Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #562  

Member

@Capitan
Ich glaube nicht, dass es eine Zeitverzögerung beim Erteilen der Orders gibt.
Das kann sich doch kein Online-Broker erlauben, technisch nicht auf dem neuesten Stand zu sein.
Und Xetra selbst agiert im Millisekundenbereich. Falls du in Xetra geordert hast. Oder war es Frankfurt?

Ich denke aber, dass wir das Rätsel gelöst haben. Ist das, was du hier zeigst, deine Kursinformationsquelle?
Dann schau mal hier rechts unten:
Anhang anzeigen 430_sing_1.jpg
Dir wird also immer ein 15 min. alter Kurs angezeigt.
Das heißt, du musst nach Erteilung deiner Order 15 min. warten, um zu wissen wie der Kurs war in dem Moment als du geordert hast.
Wenn dir dein Online-Broker keine Realtime Kurse zur Verfügung stellt, würde ich wechseln.
Cortal Consors könnte ich dir empfehlen und dich bei Interesse auch gerne werben. :wink0:

10,50 heute gekauft? Ach so, du warst das also, dem ich heute meine Singulus verkauft habe :hehe:

War nur Spaß, für 10,50 würde ich nie rausgehen, vor allem jetzt nicht, nachdem auch Toshiba seinen Rückzug aus dem HD-DVD Lager erklärt hat.
HD-DVD ist damit praktisch tot. Bei Microsoft arbeiten sie bestimmt schon fieberhaft an der Umstellung der X-Box auf blue-ray.
Bloß sagen die das keinem, sonst würden sie keine der jetzigen X-Boxes mehr verkaufen.
 
        #563  

Member

Hi zardi

ne ne, das auf dieser seite ne 15 min. Verzoegerung. is, is klar.
Is ja schliesslich gratis service der Frankfurter boerse..
natuerlich hab ich realtimekurse, aber die frage is, ob die order tatsaechlich in der gleichen sekunde plaziert wird oder es einen kurzen moment dauert...

Bezueglich Consors, da ich oesterreicher bin, wird es nicht gehen, ich krieg kein konto (ohne wohnsitz) bei ner deutschen bank.
Sonst ware ich jetzt nicht zur easy bank (Tochter der oesterr. Bawag).
Bis jetzt bin ich recht zufrieden.
Hatte vorher, bei der Hypo kaernten, zwar einen "Privatkunden" Super Service, denn aber teuer bezahlt.
 
        #564  

Member

Was haltet Ihr von denen hier? PERILYA Ltd.; WKN: 876505 ? Haben die Woche - auf sehr nidrigem Niveau - mal eben 20% zugelegt...
 
        #565  

Member

Tagesgeldkonten

Rangliste

hxxp://dynamisch.vergleich.de
 
        #566  

Member

PERILYA ist vom KGV für 2008 und 2009 billig.
Würde noch warten bis der Kurs auf 0,5 fällt.
Oder bei weiter steigenden Kursen kaufen. aber eher abwarten.
 
        #567  

Member

Re: Tagesgeldkonten

Member hat gesagt:
Rangliste

hxxp://dynamisch.vergleich.de

hey, Moechtegern Musiker

Willst du uns ne Versicherung oder nen kredit verkaufen??


Uebrigens:

Nachdem du uns deine Flugstatistik aufs Auge drueck musst,
du bist noch sehr jung, oder?
wieso erst so wenige mal geflogen?
Flugangst?
 
        #568  

Member

Statement

@Capitan

Kann das sein, dass Du ein bisschen arrogant bist?
Solltest mal von deinem hohen Ross runter kommen!
Wollte hier nur etwas gutes im Thread beisteuern.
Werde ich aber in Zukunft unterlassen, Herr Finanzexperte...

:moon:
 
        #569  

Member

Re: Statement

Member hat gesagt:
@Capitan
Kann das sein, dass Du ein bisschen arrogant bist?
Solltest mal von deinem hohen Ross runter kommen!
Wollte hier nur etwas gutes im Thread beisteuern.
Werde ich aber in Zukunft unterlassen, Herr Finanzexperte...
@Bono
Capitan ist bestimmt nicht arrogant, auch wenn die Art und Weise dich anzumachen, mir auch nicht gefallen hat.
Mit solchen Links wie vergleich.de bist du halt hier offtopic.
Erstens kennen die meisten von uns hier solche Seiten und zweitens interessiert das hier keinen... was weiß ich :hehe:

@Capitan
Lass doch den Bono in Ruhe. Er findet diesen Thread hier vermutlich interessant (obwohl er nicht viel davon versteht) und
will halt auch was dazu beisteuern, .... auch wenn stilles Mitlesen vielleicht sinnvoller wäre :hehe:

@all
Vertragt euch wieder; ihr kennt euch doch gar nicht persönlich. Und mit dem geschrieben Wort ist das oft so eine Sache,
da wird vieles missverstanden, weil der Eine etwas interpretiert was der Andere gar nicht so gemeint hat.
 
        #570  

Member

Neueste Neuigkeiten zu Singulus...

KAHL AM MAIN (Dow Jones)--Das vergangene Geschäftsjahr sei angesichts des anhaltenden Formatstreits und dem abschwächenden CD- und DVD-Markt von einem sehr schwierigen Marktumfeld geprägt gewesen, sagte Singulus-CEO Stefan A. Baustert zu Dow Jones Newswires. Insofern sei ein "durchaus akzeptables" Ergebnis erzielt worden.

Der Hersteller von Produktionsanlagen für CDs und DVDs hatte am Berichtstag für das Gesamtjahr 2007 einen Bruttoumsatz von 229,5 (Vorjahr: 283,1) Mio EUR und ein EBIT von rund 1,0 (4,0) Mio EUR gemeldet. Das Ergebnis nach Steuern wurde noch nicht genau beziffert, ist aber nach Aussagen von Baustert ebenfalls positiv ausgefallen.

Damit hat der TecDAX-Unternehmen die eigenen Vorgaben zwar erfüllt, blieb aber hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Singulus hatte sich einen Umsatz im Bereich von 215 Mio bis 235 Mio EUR und ein positives Ergebnis vorgenommen. Die sieben von Dow Jones Newswires befragten Analysten hatten mit einem EBIT von 1,7 Mio EUR gerechnet.

Auch der Auftragseingang fiel 2007 mit 203 (Vorjahr: 319) Mio EUR geringer aus als von den Analysten angenommen. Hier lautete die Konsenserwartung auf 219,3 Mio EUR. Für das laufende Jahr hat das Unternehmen noch keine Ergebnis- und Umsatzprognose vorgelegt. Dies könnte frühestens bei Mitteilung der Zweitquartalszahlen im Sommer erfolgen, sagte CEO Baustert.

Allerdings hoffe man, bis zur Bilanzpressekonferenz am 28. März ein "besseres Verständnis" für den Auftragseingang bei den Blu-Ray-Maschinen zu haben. Seit Anfang des Jahres seien vier Bestellungen für Blu-Ray-Anlagen eingegangen. Bislang hatte das in Kahl am Main ansässige Unternehmen für 2008 einen Absatz von 15 Maschinen und für 2009 von 35 Anlagen vorhergesagt. Für 2009 rechne man aber mit "mehr als 35 Maschinen", sagte Baustert nun.

Wegen der Anfang 2008 erfolgten Entscheidung der großen Studios zugunsten des Blu-Ray-Standards erwartet der Manager bis 2012/2013 ein Wachstum der Nachfrage nach Blu-Ray-Maschinen. Ziel sei, hier einen weltweiten Marktanteil von über 65% zu erreichen.

Zusätzlich soll sich die Akquisition der Blu-Ray-Aktivitäten von Oerlikon auf die Geschäftsentwicklung im Kerngeschäft Optical Disc auswirken. Singulus hatte Anfang Februar mitgeteilt, vom schweizerischen Oerlikon-Konzern das komplette Geschäft mit Blu-Ray-Disc-Anlagen nebst Kundenstamm und Servicegeschäft sowie Patenten und Lizenzen zu übernehmen. Damit hatte sich Singulus nicht nur die Technologie der Schweizer gesichert, sondern auch einen Wettbewerber ausgeschaltet.

Aufgrund der größeren Speicherkapazität der Dual-Layer-Discs sei davon auszugehen, dass Großkunden vor allem Maschinen für diese Technologie abnehmen werden, sagte der Vorstandsvorsitzende. Mit einem Preis von rund 1,9 Mio EUR pro Maschine, gegenüber 1,3 Mio EUR bei einer Single-Layer-Anlage, profitiert Singulus von dieser Entwicklung.

Überhaupt sei die Bevorzugung des Blu-Ray-Formats und eine Abkehr der Branche von HD-DVD für Singulus "bei weitem besser", so Baustert. Bei der komplizierten Blu-Ray-Technologie gebe es weniger Wettbewerber und es könnten höhere Preise erzielt werden. Zudem sei die Umrüstung bestehender Maschinen nicht möglich.

Ein Anziehen der Nachfrage nach Blu-Ray-DVDs erwartet der Singulus-Vorstandsvorsitzende schon für das Weihnachtsgeschäft 2008. Es gebe Indikatoren, dass die Preise für Abspielgeräte im Weihnachtsgeschäft bis auf unter 200 EUR fallen könnten und damit auch die Nachfrage nach Blu-Ray-Videos steigt.

Deutliche Wachstumsimpulse sollen in den kommenden Jahren ebenfalls von der Anfang August 2007 übernommenen Stangl Semiconductor Equipment AG ausgehen. Schon im laufenden Jahr wird ein Umsatzwachstum von 40% angestrebt. Die Solar-Tochter hatte 2007 rund 30 Mio EUR zum Umsatz des Konzerns beigetragen. Derzeit werde eine Beschichtungsmaschine für den Einsatz in der Solarzellenproduktion entwickelt, die ab 2009 gebaut werden soll und dann im Prozess der Solarzellenherstellung eingesetzt werden kann, erläuterte Baustert.

Singulus Technologies stehen aktuell unter Druck in einem insgesamt freundlichen TecDAX. In ersten Reaktionen hatte ein Händler die Kennzahlen für 2007 als "nicht überzeugend" eingestuft. Die Profitabilität ist nach Einschätzung von Analysten der UniCredit gering ausgefallen. Analysten von der WestLB und LBBW sehen die Erwartungen erfüllt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten