt und rechnen mit einem DAX-Anstieg auf 8.100 Punkte. Als Favoriten unter den Einzelwerten nennen die Experten Aareal Bank, Deutsche Bank, E.ON, BASF, Linde, Fraport, Gildemeister, HeidelDruck, ThyssenKrupp und VW. equinet erwartet eine baldige Bodenbildung bei den wichtigen konjunkturellen Indikatoren, von denen einige bereits im vierten Quartal nach oben drehen dürften. Nach einem globalen BIP-Wachstum 2012 von 2,5 Prozent nach 4 Prozent im Jahr 2011, dürfte sich dieses 2013 auf 3,5 Prozent beschleunigen.
Unsicherheiten gebe es zwar weiterhin, sie seien aber nicht mehr so ausgeprägt wie noch vor einigen Wochen, betonen die Analysten. Die jüngsten politischen und geldpolitischen Maßnahmen rund um den Globus schienen wieder für Vertrauen gesorgt zu haben. Eine neuerliche Eskalation der Euro-Schuldenkrise dürfte damit vermieden werden können. Positiv seien auch diverse strukturelle Maßnahmen, die in der Vergangenheit angegangen worden seien, wenngleich diese noch Zeit bräuchten, ihre volle Wirkung zu entfalten.
Das Wachstum in Europa, den USA und den Schwellenländern dürfte sehr heterogen ausfallen, wobei ein Rückfall der USA in die Rezession unwahrscheinlich sei, heißt es weiter. Insbesondere der Immobiliensektor in den USA zeige eine Stabilisierung und habe das Potential auf eine mittelfristig deutlichere Verbesserung. China kämpfe zwar mit einer Wachstumsverlangsamung, dies aber auf hohem Niveau. Angesichts einiger bereits getroffener Maßnahmen der Regierung rechnet equinet in China eher mit einer sanften als einer harten Landung.
Deutschland scheine in einer besseren Verfassung als viele andere Volkswirtschaften, obgleich auch hier Gegenwind herrsche. Strukturelle Maßnahmen der Vergangenheit wie moderate Lohnsteigerungen und der Fokus auf Innovation sorgten hier für Wettbewerbsvorteile. Das Verbrauchervertrauen befinde sich im Aufschwung angesichts eines Anstiegs der verfügbaren Einkommen und die Exporte stürzten nicht ab.
Trotz der gestiegenen makroökonomischen und finanziellen Volatilität seit Jahresbeginn seien die Konsensschätzungen für den DAX stabil geblieben, konstatiert equinet. Aktuell werde weiter ein Gewinn je Aktie für den DAX von 653 Punkten erwartet. Darin kommt nach Meinung von equinet die Widerstandsfähigkeit der Unternehmensgewinne zum Ausdruck. Das derzeitige Bewertungsniveau des DAX sei im aktuellen Umfeld sowohl historisch als auch relativ hoch attraktiv mit einem für 2012 erwarteten KGV von 11.
DJG/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2012 03:55 ET (07:55 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle

ow Jones 24.09.2012 09:55