Member hat gesagt:
Im August letzten Jahres sagt er in einer Fernesendung, dass Bayern Haaland sehr genau beobachte. Zu diesem Zeitpunkt hat man Lewandowski immer wieder wegen einer Vertragsverlängerung vertröstet.
Salihamidzic hat nach dauernden Nachfragen einmal gesagt, daß auch Haaland intern diskutiert wird, ansonsten wäre der Vorstand unprofessionell.
Seit Dezember 2021 haben alle Bayern Verantwortlichen immer klar gesagt, für sie ist Lewandowski der beste Stürmer, Haaland ist keine Option und sie wollen mit Lewandowski verlängern.
Die Verträge von Neuer, Müller und Lewandowski laufen alle 2023 aus. Alle sind 32 Jahre und älter, daher macht es keinen Sinn, um 1 Jahresverlängerungen schon 2 Jahre vor Ablauf des Vertrages zu sprechen. Lewandowski wurde nicht schlechter behandelt als andere Führungsspieler.
Nur mal das Beispiel Neuer. Vor gut 2 Jahren wurde Alexander Nübel verpflichtet. Ist Neuer deswegen ausgeflippt, hat die beleidigte Leberwurst gespielt und dem Club fehlenden Respekt vorgeworfen?
Wenn Spieler deutlich über 30 sind, gibt es nur noch kurze Verträge, alles andere wäre unverantwortlich. Wenn die Spieler weiterhin ihre Leistung bringen, wird Bayern auch verlängern und sie fürstlich entlohnen. Ob die Spieler nun Robben, Ribery, Müller, Neuer offer Lewandowski heißen.