Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #1.811  

Member

Member hat gesagt:
Aber die Premier League ist stärker als die BL

Die haben halt mehr Scheichs und Milliardäre die diese Ablösen und Gehälter bezahlen können und wollen...🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.812  

Member

Ich sehe das alles halb so wild. Wenn man mal die Nationalmannschaften betrachtet gab es eine Dominanz der Franzosen dann der Spanier dann mal Deutschland ein wenig. So dreht sich der Kreis.

Deutschland bzw die Buli wird mit 50+1 Regel oder wie auch immer die genau heißt nie wieder konkurrenzfähig in Europa.
 
        #1.813  

Member

Member hat gesagt:
Ich sehe das alles halb so wild. Wenn man mal die Nationalmannschaften betrachtet gab es eine Dominanz der Franzosen dann der Spanier dann mal Deutschland ein wenig. So dreht sich der Kreis.

Deutschland bzw die Buli wird mit 50+1 Regel oder wie auch immer die genau heißt nie wieder konkurrenzfähig in Europa.
Schaun mer mal :mrgreen:

2013 waren 2 Deutsche Teams im Endspiel der CL

Bayern ruestet auf fuer die naechste Saison, Onkel Robben und Tante Ribery sind weg
Dortmund's Team wird mental staerker sein als diese Saison
RB, MG und die Eintracht sind auch keine Clubs die man unterschaetzen darf.
 
        #1.814  

Member

@talueng Ich sage es mal so: Talent hat nichts mit der Nationalität oder Ethnie zu tun. Die logische Konsequenz eines weltweit offenen Transfermarktes ist nun mal zwangsläufig die, dass sich die Vereine mit dem größten Finanzetat die besten Spieler kaufen können.

Genau dieses Konzept verfolgt der FC Bayern München. Wohl kaum ein anderer Verein hat eine Ersatzbank, die so dermaßen stark besetzt ist wie die des FC Bayern München. Sie kaufen die Spieler ein, die ihnen in einer laufenden Saison am gefährlichsten werden können.

Dass das mitunter auch mal schwierig wird, hat die letzte Saison gezeigt.
 
        #1.815  

Member

@KingPing alles richtig was du schreibst. Was anderes war meine Message auch nicht.

Generell muss jede Mannschaft handeln wenn international was gewonnen werden will.
Dann muss verstärkt werden, und möglichst mit internationalen Spielern, weil unsere deutschen Jungs eben nicht mithalten können (siehe schwache Liga, und international erfolgreiche Frankfurter Truppe).
 
        #1.816  

Member

Nach meiner Meinung sollte man den internationalen Transfer immens erschweren. Ich meine damit nicht teurer machen, sondern der zu transferierende Spieler muss erst mal eingebürgert werden. Muss die Sprache lernen und seinen Einbürgerungstest bestehen. Dann kann er in einem verkürzten Verfahren einen deutschen Pass erhalten. Und erst dann darf er in einer Deutschen Bundesliga Manschaft spielen. Damit hat er auch die Möglichkeit in der Deutschen NM zu spielen. Würde dem Bundestrainer noch viel mehr gute Spieler bescheren die er einsetzen könnte.

In dem Fall gehe ich aber davon aus dass sehr viele Spieler an solch einem Transfer ins Ausland kaum noch Interesse hätten.
 
        #1.817  

Member

Member hat gesagt:
Nach meiner Meinung sollte man den internationalen Transfer immens erschweren. Ich meine damit nicht teurer machen, sondern der zu transferierende Spieler muss erst mal eingebürgert werden. Muss die Sprache lernen und seinen Einbürgerungstest bestehen. Dann kann er in einem verkürzten Verfahren einen deutschen Pass erhalten. Und erst dann darf er in einer Deutschen Bundesliga Manschaft spielen. Damit hat er auch die Möglichkeit in der Deutschen NM zu spielen. Würde dem Bundestrainer noch viel mehr gute Spieler bescheren die er einsetzen könnte.

In dem Fall gehe ich aber davon aus dass sehr viele Spieler an solch einem Transfer ins Ausland kaum noch Interesse hätten.

Nicht zu realisieren
 
        #1.818  

Member

Member hat gesagt:
Sie kaufen die Spieler ein, die ihnen in einer laufenden Saison am gefährlichsten werden können.

Die Bayern kaufen im Gegensatz zu anderen
Topvereinen nur solche Spieler ein die sie sich auch leisten können.
Welcher Spieler aus der Bundesliga soll denn so gefährlich sein das die den kaufen sollten? Da fällt mir auf Anhieb nur der Leverkusener Harvads ein. Und das ist wohl eher ein mittelfristiges Projekt.
An einen Jovic in München glaube ich nicht. Der Hoeneß wird für einen so jungen Spieler keine 50 Mio + x ausgeben.
Von den bisherigen Einkäufen kann denen wohl niemand " gefährlich" werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #1.819  

Member

Member hat gesagt:
Genau dieses Konzept verfolgt der FC Bayern München. Wohl kaum ein anderer Verein hat eine Ersatzbank, die so dermaßen stark besetzt ist wie die des FC Bayern München. Sie kaufen die Spieler ein, die ihnen in einer laufenden Saison am gefährlichsten werden können.

So sehe ich das auch, speziell von den Topmannschaften, um diese wiederum zu schwächen.
 
        #1.820  

Member

Member hat gesagt:
So sehe ich das auch, speziell von den Topmannschaften, um diese wiederum zu schwächen.
Das die Bayern sich nicht für die unteren Regale interessieren dürfte wohl klar sein.
Aber welche Spieler aus der BL sind denn für Bayern interessant? Da fallen mir keine 5 ein. Jedenfalls keine die die direkte Konkurrenz schwächen würden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten