Member
Ich hoffe, jeder kommt mal in die Situation, sagen zu können, dass ihn beruflich nichts mehr bindet , jetzt also nur noch das Privatleben eine Rolle spielt (nennen wir es mal: Rente).
Viele haben da in deutschen Landen Ihre Zukunftspläne. Warum auch nicht (Familie, Freunde, Haus und Grund...)
Andere haben schon klare Vorstellungen , wie es im Ausland weiter gehen soll.
An diese Jungs: Alles Gute!!!
Derartige - schon vorhandene- konkrete Pläne sollen aber nicht Gegenstand dieses Threads sein. Gerne kann jemand einen parallelen Thread eröffnen.
Mir geht es darum, wie man bei Erreichen der Rente praktisch vorgehen will, wenn man noch keine konkreten Vorstellungen hat.
Informationssammlung ist also abgeschlossen ( die Rente kommt ja nicht unverhofft), was man klären konnte, ist geklärt, medial (einschl TAF) verfügbare Informationen sind gesammelt.
Aber es wollte sich eben noch keine brauchbare Idee für das Persionärsdasein einstellen.
Was denn nun als nächstes? Sich einfach in einen Flieger zu setzen und dann - mit genug Barschaft aber verschwommenen Erwartungen von schönen Erlebnissen - um die Welt zu jetten,
kommt mir irgendwie nicht clever vor. Eine hektische Suche führt ja selten zu guten Ergebnissen ... ...
Es gibt da ja vielleicht auch noch weitere Vorgehensweisen?
Mit (ebenfalls flexiblen) Freunden zusammen überlegen, wo man - ggf. im Ausland - etwas auf die Beine stellen könnte? Dann gemeinsam hinfahren und Erfahrungen sammeln?
Bei sozialen Organisation (NGOs etc) anfragen, ob die Einsatzzwecke hätten (so zunächst als Einstieg vielleicht)?
Fallen Euch da noch weitere, alternative Vorgehensweisen ein?
Besten Dank!
Viele haben da in deutschen Landen Ihre Zukunftspläne. Warum auch nicht (Familie, Freunde, Haus und Grund...)
Andere haben schon klare Vorstellungen , wie es im Ausland weiter gehen soll.
An diese Jungs: Alles Gute!!!
Derartige - schon vorhandene- konkrete Pläne sollen aber nicht Gegenstand dieses Threads sein. Gerne kann jemand einen parallelen Thread eröffnen.
Mir geht es darum, wie man bei Erreichen der Rente praktisch vorgehen will, wenn man noch keine konkreten Vorstellungen hat.
Informationssammlung ist also abgeschlossen ( die Rente kommt ja nicht unverhofft), was man klären konnte, ist geklärt, medial (einschl TAF) verfügbare Informationen sind gesammelt.
Aber es wollte sich eben noch keine brauchbare Idee für das Persionärsdasein einstellen.
Was denn nun als nächstes? Sich einfach in einen Flieger zu setzen und dann - mit genug Barschaft aber verschwommenen Erwartungen von schönen Erlebnissen - um die Welt zu jetten,
kommt mir irgendwie nicht clever vor. Eine hektische Suche führt ja selten zu guten Ergebnissen ... ...
Es gibt da ja vielleicht auch noch weitere Vorgehensweisen?
Mit (ebenfalls flexiblen) Freunden zusammen überlegen, wo man - ggf. im Ausland - etwas auf die Beine stellen könnte? Dann gemeinsam hinfahren und Erfahrungen sammeln?
Bei sozialen Organisation (NGOs etc) anfragen, ob die Einsatzzwecke hätten (so zunächst als Einstieg vielleicht)?
Fallen Euch da noch weitere, alternative Vorgehensweisen ein?
Besten Dank!