Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn uns die Wahlen nicht rot-rot-grün bescheren und die Amis Syrien in Ruhe lassen, bin ich optimistisch und glaube, dass dieses Jahr noch ein Test der 9000er-Marke drin ist.
hmmmm, das wäre auch meine Meinung aus dem Bauch heraus, aber Frage Zwei bleibt:
Wo ist das max. Rückschlagspotenzial bis dahin anzusiedeln angesichts nach wie vor drohendem Ami-Kurz-Schlag gegen Syrien und Oktober = traditionell schlechtester Börsenmonat?
Die mir bekannten sog. Weisen und Charttechniker schreiben: Max. Rückschlagspotenzial 7.800 bis 7.900
Wie siehst Du das Onkel?
Ich neige momentan dazu, beim Allzeithoch 855x kurzfristig gehebelt short zu gehen, in zwei Tranchen, zweite Tranche dann bei 867x
Muss natürlich alles täglich neu überprüft und hinterfragt werden...
Rückschlagspotenzial sehe ich unter normalen Bedingungen als begrenzt an, etwa in dem genannten Bereich, aber bei Kursrückgängen gilt es jeden Tag die Situation neu zu bewerten. Je nachdem was den Rückgang auslöst, kann es natürlich auch weiter nach unten gehen. Das lässt sich ohne Glaskugel nicht beantworten.
Wenn wir ein neues Allzeithoch markieren, würde ich allerdings nie im Leben short gehen, denn dann gibt es nach oben keine Hürden und die Kurse dürften erstmal nach oben laufen. 8.600, ... 8.700?, 8.800? Wo dann eine Korrektur einsetzt, vermag ich nicht zu bewerten, zumindest nicht aus heutiger Sicht. Kommt halt auf die momentan Stimmung zu genau diesem Zeitpunkt an. Frag' mich bei 8.700 nochmal
Wenn uns die Wahlen nicht rot-rot-grün bescheren und die Amis Syrien in Ruhe lassen, bin ich optimistisch und glaube, dass dieses Jahr noch ein Test der 9000er-Marke drin ist.
Rückschlagspotential DAX unter normalen Umständen bis 7500 (diesjähriges Jahrestief im April )
Hauptrisiko wäre ein mögliches erneutes Aufflammen einer Bankenkrise oder der Schuldenkrise im Süden Europas.
Der Wahlausgang wird den DAX höchstens wenige Tage beeinflussen. Dafür sind die DAX-Konzerne zu international ausgerichtet, als dass die Bundestagswahl einen merklichen Einfluß hätte.
Meine persönliche Stimmung ist momentan auf neutral.