Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #4.921  

Member

Member hat gesagt:
Klar kenne ich "meinen" Verein und möchte mal behaupten, besser als du.

Nur um mal ein Beispiel zu geben.

Unter U.H. wollte Müller auch weg (glaube wegen Pep oder war es Ancelotti?) und der sagte Nein!
Auch ein langjähriger verdienter Spieler.
Bei Ribery war es ähnlich. (Van Gaal)
Es ging meist um Differenzen mit dem Trainer, dass die Spieler weg wollten und U.H. hat gesagt, kommt nicht in die Tüte und da gibt es auch kein Preisschild. Basta!
Bei Lewa ist es genauso, da wird auch davon gesprochen er kommt mit Nagelsmann seiner Art Fussball spielen zu lassen nicht zurecht.
Bis jetzt ist es immer noch so, dass Kahn und Brazzo die Bratwurst zu ihrem Wort stehen, dass er in München bleiben muss.
Mal sehen wie es ausgeht.

Schweinsteiger wurde von Pep aussortiert und nix anderes.
Als ein Angebot von 18 Mio. von ManU kam, hat man dankend angenommen und nicht seinen Traum erfüllt, so wie es von dir beschrieben wird.
Sehe ich genauso.Schweinsteiger war über seinem Zenit,und ihn auf die Bank setzen hätte nur für unnötigen Ärger gesorgt.Deshalb kam das Angebot von Manchester zur rechten Zeit,und er wusste das auch,und alle sind konnten ihr Gesicht wahren.
 
        #4.922  

Member

Member hat gesagt:
Genau so war es. Ich kann mich noch für erinnern, daß viele Bayern dafür kritisiert haben den WM Helden so gnadenlos auszusortieren. Bei Pep gibt es aber keine Sentimentalitäten.
Solche Dinge passieren in jedem Unternehmen immer wieder.

Und fehlende Loyalität kann man höchsten Lewandowski nachsagen. Er hat den Vertrag abgeschlossen und will ihn nun partout nicht erfüllen.
2013 als er das Gleiche in Dortmund probierte, war die öffentliche Meinung klar hinter Dortmund und der Club wurde gelobt hart geblieben zu sein.
Wenn Bayern das Gleiche tut, werden sie als herzlos kritisiert. :headbash:
Dortmund hat ihm aber auch für das letzte Jahr eine deutliche Gehaltserhöhung plus 30.000€ je Scorerpunkt gegeben.Da hat sich der Herr dann wertgeschätzt gefühlt und war nicht beleidigt.😜Das sind schon alles Diven,und als Verantwortlicher muss man diese Wichtigtuer noch hofieren.Aber das Schmerzensgeld von Brazzo und Kahn ist sicherlich nicht schlecht,dafür würde ich mir die ganzen Blender und Wichtigtuer auch antun.Man muss ja nur 2-3 Jahe durchhalten und ist lebenslang saniert,bei einem normalem Lebensstil.Aber die ticken ja alle anders,weil sie sind sowieso finanziell unabhängig.
 
        #4.924  

Member

Member hat gesagt:
Ja nein, aber das bemühen die ja immer. Wertschätzung. Dabei haben die angefangen Lewandowski zu verarschen, und das ist einfach unterste Schublade. Natürlich werden sie ihn gehen lassen..ein schlecht gelaunter Superstar, der die Vereinsführung verachtet, braucht kein Klub. Uebrigens will Barca maximal 40 Millionen zahlen.
Lewandowski versucht die Bayern zu verarschen und nicht andersrum.
Aber das Thema hatten wir hier schon gefühlte 1000x
Er hat Vertrag und wenn er merkt, dass die andere Seite (Bayern) nicht mitzieht an seinem Vorhaben vorher abzuhauen, dann muss er einsehen, dass er eben bleiben muss bis 2023.
Danach ist er frei und kann machen was er will. Basta!
 
        #4.925  

Member

Trotzdem wird sich Bayern die Frage stellen müssen, was bringt uns mehr. Ein renintenter Lewandowski oder 65 Millionen..
 
        #4.926  

Member

Wer sagt, dass Bayern 65 Mio. bekommt?

Meines Wissens ist 40+ das letzte Angebot von dem Pleiteverein


Und ich bin der Meinung, ein Lewa der ca. 40 Tore in der Saison (alle Spiele) schießt, ist wertvoller als 40+ Mio.
Du weißt ja ned was du für das Geld bekommst!?
Aber bei einem Spieler von einem Kaliber Lewandowski weiß man was man hat.
Das er mit Absicht nur halbe Kraft spielt und daneben schießt, glaubst selbst du nicht.
Leisten kann er sich das sowieso nicht, da Lewa sich eine Saison ins Schaufenster stellen muss, damit der nächste Verein ordentlich bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #4.929  

Member

Was fängst jetzt mit dem Gehalt an?
Das bekommen die Bayern ned und wenn du meinst, die sparen sich das wenn er geht, liegst du auch falsch!
Der Nachfolger von Lewa spielt auch ned für lau.
 
        #4.930  

Member

Member hat gesagt:
Der Nachfolger von Lewa spielt auch ned für lau.
Wenn sie ihn gehen lassen haben sie 40 Millionen und 25 Millionen Lohnkosten für einen Nachfolger. In einem Jahr müssen sie auch einen Nachfolger haben, kriegen aber rein gar nichts mehr. Ein Ersatz für 40 Millionen und 25 Millionan Jahressalär würde sie faktisch nichts kosten. In einem Jahr sieht das dann anders aus.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten