Ecki Retir will nach Thailand – ein Stresstest (Einkommen)

  • Ersteller
        #101  

Member

Member hat gesagt:
Eigentlich sieht das DBA das so vor.
Wenn das tatsächlich so kommt und Thailand ab 2025 für die Renten und andere Einkommen von Ausländern bei Aufenthalten von länger als 183 Tage die Steuerpflicht einführt, dann ist doch als Rentner die „günstigste“ Variante, in Deutschland über eine Meldeadresse angemeldet zu bleiben um dafür eine günstige Reise AKV abschliessen zu können. Warum sollte man dann noch komplett auswandern?
 
        #102  

Member

Das hängt dann auch von der Höhe der thail. Steuern ab, @kaluga
Ob es günstiger ist oder nicht kann man so genau nicht sagen, da die Gleichung einfach zuviele Variablen hat:
z.B. Gesamtlebensdauer, konkreter Gesundheitszustand, Rentner oder Pensionär!!, Rücklagen, Höhe der Steuern da oder dort, Wohnsituation (Kosten) in Dtl., Aversion auf jährliche Flüge, etc. pp.

Ferner wollen einige gern vollständig auswandern als bewusste Lifestyle-Entscheidung.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #103  

Member

Member hat gesagt:
6 Monate bekomme ich von meinem Hausarzt.

Ja ich wurde einmal von meiner Krankenkasse "verarscht oder sagen wir es anders, ich kannte die Regeln nicht, daher nutze ich sie nun auch schamlos aus.
Ich hatte mal eine Leistungbeantragt, sie wurde bewilligt und ich gab im Sanitätshaus alles in Auftrag. Da aber Covid war dauerte alles viiiiel länger.
Demnach wurde mein Auftrag erst fertig als ich schon nicht mehr in Deutschland war.
Dann wurde mir ein Paket von Deutschland nach Hua Hin geschickt und das Absendedatum war dann für die Krankenkasse der Tag an dem ich die Leistung in Empfang genommen habe, da war ich aber schon in Anwartschaft also bekam ich 1 Jahr später die Rechnung über 1600€ weil nicht der Tag der Beantragung zählt, nicht der Tag der Bewilligung sondern nur das Tag an dem ich die Hilfsmittel imEmpfang genommen habe.

Seitdem plane ich meine Abflüge immer so das ich z.B. am 01.10. mir für 3 Monate alle meine Medis auf Rezept geben lasse und am 02.10. sitz ich dann im Flieger.
Da ich ja an dem Tag an dem ich die Leistung in Empfang nahm noch voll versichert war ....
Ja und meine Hausärztin gibt mir manchmal Medikamente von sich aus mit wenn sie noch welche vorrätig hat, das sind immer so Packungen die die Vertreter dalassen.

Den Rest den ich brauche kaufe ich auf Privatrezept, das was ich durch die Anwartschaft spare, kosten mich dann meine Medis + Reisekrankenversicherung.

Das mit der kompletten Abmeldung muss ich mir das nächste Mal überlegen. Eigentlich ist es mir egal wer meine Krankenkasse ist, es wird sich keine freuen mich zu nehmen.
Ich muss dann halt mal klären ob die Beitragsberechnungen bei AOK und Co anders sind.



Nehmen wir mal an das ich in Thailand meine Steuern bezahlen müsste wie ist das denn dann mit Kapitalerträgen ?
Also einerseits hab ich Bitcoin und in Deutschland wären die ja nach 1 Jahr und 1 Tag steuerfrei, ich geh mal davon aus das sie das in Thailand nicht sind.
Das gleiche betrifft dann also Gold auch.

Aber könnte es unter Umständen nicht sogar vorteilhaft sein in Thailand steuerpflichtig zu sein weil für alles andere krallt sich Deutschland ja pauschal 25%.
Je nachdem wie hoch die Kapitalerträge sind könnte sich das doch sogar lohnen für den ein oder anderen weil Thailand das Welteinkommen ja Stufenweise besteuert + halt die 150.000 Baht Freibetrag.
Naja wobei in Deutschland hab ich ja auch nen Freibetrag aber es sind dann nur 1000€. Ach das wird noch lustig nächstes Jahr wenn die ersten Erfahrungsberichte reinkommen.

Member hat gesagt:
Bisher war es ja einfach, da Thailand
die Steuern auf Rente nicht eingefordert hat.
Was jetzt passiert?? 🤷

Also nur mal damit ich die Panik der Rentner auch verstehe. Wer bisher in Thailand verweilte dem wurde die Rente nicht in Deutschland besteuert weil Thailand sie hätte besteuern sollen ? Die haben das aber nicht getan, heißt das die Rente war quasi bisher steuerfrei ?
So nach dem Motto "Deutschland hat kein Recht sie zu besteuern weil man 180+ Tage im Jahr in Thailand lebt" und Thailand hätte zwar besteuert können, tat es aber nicht ?
Wenn das so wäre dann könnte ich die Panik einiger Rentner ja noch verstehen. Aber wenn es in der Praxis so war das Thailand sie hätte besteuern sollen es aber nicht tat und daher dann Deutschland sie besteuerte, ergibt das Sinn ? :) 555
Ich weiß es nicht. Ich bin veriwrrt.
 
        #104  

Member

Member hat gesagt:
...nach dem Motto "Deutschland hat kein Recht sie zu besteuern weil man 180+ Tage im Jahr in Thailand lebt" und Thailand hätte zwar besteuert können, tat es aber nicht ?
korrekt
 
        #105  

Member

Member hat gesagt:
Rechtens ist es trotzdem nicht.
Wie immer : es hängt davon ab! ;)

Man hat sich in DE anzumelden innerhalb 90 (?) Tage, berichtigt mich wenn ich falsch liege.
In deinem Fall wäre dein Wohnsitz in Jomtien.
Du wirst in DE als Urlauber behandelt werden.

Da aber Schengen eh nicht Stempelt... haben sie eh keinen Plan wie lange du jetzt vor Ort bist, angenommen du reist mit deutschem Pass ein. ;)
 
        #106  

Member

Member hat gesagt:
Wie immer : es hängt davon ab! ;)

Man hat sich in DE anzumelden innerhalb 90 (?) Tage, berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Member hat gesagt:
In deinem Fall wäre dein Wohnsitz in Jomtien.
Du wirst in DE als Urlauber behandelt werden.
🫣 Nein, darum geht es gerade nicht.

Es ging um deinen, durchaus praktikablen, Vorschlag, sich trotz Jahresaufenthaltes in Jomtien,
in Deutschland nicht abzumelden.

Anhang anzeigen Screenshot_2024-08-26-04-42-34-520_com.android.chrome-edit.jpg
 
        #107  

Member

so what?

es geht doch mittlerweile nicht mehr um Diskussionen...

Du bist halt immer scharf drauf mich anzupissen!

Sei dir gegönnt wenn du es nötig hast

Armleuchter
 
        #108  

Member

Member hat gesagt:
Das was mir bisher noch verborgen blieb ist halt ob ich mich nicht auch komplett von der gesetzlichen Krankenversicherung abmelden kann, somit auch nicht die Beiträge die bei Anwartschaft fällig werden bezahlen muss und in wie fern meine letzte Krankenkasse bei der ich versichert war mich sowieso wieder aufnehmen muss.
Kannst Du , allerdings nur als gesetzlich Pflichtversicherter oder Mitglied in KVDR ansonsten brauchst Du als freiwillig Versicherter die Anwartschaft .

Member hat gesagt:
Etwas mehr Contenance hätte ich bei einem 5 stelligen Monatseinkommen schon erwartet :dog:
 
        #109  

Member

Ja, sowas kann man zu Hause am PC denken, aber es in die Tastatur zu tippen und abzusenden, ist unterirdisch. Beleidigungen haben in einem Forum nichts zu suchen.
 
        #110  

Member

Er meint, 1k $ monatlich wären für die meisten Expats eher zu wenig. Wie denkt Ihr darüber?
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten