Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #1.151  

Member

Gute Frage, aber das kann wohl keiner beantworten. Der Wahlausgang in Griechenland wird ab Montag die Richtung vorgeben. Die Frage lautet also: Setzt du darauf, dass das Linksbündnis an die Macht kommt oder dass die konservativen Kräfte die Oberhand behalten? Wenn das Linksbündnis gewinnt, werden Euro und Dax gen Süden gehen, das ist klar, aber wie wahrscheinlich ist das? Im Moment glauben die Märkte eher, dass Griechenland im Euro bleibt. Das würde dem Euro und den Börsen Auftrieb geben.
 
        #1.152  

Member

Straddle...Kauf einer Kaufoption und Verkaufsoption; falsche Richtung am frühen Montag verkaufen
 
        #1.153  

Member

Meines Erachtens ist es im Moment eine spekulative Phase in der kurzfristig alles möglich ist. Auf mittlere Sicht bleibt uns die Euro Krise wohl erhalten und damit der Trend zu abschwächenden Wirtschaftswachstum.

Meine Einschätzung, aber stimmt sie ?
 
        #1.154  

Member

Meiner Einschätzung nach wird aufgrund des Wahlausgangs in Griechenland, am Montag ein sehr volatiler Tag. Sogar mein Broker hat sicherheitshalber mal die initial margin für einen einzelnen Kontrakt im 6E (Euro Future) verdreifacht auf über 14.000 USD. :hehe:

Für (sehr) kurzfristige Anleger grosse Chancen und grosse Risiken. Ich halt mich da aber raus, zumindest mal am Montag :yes:
 
        #1.155  

Member

ich schliesse mich der auffassung von dito an.
für risikobereite zocker sollte der montag auf absehbare zeit der lukrativste tag sein um schnell sein geld zu vermehren bzw. zu verlieren. meine persönliche einschätzung ist jedoch, dass die griechen nach der wahl aus dem euroverbund ausscheiden.
 
        #1.156  

Member

Das kommt auf den Wahlausgang an. Wenn Tsipras nicht an die Macht kommt, ist ein Ausscheiden relativ unwahrscheinlich. Morgen um 19 Uhr wissen wir es...

... oder auch nicht, wenn wieder keine klaren Mehrheiten zustande kommen.
 
        #1.157  

Member

Sieht so aus, als käme eine Regierung mit ND und Pasok zustande. Das dürfte die Märkte morgen aufatmen lassen und dem Euro auch Auftrieb verleihen. Der Kelch Syriza scheint gerade nochmal an uns vorbei gegangen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #1.158  

Member

Bis zur endgültigen Regierungsbildung wird es noch einige Turbulenzen an den Märkten geben. Ebenso auch die Entwicklungen in den anderen Ländern die zur Zeit an der finanziellen Nadel hängen. Es sorgen ja im Moment selbst kleinste Äusserungen für erhebliche Kursschwankungen sorgen
 
        #1.159  

Member

Der Euro hat gegen USD schon 1 Cent zugelegt. Kurs aktuell 1,274 $

Und gegen Baht und Peso erholt er sich auch (39,93 THB, 53,7 PHP)
 
        #1.160  

Member

mit großer wehmut denke ich an die goldenen zeiten von besseren -oder sollte ich besser sagen von traumhaften- wechselkursen zurück. 1€ = 50 baht, 1€ = 60 php. schön waren sie zeiten, unter umständen kommen sie ja noch einmal zurück.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten