Ecki Retir will nach Thailand – ein Stresstest (Einkommen)

  • Ersteller
        #11  

Member

Ok - freut mich, dass wir jetzt alle vom Verständnis her ungefähr auf einer Wellenlänge liegen. Ganz fertig sind wir ja auch noch nicht. Tamoi hat den Gegenspieler KV ja schon angesprochen. Steuern kommen demnächst vermutlich auch.
Ecki Retir will auch noch überlegen, ob er richtiger Expat oder lieber ein 6-Monats-Zugvogel sein will, Fragen über Fragen...

Und wie gesagt; es steht ne Menge zwischen den Zeilen:
- man sollte mindestens! zur reichen Hälfte der Deutschen gehören, damit Thailand als Auswanderungsziel lohnend ist - besser aber schon deutlich über Durchschnitt. Zumindest, wenn man topfit und supergesund ist - denn
- die allermeisten!!! sterben früher und kommen dann also mit wesentlich weniger aus...
- die Rente lohnt sich u.U. doch. Seit Ecki ca. 80 war, hat sich sein Investment in den Punkte-Rückkauf gelohnt und er ist somit bei diesem Thema "finanziell im Sweet-Spot"
- bei der Betriebsrente lohnt sich wohl doch u.U. die Einmalzahlung mehr, zumal man als evt. Thailand-Expat keine KV-Beiträge abführen muss

LG Don

PS: Und nein, ich arbeite nicht für die RV und bin auch nicht mit Herrn Blüm verwandt oder verschwägert. Ich bin hier finanzinteressenlos und arbeite in einer völlig anderen Branche.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #12  

Member

Member hat gesagt:
- die Rente lohnt sich u.U. doch. Seit Ecki ca. 80 war, hat sich sein Investment in den Punkte-Rückkauf gelohnt und er ist somit bei diesem Thema "finanziell im Sweet-Spot"

Ich will nicht widersprechen ...
Ein paar "Aber" habe ich doch anzubringen.

Die 30.000€ sind (erstmal) wech.
Auch von den 30.000€ werden Abschläge fällig.
Die Rendite liegt beim Punkte Nachkauf um 4%.
(Habe ich mal gelesen.)
Alleine beim Tagesgeld ~3% = 900€/Jahr.
Aus dieser Sicht ist man, Ecki, nach 16 Jahren Rentenbezug, noch tief
im "Roten Bereich".

Ich habe ganz bewusst keine Punkte nachgekauft weil sich der steuerliche Ansatz, während der Arbeitsphase,
nicht (mehr) für mich gelohnt hat.
Wer gut verdient und den Nachkauf innerhalb der Freigrenzen auf 5 Jahre strecken kann, für den mag das, steuermindernd, attraktiv sein.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Seit Ecki ca. 80 war,
Hat Ecki auch bedacht das er vermutlich mit allerspätestens 80 keine KV mehr findet die ihn versichert? Und Ecki hat dann mit 81 einen Rollerunfall auf der Beachroad mit mehreren komplizierten Knochenbrüchen oder erkrankt ernsthaft an Krebs. Dann werden seine kleine Rente oder das bischen ersparte was er dann noch übrig hat nicht mal annähernd reichen um überhaut mit der Behandlung zu beginnen.

Member hat gesagt:
Wer gut verdient und den Nachkauf innerhalb der Freigrenzen auf 5 Jahre strecken kann, für den mag das, steuermindernd, attraktiv sein.
Auch dann sehe ich darin keinen Sinn, weil kein Mensch heute weiß ob das Rentenniveau in Zukunft noch weiter abgesenkt wird. Da lege ich das Geld lieber selber zur Seite und kann es dann später während meiner Rente auch viel flexibler nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Hat Ecki auch bedacht das er vermutlich mit allerspätestens 80 keine KV mehr findet die ihn versichert?

Das braucht er nicht.
Es gibt durchaus KV die keine Altersbeschränkung haben.
Ein Beispiel:

Ausschlüsse bei Vorerkrankungen, Beitragshöhe etc. ...
Sicher problembehaftet.

Aber lassen wir den Ecki doch ersteinmal die Zeit bis zum 80. im sonnigen Thailand seinen Ruhestand geniessen.

:smiley emoticons my2cents:
 
        #15  

Member

Dass ecki 94 Jahre alt wird erfüllt aber zumindest den stresstest. Da ist ja keine normale Lebenserwartung.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Das braucht er nicht.
Es gibt durchaus KV die keine Altersbeschränkung haben.
Durchaus interessant. Aber hast du auch mal die Beispiele gesehen, im Silber Plan mit 75 Jahre kostet der Beitrag 350000 THB pro Jahr, mit 80 vermutlich noch deutlich mehr.
 
        #17  

Member

Ich wünsch Ecki viel Glück und beste Gesundheit! Im Durchschnitt stirbt der deutsche Mann 13 - 14 Jahre nach Renteneintritt.

Aber zum wichtigsten: wie sexuel aktiv ist Ecki noch? Wie häufig wechseln die Partnerinnen oder Partner? Wird er sich nochmal in so eine "meine-ist-anders" verlieben? Oder braucht Ecki gar permanent eine Bande von vier notgeilen Ladyboys um sich rum?

Aber danke für Dein Beispiel. Ich lese hier gerne mit, obwohl ich meine Zweifel habe, wie lange es übrhaupt noch Rente gibt und ob nicht in Kürze die Vermögenssteuer kommt.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Durchaus interessant. Aber hast du auch mal die Beispiele gesehen, im Silber Plan mit 75 Jahre kostet der Beitrag 350000 THB pro Jahr, mit 80 vermutlich noch deutlich mehr.
👍
Da Ecki noch 90.000€ Rücklagen hat.
Das reicht ~10 Jahre, alleine für die KV.
Soll er das Geld dafür nutzen. 🤷

Wir wissen doch alle das es mit zunehmenden Alter und Gebrechen schwierig wird, sich vernünftig abzusichern.
Soll ich mir, jetzt, den Stress machen darüber nachzudenken, ob, wie und wo
ich in 20 Jahren, mit 80 mein Leben verbringe?

Ich weiss das es Lösungen gibt.
Vielleicht auch Rückkehr nach EU notwendig wird.
Ecki wird das auch bedacht haben.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Dass ecki 94 Jahre alt wird erfüllt aber zumindest den stresstest. Da ist ja keine normale Lebenserwartung.
Absolut! Das ist der o.g. "worst case"/Stresstest, den nur 10% aller teilnehmenden Männer erleben.

Member hat gesagt:
...Ich habe ganz bewusst keine Punkte nachgekauft weil sich der steuerliche Ansatz, während der Arbeitsphase,
nicht (mehr) für mich gelohnt hat.,,
Ich kannte Deine Einwände ja schon bevor ich dies hier schrieb, deshalb habe ich Dich als Unkenrufenden Freund verewigt und Ecki Retir als beratungs-resistenten Mann hingestellt. Hoffe es war recht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #20  

Member

Ferner:
Die Rentenpunkte sind inzwischen ein komplett eigenes Thema geworden. Beispiel: Auch ich wollte eigentlich mit ca. 64 komplett aussteigen.
Das werde ich wahrscheinlich nicht machen, sondern mit 63 werde ich 99,99% als Teilrente beantragen und erstmal weiter arbeiten gehen. Das geht jetzt durch die weggefallenen Hinzuverdienst-Grenzen.
Ich bin dann komplett weiter versichert... etc., pp. - müssen wir bei Interesse wann extra machen.

Member hat gesagt:
...Ich weiss das es Lösungen gibt.
Vielleicht auch Rückkehr nach EU notwendig wird.
Ecki wird das auch bedacht haben...
Genau! Ecki weiß natürlich, wie jeder Expat! und künftiger Auswanderungs-Kandidat, im harten Ernstfall heißt es "Goodbye Thailand - Hello EU"!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten