Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #2.771  

Member

Das Problem ist der Brazzo. Für mich ist er ein typischer Heiratsschwindler. Er verkauft sich erst Mal viel besser als wirkl. dahintersteckt und hat aber im Grunde keine Ahnung von seinem Job und ist da irgendwie hineingerutscht.

Heiratsschwindler deshalb, er überzeugte scheinbar auch was mich dabei wundert den Vorstandsboss Rummenigge, der ja eigentl. ja auch was vom Fussball versteht.

Nur mal 2 Beispiele für seine Flopeinkaeufe. Lucas Hernandez f. 80 Mille geholt die er nie wieder auch nur annäherend reinholt und übrigens bis 30.06.24 auf der Gehaltsliste steht oder der Sarr f. 9 Mille auch bis 30.06.24 Vertrag, bei Beiden hat sich der Marktwert jetzt schon halbiert, der Sarr kann nicht kicken das weiss Jeder , der hat soviel Wert f. die Mannschaft wie der Brasilianer der sein Haus in München abfakelte und zurück ging.

Der Vorstand hat die Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig erkannt was sich aber deutlich angekündigt hatte und meinten das mit Flick/Brazzo ist nur ein laues Lüftchen was bald vorbei ist..

Jetzt ist aber wirkl. der Orkan da, Viel Spass beim Brettersuchen, das Haus fliegt ihnen jetzt aber schon um die Ohren.

Jetzt sagen Viele zurecht die haetten lieber mal den Schaumschläger Brazzo vom Hof gejagt.
 
        #2.772  

Member

Ich bin mal gespannt, was heute im Doppelpaß für Namen diskutiert werden!
Gäste Veh, Ex-Schiri Meier, Hiersemann, Alf "ich war dabei" Draxler und Effe.
 
        #2.773  

Member

Member hat gesagt:
Nur mal 2 Beispiele für seine Flopeinkaeufe. Lucas Hernandez f. 80 Mille geholt die er nie wieder auch nur annäherend reinholt und übrigens bis 30.06.24 auf der Gehaltsliste steht oder der Sarr f. 9 Mille auch bis 30.06.24 Vertrag, bei Beiden hat sich der Marktwert jetzt schon halbiert,
Naja, alles war sicher nicht falsch so wie die Heckenschützen uns jetzt vorgaukeln wollen.
Das der Brazzo sich geweigert hat den Werner aus Leipzig zu verpflichten und statt dessen den Same holt finde ich Nachvollziebar. Der Hernandez war meistens verletzt und es besteht noch Hoffnung daß er wieder in die Spur findet.
Der Davis war ein Schnäppchen und Volltreffer.
Die zahlreichen Flops die letzten Sommer verpflichtet wurden gehen natürlich größtenteils auf seine Kappe, aber es war auch eine besondere Situation und sicher nicht allein seine Schuld.
Die Bayern sind mit ihrer Politik das der Trainer sich nach der Vereinspolitik zu richten hat und nicht umgekehrt bis dato ja ganz gut gefahren, das haben schon andere Prominente Trainer zu spüren bekommen und war dem Flick sicher nicht neu als er seinen Vertrag unterschrieben hat.
Vielleicht hätte man den Flick auch gar nicht mit so einem langfristigen Vertrag ausstatten dürfen? Für Vertragstreue ist er ja nicht gerade bekannt, das hat er in der Vergangenheit bewiesen wenn ihm etwas nicht gepasst hat.
Jetzt gilt es die Saison halbwegs geordnet über die Bühne zu bringen, was unter den gegebenen Umständen schwer genug werden dürfte. Die einschlägigen Medien haben jetzt auf jeden Fall für die nächsten Wochen genug Munition um alle Beteiligten in Erklärungsnot und ins schwitzen zu bringen.
 
        #2.774  

Member

Member hat gesagt:
Mach' den Loddar doch nicht schlechter als er ist - einen Titel hat er als Trainer, er ist serbischer Meister mit Belgrad geworden. Und ich finde in den letzten Jahren hat er sich positiv entwickelt. Aber okay für Bayern kommt er sicher nicht in Frage.....
Als Experte im Studio wird Loddar auch unterschätzt. Viele vergessen, dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist 😂😂😂
 
        #2.775  

Member

Member hat gesagt:
Ist nicht unbedingt gesagt, schließlich hat er einen gültigen Vertrag. Wenn Bayern der Bitte nicht nachkommt und es drauf ankommen lässt müsste der Flick sich wohl selbst aus dem Vertrag heraus kaufen.

Ich nehme nicht an, dass er sich selbst heraus kaufen muss, sondern der Verein (oder Verband), der ihn haben will ihn.

Löw bekommt nach Jogi Löw: Gehalt und Vermögen 2021 | Statista ein Jahresgehalt von 3,8 Millionen.

Das Vierfache des Jahresgehalts als Ablöse zu zahlen, wäre für den DFB wohl eine neue Erfahrung.
 
        #2.776  

Member

Die Vernunft wird siegen. Man wird eine einvernehmliche Lösung finden.

Der FCB verzichtet großmütig auf eine Ablösesumme.

Im Gegenzug räumt der DFB dem FCB das unwiderrufliche Recht ein, die Mannschaftsaufstellung für jedes Länderspiel zu bestimmen. Strafe für Hansi muss schließlich sein!

Der wohlverdiente "Brazzo" übernimmt neben seinem Job als Sportdirektor auch den des Trainers.
 
        #2.777  

Member

Der DFB sucht einen neuen Trainer. Bereits jetzt steht fes, dass der DFB für den neuen Trainer keine Abläse zahlen wird. Das hat der DFB noch nie getan.

Dies stellt Manager Oliver Bierhoff in der “Sport Bild” klar: “Wir haben beim DFB in der Vergangenheit ja auch immer wieder mal Personal an Klubs abgegeben und dafür nie eine Ablösesumme verlangt.” Unter anderem durfte beispielsweise Hansi Flick den Verband ablösefrei in Richtung FC Bayern verlassen.

Bin gespannt wie die Bayern das sehen.
 
        #2.778  

Member

Member hat gesagt:
Der Meinung bin ich auch, wer will schon unter so einem Deppen arbeiten?

Aber einen geeigneten Sportvorstand/direktor UND neuen Trainer zu finden wird noch schwerer.
Es liegt auf der Hand das Hasan den Hut nehmen muss. Schon der zweite Trainer der nicht mit ihm Arbeiten konnte, zudem akzeptiert kein Toptrainer KEIN Mitspracherecht bei Transfers. Nebst dem das jeder neue Trainer die Frage stellen wird, warum die Zusammenarbeit mit dem Sportchef nicht geklappt hat, müsste der FC Bayern einem solchen Toptrainer das Recht auf Mitsprache eingestehen, was wiederum nicht vor der Fanbasis zu rechtfertigen wäre! Daher bleiben zwei Varianten meiner Meinung nach.

1. Man stellt ein Ja sager an die Linie welcher die Weisungen vom Hassan = Uli umsetzt, ohne eigene Ideen einzubringen.

oder

2. Man macht einen sauberen Schnitt und verpflichtet einen neuen Trainer (Nagelsmann) und einen neuen Sportchef (Eberl)
 
        #2.779  

Member

Member hat gesagt:
Bin gespannt wie die Bayern das sehen.
Die werden auf jeden Fall den Schaden haben, egal wie die sich entscheiden.
Für einen adäquaten Ersatz werden sie verdammt viel Geld hin blättern müssen.
Pochen sie auf das gültige Arbeitspapier, dann haben sie noch mehr Theater im Haus und ziehen obendrein noch den Zorn der halben Fussball Nation auf sich wenn die deutschen nicht den Wunschkandidaten als Nationaltrainer bekommen.
Member hat gesagt:
2. Man macht einen sauberen Schnitt und verpflichtet einen neuen Trainer (Nagelsmann) und einen neuen Sportchef (Eberl)
Beide werden sie kaum bekommen können, zumindest nicht den Eberl.
 
        #2.780  

Member

Member hat gesagt:
Die werden auf jeden Fall den Schaden haben, egal wie die sich entscheiden.
Für einen adäquaten Ersatz werden sie verdammt viel Geld hin blättern müssen.
Pochen sie auf das gültige Arbeitspapier, dann haben sie noch mehr Theater im Haus und ziehen obendrein noch den Zorn der halben Fussball Nation auf sich wenn die deutschen nicht den Wunschkandidaten als Nationaltrainer bekommen.

Beide werden sie kaum bekommen können, zumindest nicht den Eberl.
Der wollte doch früher schon mal zu Bayern🤔
Oder Rangnick und Nagelsmann wäre auch was.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten