Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #2.781  

Member

Gespannt darf man auch sein, wie die Fans (wenn denn dann mal wieder Spiele mit Publikum stattfinden) auf die Bratwurst reagieren!?
Sollte Er dann noch im Amt sein, wird das für Ihn nicht schön, was dann aus der Kurve kommt :eek:
Der Veh hat im Doppelpaß den Arsene Wenger ins Spiel gebracht. Deutschsprachig, Internationales Format, aber halt ein Bestimmer. Er gibt die Richtung vor, da kann dann ein Sportvorstand der nicht in seiner Spur läuft abtreten.
 
        #2.784  

Member

Die Bayern wollten damals Eberl haben und der hat abgewunken.
Nach einigen anderen Absagen, die sich Bayern damals an Land gezogen haben,
hat Uli H. den Deppen Brazzo die Bratwurst aus dem Hut gezaubert.
Das er den auch noch zum Vorstand befördert hat, war glaube ich die letzte Amtshandlung als Präsident bei Bayern.
 
        #2.787  

Member

Ich wundere mich schon ein wenig wie sehr der Brazzo hier verunglimpft wird.
Fehleinkäufe hat es auch schon früher gegeben und wird es auch in Zukunft geben.
Ist er jetzt eine " Bratwurst " weil er Flick seine Wünsche nicht erfüllen konnte?
Oder wollte / durfte er nicht?
Wir wissen es nicht.
Was bis jetzt nach aussen gedrungen ist dürfte zum Großteil dem Flick zugeschrieben werden.
Eine Stellungnahme von Vereinsseite oder von Brazzo gab es zu den jüngsten Vorfällen ja wohl ( noch ) nicht.
Größere Transfers müssen in München vom Aufsichtsrat abgesegnet werden. Da war wohl auch allen Beteiligten klar daß es im letzten Sommer keinen zweiten Transfer in der Größenordnung von Sane geben wird.
Nur weil die Chemie zwischen den beiden nicht gestimmt hat soll der Brazzo jetzt der Buhmann sein?
 
        #2.788  

Member

Member hat gesagt:
Ich wundere mich schon ein wenig wie sehr der Brazzo hier verunglimpft wird.
Fehleinkäufe hat es auch schon früher gegeben und wird es auch in Zukunft geben.
Ist er jetzt eine " Bratwurst " weil er Flick seine Wünsche nicht erfüllen konnte?
Oder wollte / durfte er nicht?
Wir wissen es nicht.
Was bis jetzt nach aussen gedrungen ist dürfte zum Großteil dem Flick zugeschrieben werden.
Eine Stellungnahme von Vereinsseite oder von Brazzo gab es zu den jüngsten Vorfällen ja wohl ( noch ) nicht.
Größere Transfers müssen in München vom Aufsichtsrat abgesegnet werden. Da war wohl auch allen Beteiligten klar daß es im letzten Sommer keinen zweiten Transfer in der Größenordnung von Sane geben wird.
Nur weil die Chemie zwischen den beiden nicht gestimmt hat soll der Brazzo jetzt der Buhmann sein?
Sowie ich das sehe, war einfach seine Aussendarstellung sehr unglücklich. Sein Auftreten war nicht sehr überzeugend und Flick hat im Gegensatz dazu immer, auch für nicht Bayern Fans, sympathisch gewirkt.

Über die geleistete Arbeit von brazzo kann ich mir kein wirkliches Urteil bilden .
 
        #2.789  

Member

Der Grundfehler liegt darin, dass Uli H. die Bratwurst Brazzo als Sportdirektor eingestellt und dann in den Vorstand gehievt hat.
Mit Wissen, dass der überhaupt keine Ahnung von dem Job hat, den er ausführen soll.

Das Übel ist, dass die Bratwurst Macht beweisen will über den Trainer. Flick ist nun schon der 2. der das zu spüren bekommt.
Kovac wurde entlassen, Flick hat von sich aus die Reißleine gezogen.
Ich als Boss (Rummenigge) hätte mir das nicht angesehen.

Flick und sein Staff sind hauptsächlich für den Erfolg der letzten Saison zuständig. Wer sonst steht jeden Tag auf dem Platz und bändigt rund 25 Egos auf und neben dem Platz?
Bringt sie zu höchstleistungen und stellt sich vor die Mannschaft wenn es mal nicht so gelaufen ist.
Der Vollpfosten Brazzo sicher nicht! Da war Sammer schon ein ganz anderes Kaliber. In der Aussendarstellung und fachlich.

Klar kann Brazzo nur das einkaufen was der Vorstand genehmigt, aber man sieht ja, was er angekarrt hat...
Roca, Douglas, Sarr, Moting
Bis auf Moting alles Nieten!

Bei Nübel hat er auch einen Fehler begangen und was die Abgänge Peresic, Thiago, Alaba, Coutinho, Boateng betrifft, bin ich mir nicht sicher ob man den ein oder anderen
hätte doch halten können ohne dafür den Geldbeutel noch weiter aufzumachen.
Flick wollte unbedingt Boateng behalten (hat eine richtig gute Saison hingelegt) man hätte ja versuchen können ihm einen einjahres Vertrag anzubieten, vielleicht mit etwas
gekürzten Bezügen. Bin mir sicher Boateng hätte drüber nachgedacht, da er nach eigenen Angaben gerne in München geblieben wäre und
weil er weiß, woanders bekommt er sowieso nicht mehr das gleiche Gehalt und in seinem Alter ist ja ein kurzer Vertrag auch nicht unüblich.
Aber nein, Brazzo der Depp musste es ja ein paar Minuten vor Anpfiff beim PSG Spiel brandaktuell verkünden, Boateng bekommt keinen Vertrag mehr.
Toll, einen besseren Zeitpunkt kann man sich kaum vorstellen. Soviel zum Machtgehabe des Herrn Salihamidzic.
Fachlich hat der Volldepp Brazzo nichts vorzuweisen was ihn in seinem Job bestätigen könnte und was die Aussendarstellung betrifft, setzen 6 Herr Kollege!!

Wobei ich glaube, dass auch Uli H. da noch seine Hände im Spiel hatte was Boateng betrifft, denn der kommt mit Boateng überhaupt nicht zurecht.

2 Transfers, kann man ihm zuschreiben die in Ordnung gehen, anscheinend war Davies sein Baby was er gefunden hat und bei Upamecano soll er sich nicht allzu dämlich angestellt haben,
laut Aussagen von dessen Berater.
Das aber macht noch keinen Sommer und wenn man sich seine Flops und Fehler ansieht, die er bis heute begangen hat, hat er keinerlei Berechtigung diesen Job auszuführen.
Er sollte gehen oder der Vorstand sollte ihn im hohen Bogen rausschmeissen.
Das wäre die einzig richtige Entscheidung!

Flick wird/würde nicht bleiben wenn es soweit käme, denn dazu ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Ich bin mir sicher, er hätte seinen Vertrag bis 2023 erfüllt und mit einem besseren Sportvorstand vielleicht sogar verlängert.
Man hat schon gesehen, dass er gerne Vereinstrainer ist und nicht unbedingt auf den Bundestrainer Job schielt.
Allerdings so wie sich die Lage entwickelt hat, verstehe ich natürlich wenn der nächste Bundestrainer Hansi Flick heisst.

Wer Nachfolger wird? Keine Ahnung! Aber find erstmal einen guten nahmhaften Trainer, der unter diesem Vollpfosten arbeiten möchte!
Ein Wuschtraum wäre, aber das wird er auch bleiben, die Kombi Eberl/Nagelsmann beide höchst kompetent und beide ausgewiesene Bayern Fans.
Was willst mehr? Leider nur ein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.790  

Member

Member hat gesagt:

Der DFB sucht einen neuen Trainer. Bereits jetzt steht fes, dass der DFB für den neuen Trainer keine Abläse zahlen wird. Das hat der DFB noch nie getan.

Dies stellt Manager Oliver Bierhoff in der “Sport Bild” klar: “Wir haben beim DFB in der Vergangenheit ja auch immer wieder mal Personal an Klubs abgegeben und dafür nie eine Ablösesumme verlangt.” Unter anderem durfte beispielsweise Hansi Flick den Verband ablösefrei in Richtung FC Bayern verlassen.

Bin gespannt wie die Bayern das sehen.
Dann zahlt das nicht der DfB sondern ein Sponsor ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten