Member
Member hat gesagt:Die Schiris pfeifen erst ab, wenn die Bayern nicht mehr im Rückstand sind. Könnte man fast so meinen. Sind halt Dussel-Bauern.
Einbildung ist auch eine Bildung;)
Sind Bauern irgendwas 2er Klasse?
Member hat gesagt:Die Schiris pfeifen erst ab, wenn die Bayern nicht mehr im Rückstand sind. Könnte man fast so meinen. Sind halt Dussel-Bauern.
Falls das so stimmt könnte man anstatt Bayerndussel auch sagen die Gerechtigkeit hat gesiegt.Member hat gesagt:Heute sagten sie in den Nachrichten, dass es ist den zweiten 45 Minuten 9 Minuten Unterbrechungen gab plus die 2 Wechsel in der Nachspielzeit. Und das weil die Berliner ohne englische Woche ab der 70. Minute Krämpfe hatten. Insofern absolut gerechtfertigt.
Member hat gesagt:Heute sagten sie in den Nachrichten, dass es ist den zweiten 45 Minuten 9 Minuten Unterbrechungen gab plus die 2 Wechsel in der Nachspielzeit. Und das weil die Berliner ohne englische Woche ab der 70. Minute Krämpfe hatten. Insofern absolut gerechtfertigt.
Member hat gesagt:Wenn man so blöd ist und in der 97. Minute bei einem Freistoss gegen dich den Robben so alleine im 16ner stehen lässt, braucht man sich nacher auch nicht zu beklagen. Egal was vorher passiert ist, das Spiel ist zu ende wenn der Schiri pfeifft.
Member hat gesagt:Ich vermisse hier eine Diskussion über den "Freistoss", der wohl keiner war und zum 1:0 für Hertha führte, auch vermisse ich die Diskussion über das eindeutige Foul an Robben an der Strafraumgrenze, das nicht gepfiffen wurde, ist das dann das Hertha-Dusel?
Außerdem verwundert mich, dass man sich über den Stinkefinger von Ancelotti mehr aufregt, als über den Abschuss des Hertha-Torwarts von Xabi-Alonso, dass war nämlich eine billigende in Kauf genommene Körperverletzung.
Wie nennt man dass dann?
Gruß Piper
Tut mir leid fuer den HSV, aber was fuer ein Klasse Spiel.Ein Spiel wie ein einziger Freudentanz. Der FC Bayern München konnte den Hamburger SV am 22. Spieltag deutlich 8:0 besiegen. Schon wieder. Vor etwas mehr als zwei Jahren verlor der HSV schon einmal 0:8 in München. Die beiden Niederlagen sind die höchsten in der Bundesligageschichte des HSV.